Peugeot Werner
srvstrat
- Registriert
- 1 September 2017
- Beiträge
- 433
- Reaktionspunkte
- 1.239
Weshalb bei dem Bestellvordruck PY 10 CP steht, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht hatten die noch keinen für die PRO's, die ja erst 1980 so richtig "geboren" wurden? Vereinzelte PRO-Vorläufer gab's schon '79.Was du alles findest!
In den bebilderten Unterlagen steht PY10 CP, gab es da einen fliessenden Übergang zum Pro10?
Zum
"fließenden" Übergang:So z.B. bei einigen, wenigen, gebohrte Ausfallenden um Gewicht zu minimieren. Ich sammle nur diese "gebohrten" und habe derzeit 4 im "Archiv". Da bin ich wohl etwas "affin". Die sind noch rarer als PRO's! Und die Bremsstege waren meist rund.
Das war's aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Chromstreben gab's noch nicht, Bremssockel waren angelötet, keine Strebenpantos, kein Löwe auf den Gabelkronen und Mittelzugbremsen waren noch angesagt. Die Muffen waren noch ohne Fenster.
Fazit: Ein fließender Übergang ist meiner Ansicht nach eigentlich nicht zu erkennen
Diese Angelegenheit wird neu aufgerollt und bearbeitet, da sich nach intensiverer Betrachtung andere Erkenntnisse ergaben. Diese werden in Worte und Bilder gefasst und dann hier erscheinen.
So sorry, da hab' ich in dieser Nacht wohl doch etwas "zu schnell aus der Hüfte geschossen"
Zuletzt bearbeitet:

