hans_beimer
ehemals Hungerleider
- Registriert
- 7 März 2004
- Beiträge
- 6.572
- Reaktionspunkte
- 14.867

https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Colville Kannte ich noch gar nicht. Peugeot in der großen Kunst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Hungerleider, merci! Is' jetzt mein Desktophintergrundbild.https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Colville Kannte ich noch gar nicht. Peugeot in der großen Kunst.
Oder alleine unterwegs in Zombieland! ?@Hungerleider, merci! Is' jetzt mein Desktophintergrundbild.
@Alle Hier: Bleibt's g'sund daheim (wer's einrichten kann) und haltet's draußen 4 Laufraddurchmesser Abstand!
Hier wollen alle erstmal Fotos sehen....Hallo in die Runde,
ich hätte da eine kleine Frage. Vielleicht kann mir jemand da kurz weiterhelfen...
Bei mir steht gerade ein PY10 aus 1975 oder 1976. Fotos muss ich noch machen und reiche ich natürlich nach.
Was mich gerade wundert:
Meines Wissens hatten alle PY aus der Zeit eine Seriennummer unter dem Innenlagergehäuse eingeschlagen. Dieses hat jedoch keine. Kann mir da jemand da gerade weiterhelfen ob meine Info richtig ist bzw. was das bedeuten könnte?
Lieben Dank,
Ralf
...ich kann zwar kein Wissen beitragen, aber: Schön, mal wieder von Dir zu hören...!Hallo in die Runde,
ich hätte da eine kleine Frage. Vielleicht kann mir jemand da kurz weiterhelfen...
Bei mir steht gerade ein PY10 aus 1975 oder 1976. Fotos muss ich noch machen und reiche ich natürlich nach.
Was mich gerade wundert:
Meines Wissens hatten alle PY aus der Zeit eine Seriennummer unter dem Innenlagergehäuse eingeschlagen. Dieses hat jedoch keine. Kann mir da jemand da gerade weiterhelfen ob meine Info richtig ist bzw. was das bedeuten könnte?
Lieben Dank,
Ralf
Sehr schick. Bist Du Dir denn sicher, daß es ein überhaupt ein echtes Peugeot ist? Die Muffen sehen ja sehr deutlich anders ausDankeschön!
Ich denke, dass es ein PY ist, ist safe. Die Shimano-Teile haben Datumscodes aus 76/77, sind den Schmutzrückständen zufolge aber schon sehr lange montiert. Es wurde also nicht erst kürzlich mit Dura Ace ausgestattet.
Anhang anzeigen 761641
Anhang anzeigen 761642
Anhang anzeigen 761643
Anhang anzeigen 761644
Sehr schick. Bist Du Dir denn sicher, daß es ein überhaupt ein echtes Peugeot ist? Die Muffen sehen ja sehr deutlich anders aus
100%ig sicher, die PY gab es in der Anfangszeit auch mit diesen Muffen. Meistens waren die jedoch verchromt.
Hier ist zB so ein Exemplar:
http://www.peugeotshow.com/PY10_1975.html
Jepp!
Aber wie gesagt, alle Exemplare die ich kenne haben eingeschlagene Seriennummern. Die Dura Ace-Ausstattung ist ebenfalls ungewöhnlich.
Zuerst dachte ich sie sei nicht original. Allerdings sagen alle Dazumscodes 1975/76, und sie sind schon lange dran. Dazu passen würde die Laprade-Stütze, da es eine Dura Ace-Stütze damals noch nicht gab. Und das jemand ein mit Simplex SLJ augestattetes PY für seinerzeit richtig Schotter bestellt und binnen kurzer Zeit sämtliche Simplex-, Mafac- etc. Teile gegen Shimano ausgetauscht hat kommt mir auch komisch vor...
Vor einigen Jahren hatte ich auch mal ein original mit Super Record 1st gen. ausgestattetes PY von 1975 geschossen. Das musste ich allerdings schlachten, da der Rahmen mehrere Durchrostungen hatte...
Von daher tendiere ich mehr und mehr dazu dass der Aufbau original ist. Ein weiteres Mysterium ist für mich die fehlende Rahmennummer.
Evtl. ein Aufbau eines Händlers, wie schon mal geschrieben, gab es Rahmen für Peugeot Händler auch einzeln, evtl. auch ohne Nummer, in jedem Fall ein schöner Fang..
...oooh ja, bitte dann auch den "Baron-von-M-Faden" wieder mit Bildern befüllen!Du hast recht, das mit den Fotos löschen war überflüssig, zumal sie anderen auch in Zukunft helfen können. Sorry dafür. Ich werde versuchen, die nach und nach wieder einzufügen. Als unsozial sehe ich das allerdings nicht an - ich denke, ich habe dem Forum in der Vergangenheit schon den einen oder anderen schönen Aufbauthread gegeben. Aber wie gesagt, ich lade sie wieder hoch und diesmal bleiben sie dann auch.
...oooh ja, bitte dann auch den "Baron-von-M-Faden" wieder mit Bildern befüllen!
Danke!
Händler konnten sogar Rahmen und Gabel vergangener Jahre nachbestellen.Evtl. ein Aufbau eines Händlers, wie schon mal geschrieben, gab es Rahmen für Peugeot Händler auch einzeln, evtl. auch ohne Nummer, in jedem Fall ein schöner Fang..