• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen pulvern lassen

lingam_mann

Aktives Mitglied
Registriert
3 November 2009
Beiträge
1.099
Reaktionspunkte
54
Ort
Erlangen/Mannheim
hi,

wollte meinen rahmen bei den behindertenwerkstätten in schleswig pulvern lassen, da ich bisher nur gutes darüber gelesen habe. leider ist dort niemand da am telefon und meine mail noch nicht beatwortet aber habe eh noch ein paar allgemein fragen:

-kann ich einfach einen alten steuersatz und konus einbauen oder geht das danach nichtmehr gut ab?

-tretlagergehäuse wollte ich durch zwei metallplatten und eine gewindestange verschließen ?

-ist zusätzlich zum farbpulver noch ein klares pulver sinnvoll?

so, nun habe ich noch ein paar spzielle fragen, eventuell kann sie mir ja jemand beantworten ;) :

-können alle ral farben bei denen gemacht werden? wollte ral 3005

-wie lange dauert es?

-kosten? für strahlen, verzinken, farbpulver und evtl. klarpulver?

-mit qualität zufrieden?

Jonas
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Moin!
Die haben jetzt Sommerferien;) Deshalb nimmt keiner ab!
Du kannst sehr gut alte Schalen im Rohr lassen, kein Problem die wieder raus zu bekommen. Das Tretlager ist, wie von Dir beschrieben, gut geschützt.
Alle Farben haben die nicht.
Die Qualität ist nicht immer sehr gut. Deshalb wäre eine persönliche Abnahme des Rahmens sinnvoll.
Klarlack ist meiner meinung nach nicht nötig.
Hast Du einen Stahl-oder Alurahmen?
Es dauert in der Regel zwei Wochen.

Die Kosten sind auf der Homepage zu finden.
http://news.eformation.de/v3/client/media/275/data/19948.pdf
 
AW: Rahmen pulvern lassen

das mit den ferien ergibt in der tat sinn:o

da du ja sehr gut informiert bist, bis wann sind die denn? habe auf der hp geschaut, jedoch nichts gefunden.

werde dann einfach mal anrufen und wegen sonderfarbe fragen, ansonsten werde ich einfach wieder grau nehmen :)

EDIT: wenn die qualität nicht immer sehr gut ist, kann mir evtl. jemand einen anderen günstigen pulverer empfehlen? wohne leider viel zu weit weg, dass ich das persönlich abnehmen könnte. mein rahmen ist ein gemuffter faggin stahlrahmen, welcher mir eine ordentlcihe pulverung schon wert wäre...
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Brandes (früher Brandes und Speckesser) machen sehr gute Pulverbeschichtungen. Bei denen läßt z.B. auch ein sehr renomierter Rahmenbauer wie Norwid pulvern.
Früher hat man 2 x Farbpulver gemacht. das wirkt dann etwas stumpfer. Heute werden wohl teilweise eher über eine Schicht Farbpulver die Decals geklebt, dann mit 1 x mit Klarpulver versiegelt. Das gibt mehr Glanz.
Ich habe beides von Brandes, einen (inzwischen) alten Rahmen mit 2 x Farbpulver und einen neueren Norwid mit Farbpulver + Klarpulver.
Heute würde ich eher zur zweiten Schicht in Klarpulver tendieren (wegen der Optik), beides hält aber völlig problemlos.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Hallo lingam mann,

du schreibst, dass du den Rahmen verzinken willst. Du meinst aber nicht feuerverzinken oder?? Der Rahmen wird vermutlich mit Zink volllaufen und gegebenenfalls (bei Lufteinschlüsssen) explodieren.
Würde mich da noch mal sehr genau infomoeren bevor du das machst.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Hallo lingam mann,

du schreibst, dass du den Rahmen verzinken willst. Du meinst aber nicht feuerverzinken oder?? Der Rahmen wird vermutlich mit Zink volllaufen und gegebenenfalls (bei Lufteinschlüsssen) explodieren.
Würde mich da noch mal sehr genau infomoeren bevor du das machst.

Die Rahmen werden in Schleswig gestrahlt und gepulvert und auf Wunsch auch mit einer Schicht Zinkpulver behandelt. Alles völlig gefahrlos;)
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Ich habe einen Stahlrahmen da pulvern lassen.

