• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsbereich bei GA1

AW: Pulsbereich bei GA1

... Den hab ich gar nicht richtig hochbekommen.
...
Und warum wolltest du den "hochbekommen"? Hauptsache, du hast die entsprechende Intensität gefahren, die du brauchst, um eine Trainingswirkung zu erzielen. Da du sagst "nicht hochbekommen", muß die gefühlte/gemessene Intensität ja ok gewesen sein, sonst würdest du das ja nicht sagen. Also: Wo ist das Problem?

Leute, schmeißt endlich Eure Pulsuhren weg!

k.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Klar die Intensität hat gepasst- einziges Problem: Es war kein typischer Vergleich,weil ich Angeschlagen bin/war.
Also lag die Gefühlte Intensität gestern vielleicht bei einer GA2-Einheit wenn ich Gesund bin.
Hochbekommen wollte ich den Puls zwecks Grundlagenausdauer 1-Puls.
Ich bezweifel ja gar nicht,dass der Trainingseffekt jetzt niedriger war,weil eben,wie du geschrieben hast,die Intensität ja gepasst hat.

Trotzdem habe ich mich gewundert,warum der Puls sich quasi der gefühlten Intensität nicht angepasst hat?

Pulsuhren wegschmeißen?Klar,für ein paar Ausfahrten,aber generell- Nein.
Damit würde ich 40 Jahre Forschung wegschmeißen..
 
AW: Pulsbereich bei GA1

... Damit würde ich 40 Jahre Forschung wegschmeißen..
Nein, du würdest dich von dem Unfug verabschieden, den Pulsuhren-Hersteller, sog. "Trainer" u.a. innerhalb kurzer Zeit aufgrund des Marktdrucks aus 40 Jahren Forschung gemacht haben.

Wenn du krank gewesen bist, und sicher bist, daß du dich wieder voll belasten kannst, weil der Infekt weg ist und auch kein verschleimter Rachen/Bronchen o.ä. fortbesteht, machst du alles wie gehabt.

Die Pulsuhr stört da natürlich, das sehe ich: Sie irritiert. Also weg damit.

Wenn du dann bei den gleichen Belastungen das Gefühl hast, das ist zu viel, dann gibt es drei Möglichkeiten:

a. die Intensität nach Gefühl leicht senken.
b. den Umfang in der ersten Woche leicht reduzieren
c. zusätzliche Ruhetage einlegen, wo wirklich garnichts gemacht wird.

Ich rate vor allem zu b. und c. Und: Viel Schlaf!!!

k.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Naja ich kann den Tacho nach Meinungen einiger Spezies weglassen oder weg schmeissen das ist ja da wohl verpöhnt.

Nö nicht wegschmeissen oder abbauen. Du brauchst da halt nicht drauf gucken.
Ich habe etwas mehr für meinen Tacho ausgegeben (Edge 705) da kann ich bestimmen was mir angezeigt wird. Und zu dieser Jahreszeit interessiert mich die Geschwindigkeit überhaupt nicht. Ich fahre meine Runden nach Puls und Kadenz. Für die Rundenlänge sind nicht die Kilometer entscheidend sondern die Zeit. Sprich lange Touren von 3 Std + X wären optimal. Wohlgemerkt für die Grundlagen Einheiten.

So ab März streue ich dann Intervalle oder auch Krafteinheiten in das Training ein, da ist dann auch mal die Geschwindigkeit interessant. Der Fokus bleibt aber auf diesen Grundlagentouren.
Das ist wie Vokabeln üben, doof aber ohne Vokabeln wird man die Sprache nicht lernen.
Also ohne Grundlagen kann man vielleicht ein Jedermann Rennen am Sonntag fahren. Aber am Montag mag man das Rad nicht anschauen.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Ich weiß nicht, warum die Pulsuhr irritieren sollte. Natürlich sollte sie nicht der alleinige Maßstab sein. Die Mischung aus Trainingsempfinden, Leistungs- und Pulsmessung macht's. Und ich finde es interessant, diese Parameter abzugleichen.

Natürlich ist es nicht unser Trainingsziel den Puls hochzubringen. Wenn mein Puls jedoch auffällig "unbeweglich" ist, also bei Entlastung nur langsam oder nicht sinkt und/oder bei Belastungssteigerung nicht oder wenig steigt, ist das ein Zeichen, dass ich Erholung brauche.

Darüber, dass die Pulsuhr bei kurzen Intervallen zu träge reagiert um Orientierung zu bieten, müssen wir ja nicht sprechen...
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Was ich hier "predige", stammt ursprünglich alles von Profis und sehr guten Amateuren. Und auch heute findest du Profis, die den ganzen Müll nicht brauchen, frag mal Marc Cavendish.

k.

