• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Klaus, wenn du dich vom Edge ab und an mal routen lassen willst würde ich doch eine aktuelle City Navigator mitbestellen.
Ich habe in letzter Zeit einige freie Karten ausprobiert und auch auf dem Edge installiert mit denen ich sehr zufrieden bin, aber in Sachen Routing gibt es selbst bei den als routfähig angepriesenen Karten doch erhebliche Probleme. Das das Routing mit Edge und City Navigator sogar im Auto bestens funktioniert haben wir ja letzten Mittwoch gesehen ;)

Grüße,
Tom
 
Morgähn Jungs,

sorry aber ich bin draußen für heute.
War gerade Brötchen holen. Hier ist alles nass bei hochnebelartiger Bewölkung und hoher Luftfeuchtigkeit. Ich denke mal im Taunus wirds nicht besser sein ;)
In Anbetracht der 100 Meilen morgen hatte ich mich auch für heute auf was kürzeres (so im 2 Std. Bereich) eingestellt.

Wünsch euch viel Spaß und nen halbwegs trockenen Bobbes (hat ja nicht jeder nen Bladerunner ;) )
 
War ja fast kurz/kurz Wetter heute da oben :D

Aber ich war auch nicht ganz untätig heute. Bin nochmal die Crosserrunde vom Donnerstag mit Schleife über Essenheim und Nieder-Olm gefahren. War ne ganz schöne Sauerei im GoWa. Jede Menge Schneematsch auf den Wegen. Mein Crosser sieht lecker aus, trotz Steckbleche.

Meinen Falk Kleinfernseher hatte ich auch dabei. Hab die Tour mal aufgezeichnet und dann nach Strava hochgeladen. Hat sogar funktioniert :)

Und nun das schönste: Ich hab den ollen Jens an der Sandmühle ja sowas von deklassiert. Hab ihm locker mal 41 sec abgenommen (8:05 zu 8:46) und mich somit souvären auf den 1. Platz gesetzt und das mit meinem 13kg Federgabelcrosser. Ach ist das schön :) :D :p
 
Und nun das schönste: Ich hab den ollen Jens an der Sandmühle ja sowas von deklassiert. Hab ihm locker mal 41 sec abgenommen (8:05 zu 8:46) und mich somit souvären auf den 1. Platz gesetzt und das mit meinem 13kg Federgabelcrosser. Ach ist das schön :) :D :p

Oho, da hat aber jemand mächtig Oberwasser :D
 
Und zum Abschluss geht es über den Presberg.:D Flo will dort ein Bergzeitfahren veranstalten. ;)
So, heute mal kein Hungerast am Presberg:daumen:
Konnte bei den drei Bergzeitfahren (Hausen, Wollmerschied (ausgesetzt) und Presberg) aber jeweils nur die Bronzemedaille umhängen da die beiden Sportfreunde doch deutlich fixer oben waren.:oops:
Lief für meine Verhältnisse aber ganz gut, werde aber dran bleiben und versuchen den Abstand wieder peu à peu zu verringern.
Der Regen blieb fern und die nassen Straßen waren weniger störend, hat Spaß gemacht.
Schön endlich auch mal Jürgen kennenzulernen.
Am Ende noch ein Schlenker bis Hallgarten um noch ein paar Höhenmeter zu machen.

Diesen ömniösen Sand muss ich auch mal fahren, geht der nur mit Crossern?
 
Freu freu, endlich habe ich die "rheinhessen";) mal kennen gelernt! okay einer hat gekniffen:( Wenn das Wetter besser wird, werden sicher die Treffen öfters stattfinden. Dann werde ich auch den Mount Streßberg (äh Presberg) in Angriff nehmen. Heuite wurden es dann so knapp 120Km bei 1300Hm, was für die Jahreszeit mehr als genug ist:D
 
War eine schöne Runde und sehr schön, dass wir Jürgen kennen gelernt haben. :daumen:

