• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
... weil deine Kinder hier mitlesen ...
Das hoffe ich doch nicht :D

.. und du nicht für deren iPhones in die Tasche greifen möchtest... :p
Bei uns haben alle außer mir ein Smartphone. Das macht aber nichts, ich habe ja meine Fahrräder :D

Ich mag die Dinger aber auch nicht sonderlich. Fürs surfen sind die mir zu klein und fürs telefonieren zu groß. Deshalb bevorzuge ich fürs mobile surfen ein Tablet und fürs telefonieren ein kleines Outdoorhandy und am Rad würde/werde ich lieber ein gescheites Navi verwenden und fürs fotografieren eine gescheite Kamera.
Wozu also noch ein Smartphone ?
 
Das iPhone kann doch viel mehr:
Es kann Musik abspielen.
Es kann Videos abspielen.
Es kann Fotos machen.
Es kann Videos machen.
Es kann den Organizer mimen.
Es taugt als eBook-Reader.
Es zeigt mir Fahrpläne von Bus und Bahn.
Es kann mich bei meiner Airline einchecken und mir Sitzplätze reservieren (im Bus zwischen Cannes und Nizza gemacht :) )
Es zeigt mir den Wetterbericht.
Es kann navigieren.
Es kann im Internet surfen.
Es kann noch soooooooooooooo viel mehr....
Ach so: Es kann sogar telefonieren :)

Okay, es ist nicht wasserdicht - Mist, keine Chance gegen Franks Zauberjacke.... :(
hi hi, mein handy ist wasserdicht! und kann auch alles was das iphone kann:p und noch viel mehr........................................akku z.b. läuft gute zwei tage:D
 
Ich mag die Dinger aber auch nicht sonderlich. Fürs surfen sind die mir zu klein und fürs telefonieren zu groß. Deshalb bevorzuge ich fürs mobile surfen ein Tablet und fürs telefonieren ein kleines Outdoorhandy und am Rad würde/werde ich lieber ein gescheites Navi verwenden und fürs fotografieren eine gescheite Kamera.
Wozu also noch ein Smartphone ?

Volle Zustimmung. Im enddefekt für die meisten Anwendungen ein recht großer Kompromiss. Es gibt ein paar Apps die ganz nett und praktisch sind, aber im Großen und Ganzen sind die Dinger überschätzt.

Ich werde nach Feierabend mal Klaus besuchen. Vielleicht hat er schon ein Smartphone mit dem man Fahrräder fernsteuern kann. Ist ja lästig immer mitzufahren. :D
Vielleicht hat er auch noch andere brauchbare Dinge. Ich habe ja am Mittwoch, ohne sein Wissen, schon mal spioniert. ;)
 
Ich mag die Dinger aber auch nicht sonderlich. Fürs surfen sind die mir zu klein und fürs telefonieren zu groß. Deshalb bevorzuge ich fürs mobile surfen ein Tablet und fürs telefonieren ein kleines Outdoorhandy und am Rad würde/werde ich lieber ein gescheites Navi verwenden und fürs fotografieren eine gescheite Kamera.
Wozu also noch ein Smartphone ?

Volle Zustimmung. Im enddefekt für die meisten Anwendungen ein recht großer Kompromiss. Es gibt ein paar Apps die ganz nett und praktisch sind, aber im Großen und Ganzen sind die Dinger überschätzt.

Ich glaube es ist eine Frage der mobilen Nutzung und der Einstellung dazu. Ich bin dankbar dafür, dass ich immer und überall mich über Fahrpläne etc. informieren (Spontan bei überraschendem Regen im Alltag mal eben in eine S-Bahn springen...? Welche....?) kann und mich darauf einstellen kann. Ich kontrolliere immer wenn ich Bock hab meine Mails oder dieses Forum (unterwegs, auf der Couch...), dafür brauche ich keinen Rechner hochfahren. Ich checke von überall meine Flüge ein, ich orientiere mich in wildfremder Umgebung mit einem Handgriff etc. Mich interessieren unterwegs irgendwelche Sachverhalte - Google...Ich hab auch schon am Bahnhof auf einen Zug gewartet und bei Amazon eingekauft (stand sowieso an, hab ich halt da erledigt - dann wird es nicht vergessen).
Eine kaum vollständig darstellbare Liste.
Natürlich ersetzt es auch bei mir keinen grossen Monitor, ich bin trotzdem sehr froh über die hinzugewonnene Flexibilität. Das gesamte Leistungsspektrum ist der Reiz, für viele Verwendungszwecke gibt es natürlich spezialisierte und somit oft bessere Geräte (ich nutze ja schliesslich selbst auch einen Fotoapparat und fotografiere mit dem iPhone nur ergänzend und mein Garmin ist am Rad dem iPhone sowas von haushoch überlegen).
Ein Freund von mir nannte speziell das iPhone mal so schön "Unnützelchen". Ich greife das Wort gern auf, man braucht es nicht aber es ist eine tolle Erweiterung im Leben.

hi hi, mein handy ist wasserdicht! und kann auch alles was das iphone kann:p und noch viel mehr........................................akku z.b. läuft gute zwei tage:D
So eins hab ich auch noch (Akku läuft fünf Tage :p). In Sachen Leistungsfähigkeit kommt es aber nicht annähernd an mein iPhone ran. Mein oben zitierter Freund (Unnützelchen) war z.B. extrem beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der ich mobil im Netz surfe (Ich bin mitten in der Stadt oder am südfranzösischen Strand im Internet schneller als mancher DSL-Anschluss). Er ist in der Technik von T-Mobile, weiss also was technisch geht. Die praktische Nutzung hat er trotzdem unterschätzt.

