AW: Pulsbereich bei GA1
Hmm,
würde auch denken, daß Du da etwas zu schnittfixiert unterwegs bist...
Beim Fromaufbau scheint es nicht unbedingt
"den" Königsweg zu geben, soweit ich das mit meinem bescheidenen Horizont überblicken kann. Selbst habe ich im Winter 2007 nach rund 10 jähriger Abstinenz wieder das Radfahren als Sport angefangen...
Dachte mir so, daß man da erstmal Grund in die Sache bringen sollte. Denn im Herbst war ich auch schon ab und an unterwegs aber halt wie man in den Jugendtagen durch die Gegend getobt ist. Wr auch nach einer kurzen 40 km Runde immer fix und alle...
Daraufhin habe ich mein "Training" umgestellt. Bin dann den Dez-, Jan und Feb. über irgendwas um 1.000 km konsequent mit kleinen Gang selten schneller als 25 km/h (bei Rückenwind und "bergab", Berlin hat ja nur Sandhaufen) und einer TF unter 85 U/min und leicht vertiefter Atmung gefahren. Da ich keine Pulsuhr und ähnliche Gimmicks habe, habe ich mich darauf beschränkt ab und an mal während des Fahrens per Stoppuhr des Tachos und Finger an der Halsschlagader, den Puls hochzurechnen. Kam immer sowas zwischen 120 - 140 S/min raus...
Das hat gereicht, um nach 60 - 80 km angenehm "ausgelaugt" nach Hause zu kommen, Hunger zu haben wie eine siebenköpfige Raupe, anfänglich sogar am nächsten Tag leicht "dicke" Beine zu haben ohne sich aber fertig zu fühlen...

Irgendwann habe ich dann angefangen, wenn es die kleinen Huckel hochging nicht langsamer zu werden, um die Last konstant zu halten, sondern das Tempo bis Atmung und Puls spürbar hochgingen und dann "rausgenommen"...
Im Frühjahr habe ich dann sukzessive das Grundtempo erhöht und bin meine Sandhaufen auch mal voll gefahren oder zwischen zwei Orten das Tempo deutlich angezogen bis mein Kadaver sagte, sooo geht's nicht weiter, machma langsamer...

Das ist zwar alles andere als ein strukturiertes auf Effizienz ausgelegtes Training, aber ich wollte und will ja auch keine Bäume mehr ausreißen. Hat aber dazu geführt, daß ich so jedes Jahr etwas schneller bzw. besser wurde und hoffentlich noch werde... :dope:
Mittlerweile kann man auch mal vehementer in die Pedale hauen, ohne gleich ins Sauerstoffzelt zu müssen, oder die folgenden Tage zur Regeneration zu brauchen, weil nichts geht. Da es der Legende nach 7 Jahre bracuht bis man ein kompletter Radfahrer ist, habe ich ja noch vier vor mir, und wenn die Entwicklung so anhält kommt da auch ein Form bei raus mit der ich zufrieden sein kann... :mex:
Kommt halt darauf an, was man will. Mein Ziel z.B. wäre es, irgendwann mal in der Lage zu sein 150 km mit'm 30er als Solist im Flachen bewältigen zu können, ohne halbtot vom Rad zu kippen und am nächsten Tag ähnliches bewerkstelligen zu können... :dope:
gemächliche Grüße
Martin