• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch eine Chance für die Rausgeflogenen ?

viper1987

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2005
Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Moin
Wollte mal fragen ob die Entlassenen Fahrer überhaupt noch eine Chance haben. Rein theoretisch könnten sie doch einen Bluttest / Haarprobe oder sonst was machen. Normal überführt man sie so, aber somit könnten sie dann doch auch ihr e Unschlut beteuern



FALSCHE ENTSCHEIDUNG VON DEN TEAMS
 
Hab gehört das man eine Haarprobe machen kann und dadurch nachgewiesen werden kann ob man gedopet hat oder nicht. Hoffe Ulle macht das...
 
Durch einen Gen-Test kann er zeigen, dass das gefundene Blut nicht zu ihm gehört. Andersrum, wenn die Gensignatur übereinstimmt, wäre bewiesen, dass das Blut in den Beuteln seins ist.

Laut ARD Brennpunkt hatte Ullrich den schon vor Wochen geforderten Gen-Test auf "nach der Tour" verschoben und scheint auch jetzt nicht zu planen, eine Genprobe abzugeben. Er brauche "ein paar Tage Ruhe und werde das dann mit seinem Anwalt klären".
 
dennis457 schrieb:
Hab gehört das man eine Haarprobe machen kann und dadurch nachgewiesen werden kann ob man gedopet hat oder nicht. Hoffe Ulle macht das...

Aber warum sollte er das machen? - Um zu beweisen, dass er gelogen hat?
 
also stintk was an der Sache. Sonst hätten die genannten Fahrer Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um einen Gen-Test zu machen, wenn sie wirklich unschuldig wären
 
viper1987 schrieb:
also stintk was an der Sache. Sonst hätten die genannten Fahrer Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um einen Gen-Test zu machen, wenn sie wirklich unschuldig wären

Sehe ich auch so !

Vor Wochen schon hätte die Möglichkeit bestanden.
Wenn jemand eine Lüge über mich verbreitet, die meinem Ansehen so fundamental schadet, dann setze ich alle Hebel in Bewegung, um die Wahrheit zu beweisen.
Anschließend setze ich alle Hebel in Bewegung, um den Lügner zu vierteilen.

L.
 
das problem ist aber dass alle im gleichen topf sind und sie haben aber nur diese reingeschis....
 
Anscheinend haben Ullrich und Co. ja darauf gehofft, dass die Spanier ihre verschärften Anti-Doping Gesetze erst nach der Tour umsetzen...
Ist schon traurig.
 
viper1987 schrieb:
also stintk was an der Sache. Sonst hätten die genannten Fahrer Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um einen Gen-Test zu machen, wenn sie wirklich unschuldig wären
genau so iss es
 
viper1987 schrieb:
also stintk was an der Sache. Sonst hätten die genannten Fahrer Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um einen Gen-Test zu machen, wenn sie wirklich unschuldig wären

So einfach ist es auch nicht.
Überleg mal, einer deiner Arbeitskollegen sagt du bist voll auf Drogen. Die anderen glauben das auch. Gehst du jetzt einen Drogentest machen obwohl du noch nie Drogen oder so genommen hast????
Ganz ehrlich - ich würde es nicht tun, sollen doch alle labern was sie wollen.
Bin mal gespannt ob und wie und was da nun bei rauskommt:frosty:
 
Die spanischen Ermittler lehnen einen freiwilligen DNA Test von Jan Ullrich strikt ab. Derzeit wäre das nicht erforderlich, sollte es erforderlich werden, würde das von den Ermittlungsbehörden angeordnet. Ein freiwilliger DNA Test sei im spanischen Gesetz nicht vorgesehen. Auch seien die Sportler nicht angeklagt. Die Ermittlungen gehen in Richtung "Verstoß gegen die Volksgesundheit" und gegen die hätten die betroffenen Sportler nicht verstoßen. :rolleyes:
 
Hallo Pavé,

worauf stützt sich denn diese Aussage?

Ist zwar eigentlich unwichtig, denn der Jan will ja erst mit seinem "Anwalt sprechen" bevor er eine Probe abgibt.

Wer Anstand hat, der würde darauf pfeifen, was das Gesetz sagt. Wer Ehre hat, gibt locker die Probe ab, und wünscht seinen gegner alles Gute....