:D
Cavendish traininert nach Watt..weiß ich von einer sehr zuverlässigen Quelle.. ;)
Grundlegend kenne ich ehrlich gesagt keinen Profi bzw. Amateur die nicht nach irgendwelchen Werten (Puls,oder Watt.) trainineren.
Könnten Sie auch gar nicht- Zwecks Vergleichswerte,Trainingspläne etc.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

:D
Cavendish traininert nach Watt..weiß ich von einer sehr zuverlässigen Quelle.. ;)
Grundlegend kenne ich ehrlich gesagt keinen Profi bzw. Amateur die nicht nach irgendwelchen Werten (Puls,oder Watt.) trainineren.
Könnten Sie auch gar nicht- Zwecks Vergleichswerte,Trainingspläne etc.
... Stehe auf und wandle, dein Glaube hat dir geholfen...

:D:D:D


k.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

... Der Puls ist, meiner Meinung nach, in gewisser Weise ein Indikator dafür wie es meinem Körper geht.
Kannst du das mal konkretisieren. Welche Schlußfolgerungen ziehst du in welcher Situation aus Pulswerten? Und welche Interpretationen ermöglicht das Verhältnis zwischen dem Verhalten der Hf und der Leistung nach dem SRM?

k.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Ich trainiere zwar auch nach Watt (SRM ), allerdings lasse ich mir den Puls dennoch anzeigen. Der Puls ist, meiner Meinung nach, in gewisser Weise ein Indikator dafür wie es meinem Körper geht.
Die Kombination Leistung / Puls kann dir in der Regel eine gute Indikation geben, ob z.B. eine Pause notwendig oder eventuell eine Krankheit im Anmarsch ist. Hoher Puls und niedrige Leistung ist selten eine gute Kombination. Dagegen bedeutet niedriger Puls und hohe Leistung genau das Gegenteil, um nur zwei Möglichkeiten zu nennen.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Kannst du das mal konkretisieren. Welche Schlußfolgerungen ziehst du in welcher Situation aus Pulswerten? Und welche Interpretationen ermöglicht das Verhältnis zwischen dem Verhalten der Hf und der Leistung nach dem SRM?

k.

Laplace hat ja schon Beispiele genannt. Um das Beispiel mit der Pause weiter auszuführen: Ich kann meine Ermüdung, z.B. am dritten Tag eines dreier Blocks, recht gut am Puls erkennen. Noch bevor es mir die Beine sagen. Das ist mir zu Beginn, als ich angefangne habe mit Pulsuhr zu trainieren, recht schnell aufgefallen und seitdem nutze ich die HF auch als Indikator für meine Ermüdung und passe dann die Trainingseinheit und ihre Inhalte kurzfristig an.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Mal gerade was ganz anderes.


Liegt das an der vorherigen Erkältung und ist quasi eine "Schonhaltung" des Körpers,oder hat das was anderes zu sagen?

keinen Grund die Uhr weg zuschmeißen. Es gibt mehrere Gründe. Aber wieso 40 Jahre Forschung? E.A. Müller 1942: Die Pulsszahl als Kennzeichen für Sauerstoffaustausch und Ermüdbarkeit des Arbeitenden Muskels.

Und manchmal geht auch die Batterie zur neige.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Ähmm!! Schein ja doch recht intressannt zu sein die diskussion um die Pulsuhr oder Pulswerte usw.
Also für mich ist jetzt schon klar ich mixe das Taining mal für eine weile
3 mal die Woche wird gefahren
Daraus mache ich dan 2x 90-120 min Intensiver 1 x 3-4 Stunden lang weniger intensiv. Danach die Woche dann andersrum wenn es das Wetter zulässt 2 x 3-4 Stunden nicht so intensives fahren und 1 x Knallgas 90 Minuten das ganze dann abwechselnt wie es die Wetterlage usw erlaubt.
Aber bei 90 Minuten Ergometer fahren höre ich auf habe ich keinen Bock drauf wenn das zu Wetter schlecht ist um 3 stunden draussen zu fahren bleibt doch die Bahnradhalle in Kaarst Bahnrad habe ich auch ich war schon paar mal da.
Wie hört sich der Plan an??
lg Frank
 
AW: Pulsbereich bei GA1

Das hört sich schon besser an. Und eins nicht vergessen: Die Verbesserung durch das Training braucht Zeit, das geht nicht in 1-2 Wochen vonstatten.
 
AW: Pulsbereich bei GA1

irgenwie hört es sich so an als wenn Du ein echter crack wärst. Aber 12h Knallgas Training wär mehr deroutbounder-style.
 
Zurück