• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radonneur - Was nehme ich da bloß?

Ich habe mal nachgefragt.Der Gepäckträger für vorne soll auch noch vorhanden sein. Wenn Du den nicht haben willst, nehme ich ihn gerne. ;)
Die TriColor-Naben gibt es übrigens auch mit 126er Einbaubreite. Werden eigentlich regelmäßig angeboten.

Versand kommt für die Verkäuferin leider nicht in Frage, damit wäre ich dann leider raus :(

Die Koga Randonneur Modelle gefallen mir wirklich gut und da ich (nachdem ich es im Laden ausprobiert habe) nie mehr als 32 mm fahren werde kommen die auf die Liste ;)
 

Anzeige

Re: Radonneur - Was nehme ich da bloß?
Äh, was hast Du im Laden ausprobiert?

Nen "Gravel-Bike" mit 35 mm Reifen. Danach bin ich auf meine Gazelle gestiegen, die momentan mit 25 mm Bereifung fährt und habe beschlossen, dass ich 35 mm lieber nicht fahren möchte. ;)

Wenn ich durch das Wetter dazu gezwungen werde, was breiteres als 32 zu fahren kann ich auch auf Nummer sicher gehen und das MBT mit 47mm Reifenbreite nehmen.

Da guckst du auf den beitragszähler und die dauer der betriebszugehörigkeit;)

Ich hab noch immer alles wieder hergegeben :D

Will weiß Gott auch niemandem was unterstellen, habe auch schon genug hier im Forum gekauft/Verkauft und das war immer absolut top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr das ein, sind RH 62 für mich noch fahrbar bei 1,80m und SL85? Momentan fahre ich ein 55cm langes Oberrohr und finde das ganz okay, das hatte dann nach @derMicha Angaben wohl 63cm...
 
Ich fahre 62er Rahmen bei 93 cm Schrittlänge. Da dürfte es für Dich mit 85 cm sehr knapp werden.

Das sehe ich nämlich leider auch so. Das Rad reitzt mich sehr, ist sozusagen das "perfekte" Angebot. Was mich aber noch mehr stört als die RH (das würde evtl. sogar noch gehen) ist die Oberrohrlänge. Die wäre nämlich satte 8cm länger als das, was ich momentan fahre. Um das ist dann vielleicht doch ein bisschen viel des guten. Leider.
 
Wie schätzt ihr das ein, sind RH 62 für mich noch fahrbar bei 1,80m und SL85? Momentan fahre ich ein 55cm langes Oberrohr und finde das ganz okay, das hatte dann nach @derMicha Angaben wohl 63cm...
Meine Gazelle passt mir mit 1,82m ganz wunderbar, mag es aber auch ein wenig kompakter.
 
Wie kommst du auf eine OR-Länge von 63cm? Das hat es ganz sicher nicht.

Naja nach Überschlagsweise mit den Angaben:
Ein Formula Randonneur hat alle Ösen die man sich wünschen kann. Und die Möglichkeit Kabel durch den Rahmen zu führen.

Meiner hat die Maße 56 Sitzrohr zu 57 Oberrohr. Beides natürlich Mitte-Mitte gemessen.

Ergibt das 62 RH und ein 63 OR. Da lang=Worstcase rechne ich lieber mit dem "Schlimmsten" statt zu hoffen, dass das OR kürzer ist. Und da Kompakter = Komfortabler wäre mir das auch lieber.
 
Wie schätzt ihr das ein, sind RH 62 für mich noch fahrbar bei 1,80m und SL85? Momentan fahre ich ein 55cm langes Oberrohr und finde das ganz okay, das hatte dann nach @derMicha Angaben wohl 63cm...

Ich fahre 62er Rahmen bei 93 cm Schrittlänge. Da dürfte es für Dich mit 85 cm sehr knapp werden.

Das sehe ich nämlich leider auch so. Das Rad reitzt mich sehr, ist sozusagen das "perfekte" Angebot. Was mich aber noch mehr stört als die RH (das würde evtl. sogar noch gehen) ist die Oberrohrlänge. Die wäre nämlich satte 8cm länger als das, was ich momentan fahre. Um das ist dann vielleicht doch ein bisschen viel des guten. Leider.
Das Rad dürfte Dir mit einer Schrittlänge von 85 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu groß sein.
Oberrohrlänge ist noch unbekannt, oder? Dürfte vermutlich zu lang sein für Dich, aber ich würde das trotzdem an Deiner Stelle nochmal beim VK erfragen sicherheitshalber.
Hast Du Dich denn mal richtig vermessen (lassen) und weißt genau, welche RH und OR-Länge Du brauchst?
 
Das OR wäxt nicht mit dem Rahmen mit. Wenn ein Rahmen RH 55 hat und OR 55, dann ist bei RH 58 das OR immer noch 55.
Abweichungen gibt es erst bei ganz kleinen und ganz großen Rahmen, aber auch nicht proportional.
 
Das OR wird ja nicht proportional zur RH länger, ich hab z.B. ein Champion Mondial mit RH 66 und OR 58.
Ich würde bei diesem Modell mal auf 58 oder 59 tippen. Oder dazwischen.
Aber 3, 4cm mehr als dein jetziges ist ja auch schon ein Wort.
 
@Lagges, ich hab jetzt mal einen Vorschlag, der gar nicht so selbstlos ist, wie's vielleicht aussieht.
Ich hab für den Rahmen nämlich auch nichts bezahlt und außerdem ein veritables Platzproblem.
Schau dir den mal an, 56/56, vielleicht isser ja auch zu klein. Ein Rando-Rahmen ist's nicht, aber mit Schutzblechösen.
Für deine genannten Zwecke prima geeignet, bin den mit meiner Länge tatsächlich viel gefahren mit 1km SaStü + LSVAZ (längstem Schaftvorbau aller Zeiten) - stabil ohne Ende.
Kannste für lau haben, nur um die Abholung in Mannheim müsstest du dich selbst kümmern. Oder ich nehm den am 08.09. mit nach Köln, vielleicht fährt nach der Veranstaltung jemand in deine Richtung:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-5209#post-4343100
 
Zurück