• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

feldbergtreff.jpg
dopaul, chrrrstph! und bruellmuecke, auf dem mount feldberg! :daumen:
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Jups, war ja auch weg. Heute in grün weiß in männlicher Begleitung auf einer etwas anderen Wispertour. Jenseits altbekannter Strecken. :)
@ Jürgen: Sehr netter Zeitgenosse, der Andreas. Auf deine Menschenkenntnis ist verlass. :daumen:
Aartal auch sehr sehr schööön. Ich komm bestimmt bald wieder. :)
aartal ist schön, die nebenstrasse aber auch.:daumen:
 
ich hab immer noch motorradgeräusche in den ohren. und das obwohl ich in meiner küche sitze. ;)
war ganz schön was los und die haben sie teilweise ordentlich zersemmelt. hatte das gefühl, dass heute so ziemlich jeder krankenwagen im rheinmaingebiet im einsatz war.
 
Bin ich eigentlich der einzige Radfahrer, der den Sound von Motorrädern auch als Musik wahrnimmt?
Okay, alles hat natürlich Grenzen, aber so insgesamt mag ich das akustisch gut leiden.
Es tut einem als Ex-Mopedfahrer in der Seele weh wenn man Rettungswagen mit Notarzt vor Ort im Einsatz sieht und gleichzeitig die völlig zerstörten Reste eines Motorrads neben der Strasse am Baum kleben sieht..

Trotzdem war es ein schöner Tag :)
 
ich hab immer noch motorradgeräusche in den ohren. und das obwohl ich in meiner küche sitze. ;)
war ganz schön was los und die haben sie teilweise ordentlich zersemmelt. hatte das gefühl, dass heute so ziemlich jeder krankenwagen im rheinmaingebiet im einsatz war.
Überrascht mich nicht dass heute am Feldberg die Hölle los war.

Tom und ich haben heute das Wispertal elegant umfahren und sind via Presberg bei Ransel hoch (auch mal empfehlenswert).
Unterwegs noch den Kollegen Harald (nicht HP62) getroffen der sich von seiner Herde (ca. 10 sehr fitte Wiesbadener Rennfahrer) verabschiedet hat und uns bei unserer gemütlichen Runde begleitet hat.
Wir waren heute mal Experimentierfreudig und haben den winzigen Ort Wisper (unterhalb von Langschied) besucht - schöner Abschnitt den wir öfters fahren sollten.

Zum Abschluss gabs noch ein Eis/Kaffee in Schierstein (wo wir mit seeeehr viel Glück einen Tisch bekommen haben), Danke nochmal für die Einladung Harald.
Rundum ein perfekter Radtag:daumen:

Die 2.000Hm habe ich dann noch geknackt da ich Abends mit meiner Gattin eine kleineMTB-Regenerationsfahrt (zumindest für mich) gemacht habe.
Die Beine haben übrigens keine Probleme mehr bereitet aber die zwei Wochen Zwangspause haben schon Auswirkungen auf Kraft & Kondition gehabt:(
 
christian und ich fahren morgen wieder auf den feldberg. diesmal von ober-ursel aus ... jemand dabei?
 
Habs heute auch nicht zuhause ausgehalten und bin (wider aller Vernunft :D ) mit dem Crosser zu einer Achillessehnen Regenerationstour aufgebrochen (66km 590Hm). War aber nicht so schlimm, bin ja auch langsam gefahren. Meine Achillessehne hats anscheinend gut überstanden :)

Hab meinen Edge800 auch mal von der Aufzeichnungsintervallmethode "Intelligent" auf Jens Methode (also nicht intelligent :D , 1s ) umgestellt und siehe da, ich habe wieder Hm Angaben die meinen alten Lügentachos (BC2209 und CM4.4A) entsprechen :)

