Gu
Wenns EB 126 ist, müsste eigentlich auch ein "normaler" 6fach reinpassen ...
Falls du einen 5fach suchst, nimm lieber einen
Shimano. Diese Sunrace Dinger taugen meiner Ansicht nach nix, auch wenn die Meinungen dazu hier im Forum auseinander gehen ...
Alternativ kann ich dir auch einen Maillard Normandy in 14-28 fünffach liefern ...
Guten Morgen und vielen Dank für Deine Antwort.
Jetzt habe ich doch tatsächlich nicht mehr im Kopf gehabt, welcher der drei Räder/Rahmen die ich zur Verfügung hatte um daraus ein Rad aufzubauen, welche EB hatte...
Es gab beim PH 12 E meiner Erfahrung nach 120 UND 126mm, sowie Helicomatic und Atom.
Also bin ich gestern Abend noch in die Werkstatt gegangen, um nachzusehen. Das betreffende PH 12 E hat eine EB von 120mm, somit musste es bei 6fach ein Compact Schraubkranz sein.
Mein Dorfrad (einer der Restrahmen PH 12 E) hat ebenfalls eine EB von 120mm, hier ist ein Sunrace 6fach in normalbreit montiert. Das ganze ist im Bereich Sattelstrebe/Ausfallende supereng und nur dann praktikabel, wenn es wumpe ist, das es eventuell zu einem Reiben kommt. Das SX 660er Schaltwerk schaltet den breiten 6fach mit 28Z relativ problemlos, wenn man etwas Gefühl walten lässt. Im Zweifel soll ja ein Schaltwerksadapter (siehe Bild) helfen.
Es hat relativ lange gedauert, bis der Sunrace eingefahren war (hat Geräsche gemacht, neue, gewachste Kette war montiert), jetzt geht es ganz ordentlich.
Ich frage mich (und das Forum) ob die aktuell erhältlichen
Shimano 6fach Schraubkränze etwas niedriger bauen, als die Sunrace 6fach? Der Normandy in fünffach ist natürlich sehr interessant, wenn Du magst gerne Bild und Preis per DN, da wäre ich Dir sehr dankbar.
Schönen Dank und beste Grüße
ZS
Bildquelle wolftooth: bike-components.de