• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2010

  • Ersteller Ersteller Onkel Hotte
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rad am Ring 2010

moin,
RaR ist, zumindest bei der 24h Teilnahme, eine Spaßveranstaltung. Ausgeklügelte Trainingsprogramme sind da m.M. nach kontraproduktiv.

Spaß am Radfahren genügt vollkommen.

*grins*
ralf

"Die Letzten werden die Ersten sein"

Nein, mir gehts es auch nicht darum dort irgendwelche Platzierungen einzufahren, sondern zu "überleben" :)
 
AW: Rad am Ring 2010

Nachdem ich dieses Jahr wegen Terminüberschneidung mit dem Ostseeman aussetzen musste, werde ich, nach 4er Team 2005, 2006 und 2008 und Einzelstart 2007, nächstes Jahr im 2er Team an den Start gehen.
Im 4er Team kommt man einfach nicht oft genug auf die Strecke. Ich wäre auch gerne noch einmal Einzel gefahren, aber solange es bei RaR dieses unselige Lenkeraufliegerverbot gibt, lassen meine Handgelenke das leider nicht zu.
 
AW: Rad am Ring 2010

Ich freunde mich mit den Gedanken an die 24 als Solofahrer mit Team Pest Fahrerlager...
Das würde dann meine größte Herausforderung werden!
 
AW: Rad am Ring 2010

Nachdem ich dieses Jahr wegen Terminüberschneidung mit dem Ostseeman aussetzen musste, werde ich, nach 4er Team 2005, 2006 und 2008 und Einzelstart 2007, nächstes Jahr im 2er Team an den Start gehen.
Im 4er Team kommt man einfach nicht oft genug auf die Strecke. Ich wäre auch gerne noch einmal Einzel gefahren, aber solange es bei RaR dieses unselige Lenkeraufliegerverbot gibt, lassen meine Handgelenke das leider nicht zu.

Hände auf die Bremsgriffe Unterarme auf den Lenker, ggf. den Teil des Lenkers isolieren; da greifst du nie hin!
 
AW: Rad am Ring 2010

Hände auf die Bremsgriffe Unterarme auf den Lenker, ggf. den Teil des Lenkers isolieren; da greifst du nie hin!

So fahr ich sowieso, wenn mir schon der Auflieger verboten wird. Über 24h reicht das leider nicht, da brauche ich die zusätzlichen Griffmöglichkeiten und die Auflage für die Ellenbogen.
Anfangs habe ich auf der langen Gerade die Ellenbogen auch direkt auf den Lenker gelegt, mit zunehmender Erschöpfung wurde mir das aber zu gefährlich.
Es ist mir allerdings ohnehin unverständlich, warum der Veranstalter so eine Angst hat Lenkerauflieger, zumindest für 24h Einzelstarter, zuzulassen.
 
AW: Rad am Ring 2010

So fahr ich sowieso, wenn mir schon der Auflieger verboten wird. Über 24h reicht das leider nicht, da brauche ich die zusätzlichen Griffmöglichkeiten und die Auflage für die Ellenbogen.
Anfangs habe ich auf der langen Gerade die Ellenbogen auch direkt auf den Lenker gelegt, mit zunehmender Erschöpfung wurde mir das aber zu gefährlich.
Es ist mir allerdings ohnehin unverständlich, warum der Veranstalter so eine Angst hat Lenkerauflieger, zumindest für 24h Einzelstarter, zuzulassen.

Hätte ich mir denken können, bei dem Avatar . . .
Schade

Grüße h20
 
AW: Rad am Ring 2010

Es ist mir allerdings ohnehin unverständlich, warum der Veranstalter so eine Angst hat Lenkerauflieger, zumindest für 24h Einzelstarter, zuzulassen.
Weil auch die Einzelstarter nicht alleine auf der Strecke sind. Lenkerauflieger stellen in Massenstartrennen nunmal ein Gefährungspotenzial dar.
 
AW: Rad am Ring 2010

Kann man so nicht sagen. In diesem Jahr war das Wochenende um diesen Termin (also letztes Wochende) doch Ideal.
Aber da war ja auch kein RAR :o

RAR Wetter vom 21. bis 22.08.2010

regen-pict2423.jpg

:dope:
 
AW: Rad am Ring 2010

:eek: So spät? Da liegt doch in der Eifel meist schon Schnee...:o

pah, Weicheier.

2006 fand RAR im September statt.
Ich fuhr mit 3 Paar Neoprenüberschuhen, Eiszapfen im Gesicht und mit einer Lötlampe, mit der ich das Lagerfett im Steuersatz wenigstens halbwegs geschmeidig halten konnte. Trinkflaschen wurden zum Aufwärmen (!) in flüssigen Stickstoff eingelegt.

So sah die Verpflegungsstation auf der Hohen Acht aus:


Lager1_7050m.jpg
 
AW: Rad am Ring 2010

Hätte ich mir denken können, bei dem Avatar . . .
Schade
Grüße h20

Versteh' ich nicht wirklich. Wahrscheinlich meinst du, es käme mir nur auf die Aerodynamik an, oder?
Ist aber nicht der Fall, EZF und 24h Rennen sind da zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Den Auflieger montiere ich für ein 24h Rennen auch deutlich höher:).
Nein, der Hintergrund ist, das ich seit einem Motorradunfall Mitte der 80er Jahre eine leichte Fehlstellung der Handgelenke zurückbehalten habe. Das ist normalerweise kein Problem, und ich war auch schon 2x den 20h Radmarathon in Fell (mit Auflieger) gefahren, bevor ich 2007 als Einzelfahrer bei RaR mitfuhr.
Hier fehlte mir dann die Möglichkeit, die Handgelenke zumindest zeitweise völlig zu entlasten und das Gewicht des Oberkörpers auf die Ellenbogen abzulegen.
Ich bin zwar trotzdem durchgefahren, allerdings gegen Ende der 24h mit einer eingeschlafenen linken Hand, die auch fast eine Woche brauchte, bis sie wieder voll einsatzfähig war. Ähnlich Probleme hatte ich mit Auflieger nicht.

Weil auch die Einzelstarter nicht alleine auf der Strecke sind. Lenkerauflieger stellen in Massenstartrennen nunmal ein Gefährungspotenzial dar.

Wie bereits geschrieben, sind Auflieger bei anderen Langstreckenrennen durchaus erlaubt (Fell u. Seeburg generell, Kelheim für Einzelfahrer).
Dort gab es m.W. noch keinen Unfall, der auf einen Lenkerauflieger zurückzuführen oder dessen Folgen durch einen Auflieger verschlimmert wurden.

Solange ich aber noch mindestens einen Partner für ein Team bei RaR finde, kann ich aber auch mit dem Verbot leben.
 
AW: Rad am Ring 2010

Ich bin 2010 dabei! Wie genau weiß ich noch nicht... 24Std. werdens sein... Hätte schon Bock als Einzelstarter zu fahren, vor allem da jemand von unserem Nachbarverein die Einzelwertung 2009 gewonnen hat - mit 27 (*schluck) Umläufen... Die brauchen mal ein wenig Konkurrenz...
 
Zurück