Definitiv!!! 36 mm ist ja das Außenmaß, da musst du die Materialstärke und bei Blechen auch noch die (empfehlenswerte) Umbördelung abziehen. Bei 36er Blechen passt nicht größer als 28 mm. Bei 32 mm-
Reifen brauchst du schon mind. 40er Bleche (Berthoud) oder besser 42er (Bluemels). Wobei ich lieber richtige Bleche nehmen würde, mit Lederscheiben als Unterlage am Rahmen befestigt. Das hält ewig, auch bei Alublechen. Ohne Lederscheibe sind die Bef-Schraubgen irgendwann durchgerüttelt. Plastikbleche sind praktisch, aber die gehen irgendwann kaputt.
Hier ist nochmal das Bild in einer größeren Auflösung.
Anhang anzeigen 593221
An den Ausfallern brauchst du Ösen, klarer Fall. Traditionnellerweise wird der Träger nur mit 2 Schrauben am Schutzblech befestigt. In dem Fall hab ich aber Bluemels verwendet, dei nicht stabil genug sind, um den Träger mit Gepäck sicher zu halten. Also habe ich einen Blechstreifen gebogenud gebohrt, um den Träger noch am Bremssteg abzustützen.
Bei dieser Art Trägern ist Vorsicht geboten: die Fläche oben ist klein und schmal, dazu ist er vorn und hinten rund - das erschwert die sichere Befestigung von Taschen auf dem GT. Zudem ist der Träger ziemlich weit vorn, so dass nur ganz kleine Seitentaschen verwendet werden können, um nicht mit den Hacken dauernd ranzustoßen.
Z.B. passen hier die kleinen GB 799 sehr gut (hier in Verbindung mit ner
Vaude Silkroad L).
Anhang anzeigen 593222
Aber das ist nix fürs Büro, denn die Taschen sind dank Klickfix zwar schnell an- und abgebaut, aber dann ist das Tragen zweier mehr oder weniger gefüllter Taschen recht umständlich. Also besser eine Tasche, die schnell montiert ist und sich einfach schultern lässt.