AW: Rad am Ring 2010
Hätte ich mir denken können, bei dem Avatar . . .
Schade
Grüße h20
Versteh' ich nicht wirklich. Wahrscheinlich meinst du, es käme mir nur auf die Aerodynamik an, oder?
Ist aber nicht der Fall, EZF und 24h Rennen sind da zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Den Auflieger montiere ich für ein 24h Rennen auch deutlich höher

.
Nein, der Hintergrund ist, das ich seit einem Motorradunfall Mitte der 80er Jahre eine leichte Fehlstellung der Handgelenke zurückbehalten habe. Das ist normalerweise kein Problem, und ich war auch schon 2x den 20h Radmarathon in Fell (mit Auflieger) gefahren, bevor ich 2007 als Einzelfahrer bei RaR mitfuhr.
Hier fehlte mir dann die Möglichkeit, die Handgelenke zumindest zeitweise völlig zu entlasten und das Gewicht des Oberkörpers auf die Ellenbogen abzulegen.
Ich bin zwar trotzdem durchgefahren, allerdings gegen Ende der 24h mit einer eingeschlafenen linken Hand, die auch fast eine Woche brauchte, bis sie wieder voll einsatzfähig war. Ähnlich Probleme hatte ich mit Auflieger nicht.
Weil auch die Einzelstarter nicht alleine auf der Strecke sind. Lenkerauflieger stellen in Massenstartrennen nunmal ein Gefährungspotenzial dar.
Wie bereits geschrieben, sind Auflieger bei anderen Langstreckenrennen durchaus erlaubt (Fell u. Seeburg generell, Kelheim für Einzelfahrer).
Dort gab es m.W. noch keinen Unfall, der auf einen Lenkerauflieger zurückzuführen oder dessen Folgen durch einen Auflieger verschlimmert wurden.
Solange ich aber noch mindestens einen Partner für ein Team bei RaR finde, kann ich aber auch mit dem Verbot leben.