Mich machen die Erklärungen von Jan nur traurig, weil sie so dünn sind.
 
immer noch nicht verstanden? Die spanischen Behörden nehmen derzeit eine freiwillige DNA Probe nicht an. Sie kann nur angenommen werden wenn ein Ermittlungsrichter das anordnet. Das sei vorerst auch nicht nötig, da gegen die Sportler nicht ermittelt wird. Es wird ermittelt wegen "Verstoß gegen die Volksgesundheit" und gegen die hätten die betreffenden Sportler nicht verstoßen. Gegen sie (die Sportler) werde derzeit auch nicht ermittelt!! Jetzt verstanden?? :dope:

Die Spanier sind doch auch schlau. Wenn das ganze in die Hose geht, waschen die doch ihre Hände in Unschuld. Sie haben doch nur eine Liste weiter gegeben und sonst nichts weiter veranlaßt. Also ist durch sie kein Schaden entstanden. Die Teamchefs selbst haben ihre Fahrer zurück gezogen, also wäscht auch die "Societe TdF" ihre Hände in Unschuld. Die Fahrer können auch ihre Teamchefs nicht verklagen, denn die können bestimmen wer fährt und wer nicht! Stellt sich ihre Unschuld heraus können sie lediglich die Zeitung und den Radiosender in Spanien verklagen.
 
Pave, wenn Fahrer freiwillig damals während des Giros, als es rauskam, einen DNA-Test gemacht hätten um zumindest vorbeugend ihre Unschuld zu beweisen, dann hätte kein Teammanager seine Fahrer gesperrt, solange nicht der Gegenbeweis der Spanier vorgelegen hätte. Genauso hätte die TdF Leitung diese Leute nicht gesperrt weil sie sich sofort vor jedem Gericht innerhalb 24 Stunden per einstweiliger Verfügung wieder ins Rennen hätten klagen können.
Ob die Spanier dann darauf eingehen oder nicht ist egal. Sie währen unter Zugzwang, da die ganze Sache eine offizielle Untersuchung der Staatsanwaltschaft ist, sie hätten also darauf (neue Fakten) reagieren müssen. Jeder Fahrer einzeln für sich hätte ihnen also das Heft des Handelns für seinen Fall aus der Hand Nehmen können, wenn er's gewollt hätte, so auch Jan Ullrich.

Deswegen verstehe ich das ganze gejammere in den Freds hier ob oder ob er nicht schuldig ist mal garnicht ... Seine Aussage vor laufender Kamera:
"Ich bin geschockt, ich brauch erst mal ein paar Tage, dann spreche ich mit meinen Anwälten über einen DNA-Test ( welche natürlich nein sagen werden, obwohl er ihn doch so gerne machen würde... ) und dann sehen wir weiter" .....
Ich mag kein Zeitspiel, weder von den Italienern in ihren bisher dürftigen WM Spielen noch von deutschen Radfahrern.
P.S.
Heutzutage kostet ein DNA-Test ein Haar und dauert in guten Laboren maximal 48 Stunden, wer hatte also nicht die Chance sich reinzuwaschen/rehabilitieren??
Vielleicht haben die Spanier (nachdem sie Indizien gegen diese 58 Fahrer hatten) auch nur sehr gut geblufft und die betreffenden Fahrer ins offene Messer laufen lassen, da sie wussten das diejenigen unter keinen Umständen einen DNA-Test machen werden??
 
immer noch nicht verstanden? was ist eigentlich so schwer zu verstehen? die Spanier w o l l e n keine DNA Probe. Nur ein Ermittlungsrichter kann eine DNA Probe veranlassen! Da die Fahrer keine Beschuldigten sind ist eine DNA Probe derzeit nicht erforderlich. Gegen die Sportler oder die Besitzer des Blutes oder der Stoffe die in den Beuteln sind läuft kein Verfahren in Spanien, auch keine Ermittlungen. Also was sollen die mit der DNA. :rolleyes:

Auf gut deutsch, den Spaniern ist egal wie die Sache weitergeht, die wollen die Fahrer weder belasten noch entlasten, das interessiert die nicht. Die Sportler/Spender haben nicht gegen spanisches Recht verstoßen! Wo sind die anderen 150 Namen ??????????????????????????????????????
 
Tuardian schrieb:
Pave, wenn Fahrer freiwillig damals während des Giros, als es rauskam, einen DNA-Test gemacht hätten um zumindest vorbeugend ihre Unschuld zu beweisen, dann hätte kein Teammanager seine Fahrer gesperrt, solange nicht der Gegenbeweis der Spanier vorgelegen hätte. Genauso hätte die TdF Leitung diese Leute nicht gesperrt weil sie sich sofort vor jedem Gericht innerhalb 24 Stunden per einstweiliger Verfügung wieder ins Rennen hätten klagen können.
Ob die Spanier dann darauf eingehen oder nicht ist egal. Sie währen unter Zugzwang, da die ganze Sache eine offizielle Untersuchung der Staatsanwaltschaft ist, sie hätten also darauf (neue Fakten) reagieren müssen. Jeder Fahrer einzeln für sich hätte ihnen also das Heft des Handelns für seinen Fall aus der Hand Nehmen können, wenn er's gewollt hätte, so auch Jan Ullrich.