Anbei noch meine Schwester, sie hat mich mit ihrem Freund ein Stückchen begleitet, mit ihrem vollgefederten 18kg Rise & Müller Weltumrundungsrad am Nieder Hilbersheimer Stich.
Hätte ich aber gewußt, dass das ein Strava Segment ist und das auch noch der olle Jens dort die Krone auf hat, dann hätte ich nicht nach 2/3 der Strecke angehalten und die Zeit mit fotografieren verplämpert :D

Birgit.jpg

Ach ja, ihr Freund mit einem etwas zu kleinen RR

Mathias02.jpg
 
Es tut einem als Ex-Mopedfahrer in der Seele weh wenn man Rettungswagen mit Notarzt vor Ort im Einsatz sieht und gleichzeitig die völlig zerstörten Reste eines Motorrads neben der Strasse am Baum kleben sieht..

Mir tut es höchstens für die Angehörigen leid und für eventuelle unschuldig hinein gezogene Beteiligte.
Ansonsten wissen die Typen, was sie tun und wenn sie sich und ihr Gefährt nicht unter Kontrolle haben, fährt dieses Risiko immer mit. Es scheint eben nicht zu reichen, bei wunderschönem Wetter durch die Landschaft zu fahren und das zu geniessen. Ohne "Kick" geht es offenbar bei manchen nicht. Dafür mögen sie aber bitte keine öffentlichen Verkehrswege nutzen, sondern meinetwegen die Nordschleife unsicher machen.

Nein, es ist keine Musik in meinen Ohren, wenn man in keinem Meter Abstand überholt wird und diese brutal lauten Kisten einem den Schreck in die Glieder fahren lassen. Im Gegenteil! Sie können einem den Spass am Radfahren ganz schön verderben und leider muss man sich an Tagen wie heute die Strecke z.T. eben genau danach aussuchen, dass man diesen Leuten möglichst aus dem Weg geht.
Aber es gilt ja auch für manche Autofahrer. Am gefährlichsten wird es immer bei Gegenverkehr auf Landstrassen, das können die allerwenigsten beim Überholen einschätzen.
Wobei - ein paar schöne Erlebnisse mit Motorrädern gab es heute auch. Rund um Wolfsheim war eine Gruppe mit ein paar schönen alten Krads unterwegs, so aus den 70ern oder 80ern oder so. Die sind vernünftig gefahren und die Dingern waren schön anzusehen.

Waren heute von AZ aus über Kriegsfeld, Appelbachtal, Wöllstein, Wendelsheim, Flonheim, Armsheim, Gau- Bickelheim, Sprendlingen, St. Johann, Wolfsheim, Jugenheim, Partenheim, Schwabenheim an der Selz nach Ingelheim unterwegs. Appelbachtal ist immer wieder herrlich. Und wenn ich die Landschaft hier in Rheinhessen sehe, weiss ich, dass ich die richtige Wahl getroffen habe, hier her zu ziehen. :)
 
Nein, es ist keine Musik in meinen Ohren, wenn man in keinem Meter Abstand überholt wird und diese brutal lauten Kisten einem den Schreck in die Glieder fahren lassen. Im Gegenteil! Sie können einem den Spass am Radfahren ganz schön verderben und leider muss man sich an Tagen wie heute die Strecke z.T. eben genau danach aussuchen, dass man diesen Leuten möglichst aus dem Weg geht.
Haben wir heute auch am Presberg und Ransel hoch gemerkt, da wird am Gashahn gezogen als ob es kein Morgen gäbe. Wundert mich dass da nicht mehr passiert.
Kurve schneiden? Jederzeit
Dicht am Radler vorbeiziehen? Leider obligatorisch
Fähigkeiten zu Saisonbeginn maßlos überschätzen? Quote scheint mit dem Leistungsgewicht der Maschinen zu steigen
Duell gegen den Baum? Verliert der Biker
 
Mir tut es höchstens für die Angehörigen leid und für eventuelle unschuldig hinein gezogene Beteiligte.
Ansonsten wissen die Typen, was sie tun und wenn sie sich und ihr Gefährt nicht unter Kontrolle haben, fährt dieses Risiko immer mit. Es scheint eben nicht zu reichen, bei wunderschönem Wetter durch die Landschaft zu fahren und das zu geniessen. Ohne "Kick" geht es offenbar bei manchen nicht. Dafür mögen sie aber bitte keine öffentlichen Verkehrswege nutzen, sondern meinetwegen die Nordschleife unsicher machen.(...)

