• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Brest-Paris 2015

Mal ein Themenwechsel zwischendurch ..
Fährt man PBP mit Navi oder ist die Beschilderung ausreichend?
Wann und wo bekommt man den Track?

Gruß, Thomas
 
Gibt es Camper auf dem Huttopia Versailles Campingplatz? Das Pauschalangebot „Camping“ kostet ja stattliche 39,70€ für 2 Personen auf einem Stellplatz. Dieser ist mit bis zu 6 Personen belegbar, die Zusatzperson kostet dann 10,20€/Tag. Evtl. gibts ja einige die das teilen möchten, wäre wahrscheinlich zu zweit dort.
 
Gibt es Camper auf dem Huttopia Versailles Campingplatz? Das Pauschalangebot „Camping“ kostet ja stattliche 39,70€ für 2 Personen auf einem Stellplatz. Dieser ist mit bis zu 6 Personen belegbar, die Zusatzperson kostet dann 10,20€/Tag. Evtl. gibts ja einige die das teilen möchten, wäre wahrscheinlich zu zweit dort.
Ja wollt ich auch hin und für mein Iglo ist das echt ein gehobener Preis.
Da findet sich bestimmt ne Lösung wie man so eine Parzelle voll bekommt das geht wohl ganz schnell bei PBP.
Ich denk aber die werden uns da jedem die 40€ abknöpfen ist ja nur alle 4 Jahre:rolleyes:
 
@QuadrupleChainring Driver: Schau dir mal mein PBP-reise-Eintrag auf Seite 17 an. Vielleicht könnten wir uns ja zusammen tun...


@schnelltreter: Danke für die Tracks. Damit hast du mir und sicherlich noch vielen anderen viel Arbeit gespart. Wegen mir hätten es aber auch gerne mehr als 3000 Wegpunkte sein dürfen. Habe auf den letzten Brevets kaum noch Leute mir uralt Navis gesehen.


Wie sieht es mit Musik hören bei PBP aus (abgesehen von den gesetzlichen Vorschriften)?
Ist das erlaubt, verboten, geächtet, gegen den guten Ton? Habe mich bei 600ern schon manchmal nach Musik gesehnt, aber nie welche dabei.
 
Wegen mir hätten es aber auch gerne mehr als 3000 Wegpunkte sein dürfen. Habe auf den letzten Brevets kaum noch Leute mir uralt Navis gesehen.

Muss nicht Uralt sein! Gerade bei meinem letzten Brevet hatte ein Etrex User unterwegs bemerkt, dass sein Track auf einmal weg war. Der Grund war die Limitierung auf 10.000 Trackpoints des Gerätes. Für eine 600 KM Strecke gibt es keinen Grund für mehr als 3000 Punkte! Die zusammengefügten Orginal Tracks hatten jeweils über 20.000 Punkte. Das muss nicht sein, da nicht nötig ;)
 
Ich bin bei GPS Tracks ziemlich unbedarft. Hatte auch gesehen das die Originalen Tracks so viele Wegpunkte hatten und da habe ich gedacht, dass 3000 doch schon arg wenig sind. Aber wenn du sagst, dass das reicht, glaube ich dir dies aufgrund meiner Ahnungslosigkeit o_O
 
..., dass 3000 doch schon arg wenig sind.... o_O

als ich mit Tracks angefangen habe, gab es Onlineportale die einen erinnert haben das 150 Trackpunkte für eine 100Km Strecke vielleicht etwas zu viele sind :confused: "damals" waren die Geräte auch nicht dafür ausgelegt.

Verfahren habe ich mich jedenfalls mit den wenigen Punkten nicht, warum heute auf eine geraden Strecke bei der es über Kilometer rechts und links keine andere möglichkeit gibt außer übern Acker zufahren alle 20m ein Trackpunkt liegen muss nur weil die "Gerade" mal 1m nach rechts oder links schwenkt hat sich mir bis heute nicht erschloßen.
 
Etwa 500 Punkte/100km reicht im Prinzip. Das halte ich als Faustregel für meine Brevets.
Ich bearbeite mitlerweile einen Track mit extra Waypoints für interesante Stellen (Labestellen, Schlafgelegenheiten uszw).
 
Hallo,

wer GPSBabel benutzt: Mit der Option -x simplify,error=0.008k kann man Tracks schon sehr gut auf die tatsächlich erforderliche Anzahl von Punkten reduzieren.

Grüße
Andreas
 
Etwa 500 Punkte/100km reicht im Prinzip. Das halte ich als Faustregel für meine Brevets.
Ich bearbeite mitlerweile einen Track mit extra Waypoints für interesante Stellen (Labestellen, Schlafgelegenheiten uszw).
Hi Ivo,
stellst du den öffentlich zur Verfügung?
Gibt bestimmt Interessenten ..
Biete 10km Windschatten .. ;-)
 
Hier eine vereinfachte/optimierte Version von mir. Falls der Download nicht auf Anhieb klappt, den Link mit der rechten Maustaste drücken und "speichern unter" auswählen.

Aber wie schon gesagt, bei PBP ist GPS absolut unnötig. Höchstens zur Trackaufzeichnung interessant, dass man hinterher sieht, wie schnell man war und wo man wie lange pausiert hat.
 
Passend zur Diskussion in einem anderen Thread bekam ich gestern irgendwo eine gleichlautende Meldung präsentiert:
http://www.inside-handy.de/news/36110-frankreich-urlaub-headsets-im-auto-sind-ab-sofort-verboten
Danach sind Headsets und Kopfhörer im Straßenverkehr verboten - das gilt sowohl für Autos/Motorräder als auch Fahrräder.[/user]


Mir ging es bei meiner Frage nicht um die neusten Gesetze in Frankreich welche hier auch schon diskutiert wurden, sondern mehr um die Etikette bei Brevets. Da bin ich unsicher ob ich mich damit nicht unbeliebt mache, wenn ich ein Stöpsel im Ohr haben sollte.
 
Zurück
Oben Unten