Qualität war sehr gut.

Tretlager haben sie selbst ausgestopft und ging wunderbar. Auch einen Gewindesteuersatz konnte ich danach problemlos montieren. Allerdings wurden die Gewinde für die Flaschenhalter nicht verstopft. Deshalb war hier ein wenig Gefrickel notwendig, bis die wieder schön gingen.

Preis war sehr billig. Weiß nicht mehr, wieviel.

Die machen alle RAL-Farben und sind sehr freundlich.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Eigentlich ist es normal, dass nach dem Lackieren oder Pulvern und vor dem Wiederaufbau des Rades vom Radmonteur die Gewinde nachgeschnitten werden und bei nicht-integrierten Steuersätzen und beim Tretlager auch die Lagersitzflächen plangefräst werden.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Hallo lingam mann,

du schreibst, dass du den Rahmen verzinken willst. Du meinst aber nicht feuerverzinken oder?? Der Rahmen wird vermutlich mit Zink volllaufen und gegebenenfalls (bei Lufteinschlüsssen) explodieren.
Würde mich da noch mal sehr genau infomoeren bevor du das machst.

Galvanisches verzinken kann ich genauso wenig empfehlen.Hab in einem Betrieb gearbeitet der Linearsysteme herstellt.Diese wurden verzinkt oder vernickelt.In beiden Fällen waren die Teile oft sehr verzogen und liessen sich nur noch sehr schwer richten.Manchmal wird das Matterial auch spröde und bricht.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Ich habe einen Stahlrahmen da pulvern lassen.

Qualität war sehr gut.

Tretlager haben sie selbst ausgestopft und ging wunderbar. Auch einen Gewindesteuersatz konnte ich danach problemlos montieren. Allerdings wurden die Gewinde für die Flaschenhalter nicht verstopft. Deshalb war hier ein wenig Gefrickel notwendig, bis die wieder schön gingen.

Preis war sehr billig. Weiß nicht mehr, wieviel.

Die machen alle RAL-Farben und sind sehr freundlich.

wo ist da?;)
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Ich war auch sehr zufrieden. Mein weißes Cannondale MTB - hier im Album - habe ich dort pulvern lassen.

Einen Tipp noch ergänzend. Sofern Du durchgängige Löcher hast, verschließe auch das Gewinde nachdem die Schraube durch ist. Oder Drehe die Schraube nur minmal durch. Die "durchgedrehten" Schrauben-Gewinde werden ja auch beschichtet. Beim Zurückdrehen ist mir eine Schraube abgebrochen - heißt im Gewinde geblieben - weil ich zuviel Pulver auf der Schraube hatte. Der Widerstand war zu groß. Andere Verschließteile beim Entfernen mit einem Schillermesser oder sonstigem sehr spitzen Gegenstand im Trennbereich vorkerben.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Soweit ich mich erinnern kann war am Tretlagergehäuse ein Korken drin. Am Steuerrohr war nichts zugemacht aber das störte mich nicht weil der da eh Untermaß hatte.
 
AW: Rahmen pulvern lassen

ich habe meine teile hier beschichten lassen:
pascher pulververedlung

- das ist billiger

- du brauchst nix an öffnungen abkleben oder zumachen (das machen die!)

- die haben alle farben (auch ral 3005) sowohl in matt als auch in glänzend

- die haben keine ferien ;)

- dauer auch ca. 2 wochen

ich war über das ergebnis begeistert. (siehe meine fotos)
am besten du liest dir mal deren faq durch. Da werden eigentlich alle Fragen beantwortet!
 
AW: Rahmen pulvern lassen

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, bei den Schleswigern pulvern zu lassen.

Hat jemand Erfahrung mit eventueller Versandabwicklung? Beispielsweise Hermes Versand beauftragen
 
AW: Rahmen pulvern lassen

oh sorry... hatte bei der preisliste von pacificline nur ganz oben "rahmen 150€" gelesen und übersehen, dass das für motorräder gemeint ist... *ups*

30€ is natürlich echt ein hammer preis wenns denn dann auch gut aus sieht.
ich hab für meine 3 teile (wie auf meinem foto zu sehen) 50€ bezahlt.
 
Zurück