Das heisst du weisst, dass der Motorradfahrer, der da wo ich vorbei gekommen bin, aus reiner Selbstüberschätzung verunglückt ist?
Es kann also nicht so gewesen sein, dass ein überholender Autofahrer den Motorradfahrer, der statt der erlaubten 100 "nur" 90 fuhr durch zu knappes überholen auf den unbefestigten Seitenrand gedrängt hat und er dadurch gestürzt ist und sich somit völlig unschuldig um den Baum gewickelt hat? Ist der Autofahrer vielleicht sogar unfallflüchtig und das unschuldig verunglückte Unfallopfer bleibt auch noch auf seinen Schäden sitzen?
Saß er vielleicht sogar auf einem klassischen Krad aus den 70ern oder 80ern und fuhr "vernünftig" und hatte "nur" einen Reifenplatzer am Vorderrad und kam bei 80 km/h (bei erlaubten 100) zum Sturz und knallte dabei vor den Baum am Strassenrand?
Oder ist der Motorradfahrer vielleicht sogar einem Radfahrer, der gerade etwas ins trudeln gekommen war, ausgewichen und dabei gestürzt?

Das ich mit Motorradfahrern mehr sympathisiere als andere ist ja okay. Das ich Musik höre wo andere nur störenden Lärm hören ist auch okay.
Auch ich weiss, dass es viele durchgeknallte Idioten auf Motorrädern unterwegs sind, die sich völlig unangemessen verhalten (Die habe ich auch schon verurteilt als ich noch selber fuhr). Auch mir geht es auf den Sack, wenn Motorradfahrer gefühlte 5cm Abstand zu mir halten. Und auch mir geht der Sound manchmal auf den Sack - von Musik gibt es halt auch die Überdosis.
Aber alle pauschal abzuurteilen ist völlig unangemessen. Und an der Tatsache, dass jemand schwer verunglückt ist, fest zu machen, dass es einer von diesen durchgeknallten Idioten war, die sich im direkten Wettbewerb zur Physik ausprobieren, ist einfach ein unangemessener Weg damit umzugehen.
Im Gegenteil: Die Tatsache, dass jemand schwer verunglückt ist lässt erst einmal gar keinen Rückschluss auf sein Verhalten zu.
Da liegt jemand schwer verletzt am Strassenrand und du verurteilst ihn aufgrund von Vorurteilen?
Das ist absolut respektlos!

Ihr mögt schliesslich auch nicht, dass alle Radfahrer Kampfradler und Rennradfahrer im Besonderen nur rücksichtlose Zeitenjäger sind, oder?
Ich persönlich hasse es, wenn Mütter mit Kinderwagen mich anschreien und als rücksichtlosen Raser beschimpfen nur weil ich auf einem Rennrad sitze - egal wie viel Rücksicht ich gerade nehme. Wenn ich verurteile, dass ich nach Vorurteilen abgeurteilt werde, kann ich nicht hergehen und andere nach genau dieser Art und Weise pauschal verurteilen.

Es wird zwischen Motorradfahrern und Radfahrern nie eitel Sonnenschein herrschen. Die einen werden sich immer über die anderen ärgern. Trotzdem sollten wir uns am Riemen reissen und, auch wenn es manchmal schwer fällt, gegenüber unseren Mitmenschen einen gewissen Respekt aufbringen und nicht nur nach Vorurteilen agieren.

