• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Erste kurze Ausfahrt in der Dämmerung mit funktionierender Lichtanlage am PX60. Danke nochmal @roykoeln für den Cibie!

Anhang anzeigen 1613400
Anhang anzeigen 1613401

Glückwunsch zu den tollen Rad! :daumen:

Erinnert mich an die traurige Geschichte. Als ich letztes Jahr bei einem großen Vintage-Radhändler war, hatte der ein PX60 in tollem Zustand da stehen und wir haben uns kurz unterhalten. Ende vom Lied: Er hatte das Rad frisch reinbekommen und wollte es demnächst zerlegen. Warum? Es gibt keinen Markt dafür und die Einzelteile zu verkaufen ist lukrativer.
 
Guten Abend,
ich versuche mein Glück erstmal hier statt im "Bastelfrage"-Thread...beim untenstehenden PRN10E möchte ich die Stronglight TS Kurbel auf eine 99er mit 46/30 Blättern tauschen. Die TS hat noch das "alte" Abziehergewinde und ich keinen solchen Abzieher...Gibt es Foristen in/um Dortmund bzw. im EN-Kreis, die das Werkzeug haben und die ich zwecks Abziehen kurz besuchen dürfte? (99er Kurbel hat schon das gängigere Gewinde). Merci vielmals!
IMG_2675.jpg
 
Guten Abend,
ich versuche mein Glück erstmal hier statt im "Bastelfrage"-Thread...beim untenstehenden PRN10E möchte ich die Stronglight TS Kurbel auf eine 99er mit 46/30 Blättern tauschen. Die TS hat noch das "alte" Abziehergewinde und ich keinen solchen Abzieher...Gibt es Foristen in/um Dortmund bzw. im EN-Kreis, die das Werkzeug haben und die ich zwecks Abziehen kurz besuchen dürfte? (99er Kurbel hat schon das gängigere Gewinde). Merci vielmals!Anhang anzeigen 1616595
Wie in meinem Profil zu sehen, komme ich aus Herdecke, Stadtgrenze Dortmund, den Abzieher habe ich da, da ich von 1990- 2014 auch ein Fahrradladen in Dortmund mit Werkstatt hatte.
Du darfst dich gerne per DN bei mir melden.
 
Hallo, ihr habt mir schon einmal bei der Bestimmung eines Peugeot Rahmen geholfen. War dann ein PBS 10. Davon habe ich noch Teile übrig. Ich glaube das nur hier dafür Bedarf bestehen könnte!!!! Kettenblätter sind noch ganz brauchbar und das Tretlager auch noch . Kurbel hat französisches Pedalgewinde 💁‍♂️. Helicomatic Hinterradnabe dreht noch schön.
Wer sucht und braucht noch so was ??????
IMG_5984.jpeg
IMG_5985.jpeg
IMG_5986.jpeg
IMG_5987.jpeg
 
Moin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
 

Anhänge

  • IMG_5928.jpeg
    IMG_5928.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
Moin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Bei Peugeot ist es eigentlich üblich, dass die Rahmenrohr Sticker oberhalb der Rahmenschalthebel sitzen. Es ist auch möglich, dass das ein Peugeot ist, was für ein anderes Land gedacht war und dort anders bezeichnet wurde.
 
Moin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
Das könnte ein Hinweis sein das nur die 3 Hauptrohre aus 501 sind
 
Das könnte ein Hinweis sein das nur die 3 Hauptrohre aus 501 sind
Bei Bild Nr. 9, ist ein ähnlicher Rahmen.
Bei den Peugeot-Rahmen mit 501 aus der Zeit sind immer "nur" die drei Hauptrohre 501 ...
Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr
Da gehört er auch hin ...
... nicht am Sitzrohr wie im Prospekt
Das könnte eine länderspezifische Variante gewesen sein. in F und in D waren die Bapperlis am Unterrohr ...
Das kommt hin ...
 
Danke für die Antworten :daumen:
Ich habe mittlerweile die Seite mit den ganzen Katalogen gefunden und da sind bei vielen Rädern die Modellbezeichnungen auch nicht vorhanden und der Sticker am Unterrohr..
 
Im Biete keine Reaktion, vielleicht hat bei den Fans jemand Interesse. PFN10 aus 1980, Perlmutt grün, guter Lackzustand und bis auf lb und reifen original. Simplex 2/5, hochflansch Felgen . Preisidee 210 Euro. Abholung in Geseke oder abholhilfe. RH 58 mo
 

Anhänge

  • PXL_20250412_083901226.jpg
    PXL_20250412_083901226.jpg
    868,9 KB · Aufrufe: 80
  • PXL_20250412_083845393.jpg
    PXL_20250412_083845393.jpg
    859,3 KB · Aufrufe: 77
  • PXL_20250412_084113438.jpg
    PXL_20250412_084113438.jpg
    582,5 KB · Aufrufe: 80
  • PXL_20250412_084144740.jpg
    PXL_20250412_084144740.jpg
    473,4 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250412_083944159.jpg
    PXL_20250412_083944159.jpg
    792,9 KB · Aufrufe: 59
Schönes Rad, keine Frage, aber ich fürchte, dass du mehr als 150€ dafür nicht bekommen wirst ... Wenn's dann in Richtung eKlein gehen wird, würde ich neue Fotos in schöner Abendsonne machen und vorher noch den Vorbau etwas weiter reinschieben, den Sattel etwas niedriger machen und den Lenker so einstellen, dass die Untergriffe nahezu waagerecht sind. Dann sieht's etwas harmonischer aus ...
 
Zurück