• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Das Wetter wird aber aller Vorhersage nicht passen. :(

Ist noch lange hin und die Wetterfrösche tanzen noch unentschlossen hin und her.
Bei der Wetterlage braucht man vor Freitag Abend für den Samstag nicht zu schauen. Irgendwas wird schon gehen und auf dem Grand Ballon bauen wir dann eine Woche später einen Schneemann. ;)
 
Ist noch lange hin und die Wetterfrösche tanzen noch unentschlossen hin und her.
Bei der Wetterlage braucht man vor Freitag Abend für den Samstag nicht zu schauen. Irgendwas wird schon gehen und auf dem Grand Ballon bauen wir dann eine Woche später einen Schneemann. ;)
Optimist durch und durch. :)
"Gehen" sicher. Aqua Cycling wäre so ne Alternative. Vor allem so gelenkschonend. Da könnte sogar Paul mitmachen. http://www.fitfacts.de/aqua-cycling-radfahren-im-wasser ;)
 
Wenn es nicht zu windig ist hat Frau Dr. mir auch erlaubt mit 34/30 in der Ebene zu fahren.
Ich bin ganz dankbar dafür, so kann ich wenigstens bei Windstille auch mal mit dem Rennrad fahren...
 
(...)wie merkst du, dass du wieder mehr und bergiger fahren kannst?
Ehrlich?
Das weiss ich noch nicht.

Ich werde einfach langsam anfangen. Da ich ja auch Alltagsradler bin, zumindest wenn das Wetter es zulässt, werde ich in ca. sechs Wochen, also zu Frühlingsbeginn, damit wieder anfangen und bei Gelegenheit in der Freizeit mal ein paar ebene Runden drehen. Wenn dann keine Probleme auftauchen werde ich peu á peu steigern.
Da das alles ja niemand detailliert prognostizieren kann und ich mir keinen persönlichen Physiotherapeuten, der mich ganztägig begleitet, leisten kann, werde ich mich also rantasten müssen...

Übrigens hat Frau Dr. mir auch Aqua-Jogging empfohlen. Die positiven Effekte von Training im Wasser sind ja bekannt. Aqua-Jogging deshalb, weil es andere Bewegungen sind als beim Rad fahren. Damit die Gelenke nicht immer nur die identischen Bewegungsabläufe haben sondern auch mal Abwechslung in die Bewegungen kommt...
 
Den Bericht hab ich schon gelesen und war eher enttäuscht - ich hatte mehr erwartet.
Aber davon ab: Der Fehler, der mir passiert ist, hat nichts mit Muskelaufbau, Dehnen oder sonstwas zu tun.
Wer sein Knie schräg belastet kriegt nun mal die Folgen zu spüren...
Aber die Ursache ist ja gefunden und beseitigt.
 
Um auf den Vorschlag vom Nebenschauplatz einzugehen - ToH am Freitag?
Freitag wäre genehm...oder Samstag gegen 21 Uhr.
Wo?
Proteinkur im Schnitzelhaus eiserne Hand?
Ab Mittwoch ist ja Schneckentartar & Munsterkäsediät angesagt

@ Paul - schön dass dein Knie nicht ab muss:daumen:
@ Jürgen - nu entscheid dich doch mal für ein Avatarbild:p
 
Zurück