Ich möchte noch mal betonen, dass ich mich nicht pauschal rechtfertigend hinter Motorradfahrer stellen möchte und dies auch nicht tun werde. Mich nerven sie ja oft auch. Sie sind aber nicht alle schlechte Menschen die sich unangemessen verhalten und verdienen es wie jeder andere, genau wir selbst auch, mit einem gewissen Respekt behandelt zu werden.

Ich möchte die Diskussion zu diesem Thema nicht weiter führen - sie würde endlos werden. Was ich sagen wollte habe ich gesagt. Mein Appell an gegenseitigen Respekt ist hoffentlich angekommen (wird von den Motorradfahrern, denen dieser Appell genauso wenig schaden würde, aber hier leider nicht gelesen).
 
Du willst keine Diskussion - fang sie nicht an! ;)
Und erwarte in einem Fahrradforum keine uneingeschränkte Sympathie für Motorradfahrer.
Ich zeige jedem Respekt, erstmal, von vorneherein. Sei's das Eichhörnchen, das vor mir über die Strasse rennt, ja auch der Eidechse und dem Mistkäfer. Ich versuche, ihnen auszuweichen und bei meinem Tempo klappt das auch meist ohne Gefährdung von irgendwem. Genauso hat jeder erstmal meinen Respekt, der auf einem Motorrad an mir vorbei donnert. Was sollte ich gegen ihn haben! Er kann das gerne tun, in gebührendem Abstand. Und nicht in dem Moment, in dem er an mir vorbei donnert, dermaßen Gas gebend, das ich fast vor Schreck vom Rad falle.
Den nötigen Respekt lassen etliche der o.g. vermissen. Nicht ich!
Es ist leider kein Miteinander, jedenfalls mit vielen nicht. Wir müssen uns die Strasse nun mal teilen. Sie gehört niemandem. Keiner darf so tun, als gehöre sie ihm und die anderen hätten sich gefälligst zu verpissen, wenn schönes Wetter ist.
Wenn Du komplett liest, liest Du auch, dass ich nichts pauschalisiere, sondern explizit die nenne, die eben genau so fahren, wie oben beschrieben und die, die deswegen verunglücken, kriegen von mir dafür kein Mitleid.
Radfahrer und Autofahrer, auf die das Gleiche zutrifft, genauso wenig. Alle anderen sicher schon.
Ja, es sind die paar schwarzen Schafe, die die Masse im schlechten Licht da stehen lassen.
Zum Gück fährt die Masse vernünftig, aber etwas anderes habe ich auch nicht gesagt.
Und ja, auch unter Fahrradfahrern gibt es jede Menge Bekloppte, wegen derer man sich eigentlich schämen müsste.
Thema für mich beendet.
 
Eigentlich genügt ein Blick in den §1 der StVO. da steht alles drin was man braucht.

Ansonsten sollte man in der Lage sein, mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Dann versteht man vielleicht auch Motorradfaher, Autofahrer, Fußgänger usw.

Und so vorbildlich sind Radfahrer auch nicht. Da werden auch viele Aktionen durchgeführt, die Spaß machen aber nicht umbedingt sinnvoll, sicherheitsbewußt und gesetzeskonform sind. Bestes Beispiel: Strava Downhillsegmente fördern bestimmt nicht die Sicherheit. Spaß machen sie trotzdem.

In anderen Ländern geht es im übrigen viel entspannter zu. Deutschland ist in Sachen Rücksicht im Verkehr leider kein gutes Vorbild.
 
In anderen Ländern geht es im übrigen viel entspannter zu. Deutschland ist in Sachen Rücksicht im Verkehr leider kein gutes Vorbild.

Das ist auch meine Erfahrung.
Obwohl es in manch anderem Land auf den ersten Blick viel chaotischer zu sein scheint wird da mehr miteinander und weniger gegeneinander gefahren...
 
Zurück