xbiff
Motobecaniseur
Schande, ist das schön!Erste kurze Ausfahrt in der Dämmerung mit funktionierender Lichtanlage am PX60. Danke nochmal @roykoeln für den Cibie!
Anhang anzeigen 1613400
Anhang anzeigen 1613401
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schande, ist das schön!Erste kurze Ausfahrt in der Dämmerung mit funktionierender Lichtanlage am PX60. Danke nochmal @roykoeln für den Cibie!
Anhang anzeigen 1613400
Anhang anzeigen 1613401
Und schon damals vorne StandlichtErste kurze Ausfahrt in der Dämmerung mit funktionierender Lichtanlage am PX60. Danke nochmal @roykoeln für den Cibie!
Anhang anzeigen 1613400
Anhang anzeigen 1613401
Erste kurze Ausfahrt in der Dämmerung mit funktionierender Lichtanlage am PX60. Danke nochmal @roykoeln für den Cibie!
Anhang anzeigen 1613400
Anhang anzeigen 1613401
Der Boom ist vorbei, Altmetall ist inzwischen nur noch für Harcore-Schrauber/Sammler interessant. Die wollen ein PY in NOS, kein PX mit Licht und Schutzblech.Es gibt keinen Markt dafür und die Einzelteile zu verkaufen ist lukrativer.
Wie in meinem Profil zu sehen, komme ich aus Herdecke, Stadtgrenze Dortmund, den Abzieher habe ich da, da ich von 1990- 2014 auch ein Fahrradladen in Dortmund mit Werkstatt hatte.Guten Abend,
ich versuche mein Glück erstmal hier statt im "Bastelfrage"-Thread...beim untenstehenden PRN10E möchte ich die Stronglight TS Kurbel auf eine 99er mit 46/30 Blättern tauschen. Die TS hat noch das "alte" Abziehergewinde und ich keinen solchen Abzieher...Gibt es Foristen in/um Dortmund bzw. im EN-Kreis, die das Werkzeug haben und die ich zwecks Abziehen kurz besuchen dürfte? (99er Kurbel hat schon das gängigere Gewinde). Merci vielmals!Anhang anzeigen 1616595
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Bei Peugeot ist es eigentlich üblich, dass die Rahmenrohr Sticker oberhalb der Rahmenschalthebel sitzen. Es ist auch möglich, dass das ein Peugeot ist, was für ein anderes Land gedacht war und dort anders bezeichnet wurde.Moin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
Moin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
Das könnte ein Hinweis sein das nur die 3 Hauptrohre aus 501 sindMoin,
mein Rad hat keine Modellbezeichnung am Rahmen, aber wurde mittlerweile schon auf das Aspin aus 1990 festgelegt. Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr und nicht am Sitzrohr wie im Prospekt. Gibt es für diese beiden Abweichungen bekannte Gründe?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidDas könnte ein Hinweis sein das nur die 3 Hauptrohre aus 501 sind
Das könnte ein Hinweis sein das nur die 3 Hauptrohre aus 501 sind
Bei den Peugeot-Rahmen mit 501 aus der Zeit sind immer "nur" die drei Hauptrohre 501 ...Bei Bild Nr. 9, ist ein ähnlicher Rahmen.
Da gehört er auch hin ...Der 501-Rohrsticker klebt jedoch am Unterrohr
Das könnte eine länderspezifische Variante gewesen sein. in F und in D waren die Bapperlis am Unterrohr ...... nicht am Sitzrohr wie im Prospekt
Das kommt hin ...Aspin aus 1990
War im Jahr 1985 der Ständer Serie und die Gabel grün gelabelt?Hier mal wieder ein großes, ca. 85er, PRO zum fairen Preis
thx @Gruene_Hoelle
Anhang anzeigen 1620756
Ein besonderer Augenmerk sollte auf die Klemmung des Ständers gelten, schon oft erlebt das die Kettenstreben platt gedrückt wurden.Hier mal wieder ein großes, ca. 85er, PRO zum fairen Preis
thx @Gruene_Hoelle
Anhang anzeigen 1620756