Eins noch:
Ich bin kein kompromissloser iPhone-Jünger. Ich wollte ein wirklich leistungsfähiges Smartphone haben, mit dem ich auch mal mehrere Anwendungen parallel ohne Leistungseinbussen betreiben kann. Das es wirklich ein iPhone geworden ist lag im Endeffekt an Kleinigkeiten. Es gibt ne Menge anderer wirklich leistungsfähiger Smartphones, die nicht Apple sind aber in der Funktionalität dem iPhone nicht nachstehen. Mein iPhone ist mein erster Apfel - es hat mich allerdings so begeistert, dass es garantiert nicht der letzte Apfel ist. Leistungsunterschiede auf dem Niveau sind meiner Erfahrung nach aber nur Nuancen.
 
sicher ist es eine frage des persönlichen geschmack;) . ich hatte alle iphones einschl. iphone 5 und bin umgestiegen:eek: , und bereue diesen schritt nicht:daumen: . mein motorola hd kann ebenfalls lte usw. die apps sind billiger und ich werde nicht so reglementiert, wie bei apple. hauptgrund war der schwache akku und die mäßige empfangsleistung. die vorzüge von smartphones sind nach meiner ansicht, dass man in einen gerät einige anwendungen hat und nicht zwei oder drei teile einstecken muss.:D
 
Ich glaube es ist eine Frage der mobilen Nutzung und der Einstellung dazu. Ich bin dankbar dafür, dass ich immer und überall mich über Fahrpläne etc. informieren (Spontan bei überraschendem Regen im Alltag mal eben in eine S-Bahn springen...? Welche....?) kann und mich darauf einstellen kann. Ich kontrolliere immer wenn ich Bock hab meine Mails oder dieses Forum (unterwegs, auf der Couch...), dafür brauche ich keinen Rechner hochfahren. Ich checke von überall meine Flüge ein, ich orientiere mich in wildfremder Umgebung mit einem Handgriff etc. Mich interessieren unterwegs irgendwelche Sachverhalte - Google...Ich hab auch schon am Bahnhof auf einen Zug gewartet und bei Amazon eingekauft (stand sowieso an, hab ich halt da erledigt - dann wird es nicht vergessen).
Eine kaum vollständig darstellbare Liste.
Natürlich ersetzt es auch bei mir keinen grossen Monitor, ich bin trotzdem sehr froh über die hinzugewonnene Flexibilität. Das gesamte Leistungsspektrum ist der Reiz, für viele Verwendungszwecke gibt es natürlich spezialisierte und somit oft bessere Geräte (ich nutze ja schliesslich selbst auch einen Fotoapparat und fotografiere mit dem iPhone nur ergänzend und mein Garmin ist am Rad dem iPhone sowas von haushoch überlegen).
Ein Freund von mir nannte speziell das iPhone mal so schön "Unnützelchen". Ich greife das Wort gern auf, man braucht es nicht aber es ist eine tolle Erweiterung im Leben.

Past genau zu meiner Aussage. Für einiges ganz nett und praktisch aber überschätzt, da es nie die Leistung von Spezialgeräten erreicht. Ich habe übrigens auch so ein Teil hier rumfliegen, allerdings aus der Android-Familie.
 
hm, zeit wäre in ordnung. ich würde über bad schwalbach hoch auf die bäderstrasse kommen. wo und wann könnten wir uns treffen um dann die wisper runter zu fahren?
 
hm, zeit wäre in ordnung. ich würde über bad schwalbach hoch auf die bäderstrasse kommen. wo und wann könnten wir uns treffen um dann die wisper runter zu fahren?
:daumen: Freut mich dass wir mal gemeinsam touren
Mein Vorschlag wäre die Kreuzung B260/L3374 (also wenn man von Fischbach nach Bad Schwalbach fahren möchte).
Denke von Schierstein bis dahin brauchen flotte Radler wie Tom, Jens, Frank oder Sandor Santos etwa 90 Minuten (bis dahin sind es immerhin knapp 700hm).
Mit mir kann man gerne nochmal 15-25 Minuten drauf rechnen.
Denke wir wären zwischen 12:45-13:15 dort.
 
20130215213341.jpg

Wir kommen wohl von Fischbach, also gibt es die zwei markierten Treffpunkte würde ich sagen.
Jürgen, lass uns in der PN noch die Handynummern austauschen ;)
 
Zurück