Deswegen verstehe ich das ganze gejammere in den Freds hier ob oder ob er nicht schuldig ist mal garnicht ... Seine Aussage vor laufender Kamera:
"Ich bin geschockt, ich brauch erst mal ein paar Tage, dann spreche ich mit meinen Anwälten über einen DNA-Test ( welche natürlich nein sagen werden, obwohl er ihn doch so gerne machen würde... ) und dann sehen wir weiter" .....
Ich mag kein Zeitspiel, weder von den Italienern in ihren bisher dürftigen WM Spielen noch von deutschen Radfahrern.
P.S.
Heutzutage kostet ein DNA-Test ein Haar und dauert in guten Laboren maximal 48 Stunden, wer hatte also nicht die Chance sich reinzuwaschen/rehabilitieren??
Vielleicht haben die Spanier (nachdem sie Indizien gegen diese 58 Fahrer hatten) auch nur sehr gut geblufft und die betreffenden Fahrer ins offene Messer laufen lassen, da sie wussten das diejenigen unter keinen Umständen einen DNA-Test machen werden??


ZUSTIMM !!!

Wenn da einer selber einen DNA-Test veranlaßt hätte und damit an die Presse gegangen wäre, wären sie nicht gesperrt worden. Dann hätetn die Spanier entweder einen zweiten (dann offiziellen) DNA-Test umgehend veranlassen oder die Ergebnisse des inoffiziellen Tests anerkennen müssen.

Wenn das nicht reicht, kannst wegen Verläumdung klagen... und wenn sich dafür niemand verantwortlich fühlt, suchst dir halt en Verantwortlichen. Zur Not vor'm Europischen Gerichtshof.
 
Pave schrieb:
immer noch nicht verstanden? was ist eigentlich so schwer zu verstehen? die Spanier w o l l e n keine DNA Probe. Nur ein Ermittlungsrichter kann eine DNA Probe veranlassen! Da die Fahrer keine Beschuldigten sind ist eine DNA Probe derzeit nicht erforderlich. Gegen die Sportler oder die Besitzer des Blutes oder der Stoffe die in den Beuteln sind läuft kein Verfahren in Spanien, auch keine Ermittlungen. Also was sollen die mit der DNA. :rolleyes:

Auf gut deutsch, den Spaniern ist egal wie die Sache weitergeht, die wollen die Fahrer weder belasten noch entlasten, das interessiert die nicht. Die Sportler/Spender haben nicht gegen spanisches Recht verstoßen! Wo sind die anderen 150 Namen ??????????????????????????????????????
Ich geb Dir in 2 Dingen recht, aber am Kern ändert sich trotzdem nichts
1)Die Spanier haben wahrscheinlich gut geblufft und eigentlich interessiert es sie nicht wer involviert ist
-ausser ihren eigenen Fahrern-
2) Werden die anderen 150-250 nach und nach ans Licht kommen, wenn jetzt wirklich alle Länder endlich mal ein Interesse daran zeigen, den gleichen Kurs zu fahren. Da liegt aber das große europäische Problem leider nicht nur im Radsport.
Niemand glaubt doch hoffentlich noch, das es nur ein spanisches Doping-Netzwerk gab und sonst nix. Es deutet sich mittlerweile an das es nicht nur Länderübergreifend sondern auch Sportübergreifend ist. Den Laboren die daran verdienen ist es doch scheissegal ob es ein Radfahrer, Fussballer oder sonstwas ist, das sind Profitcenter auf hohen Niveau.
Trotzdem: Nur mit einem freiwilligen DNA-Test hättest Du den Spaniern einen Löffel ihrer eigenen Medizin geben können, wenn Du ein reines Gewissen gehabt hättest (On Top of it währst Du unsperrbar gewesen)
 
Hallo cbk
wie machst Du das denn, in deinem Quote von mir stehen Sachen die ich nicht geschrieben habe??______________
Quote"Wenn das nicht reicht, kannst wegen Verläumdung klagen... und wenn sich dafür niemand verantwortlich fühlt, suchst dir halt en Verantwortlichen. Zur Not vor'm Europischen Gerichtshof."
______________

Ich werde mal die Moderatoren informieren, da da ein Bug existieren muß, vielleicht kannst Du zur schnelleren Aufklärung beitragen?
 
Zurück