Tom hat uns natürlich ordentlich die Berge hochgetrieben. Das ging schon an die Substanz. Nur die Wisper runter hat er ordentlich am Hinterrad gelutscht. Dafür sah er an der Kammerburg gescheckt aus. :D
Die hat übrigens wegen Umbauarbeiten zur Zeit nur Sonntags ab 11 auf. Das die so etwas hier im Forum nicht bekannt geben ist schon hart. Wir hätten verhungern können. :rolleyes: Zum Trost wurden wir vom netten Burghund unterhalten. Der hat erst mal Toms Rucksack auf Dopingmittel untersucht, aber nur jede Menge Ohrstopfen gefunden. Ausversehen hat er Toms Rücklicht gefressen. :confused:

Für Tom und mich ging es noch über Wollmerschied. Flo und Jürgen bevorzugten den direkten Weg nach Lorch. Auf der Abfahrt nach Lorch war uns in einer der ersten Kurven ein Volvo im weg, der mit atemberaubender Geschwindigkeit in die Abfahrt ging. Ob der jetzt schon unten ist? So wie der das angegangen ist, ist Ransel - Lorch eine tagesfüllende Veranstaltung. :confused:

In Lorch haben wir dann unsere verdiente Pause bei Kaffee und Kuchen nachgeholt. Für den Presberg musste noch Energie getankt werden. Jürgen verabschiedete sich in Lorch und machte sich über flaches Terrain auf den Heimweg. Hoffentlich beehrst du uns bald wieder. War nett mit dir. Und sollte Paul auch mal wieder aus der Wohnung kommen, kannst du ihm mal ein richtiges Smartphone zeigen. :rolleyes::D

Den Presberg hoch wollten Tom und ich uns eigentlich von Flo ziehen lassen. Für was sonst sollen diese praktischen Griffe an seiner Jacke sein. Leider hielt sich die Begeisterung bei Flo in Grenzen und so mussten wir doch selber hoch kurbeln.
Die Fähre kam dann auch wie bestellt. So lahm wie die ist, hat sie mir den ganzen Schnitt versaut. Da muss mal so ein Tragflächenboot hin. ;)

Was findet morgen statt?
 
Freu freu, endlich habe ich die "rheinhessen";) mal kennen gelernt!
Was heißt hier Rheinhessen?!?
Zwei von den dreien waren von der Ebsch Seit, also Rheingauer. Die dürfen aber auch bei uns mitfahren. Rheinhessen haben halt ein großes Herz :D

okay einer hat gekniffen:(
Was heißt gekiffen? Ich war heute in geheimer Mission unterwegs, Codewort Sandmühle :D
Wir werden uns schon noch kennenlernen ;)

Diesen ömniösen Sand muss ich auch mal fahren, geht der nur mit Crossern?
Nur die Härtesten fahren das mit dem Crosser :D
Quatsch, das Teil besteht zu 75% aus Asphalt. Nur das letzte Viertel ist Feldweg (der Kategorie Waldautobahn). Das war aber heute witterungsbedingt ne recht schlammige Angelegenheit. Ansonsten kann man da mit jedem Rad hoch.
 
Klasse geschrieben, Jens. Hab vor Lachen den Kaffee durch die Gegend gerotzt :D

Die Fähre kam dann auch wie bestellt. So lahm wie die ist, hat sie mir den ganzen Schnitt versaut. Da muss mal so ein Tragflächenboot hin. ;)

Früher gab es doch mal den Rheinpfeil, der wäre das Richtige für dich gewesen :)
pfeil.jpg
 
Okay, die Erklärung für das Fernbleiben ist akzeptiert;) Sandmühle? Ihr könnt ma bei gpsies nach der Strecke WEINÄHR-WINDEN (Gelbachtal) gucken! akzeptabler Anstieg dürfte nach Euren Geschmack sein. Bei 70km Anfahrt, seid ihr dann auch ausreichen warm:D
 
Und nun das schönste: Ich hab den ollen Jens an der Sandmühle ja sowas von deklassiert. Hab ihm locker mal 41 sec abgenommen (8:05 zu 8:46) und mich somit souvären auf den 1. Platz gesetzt und das mit meinem 13kg Federgabelcrosser. Ach ist das schön :) :D :p

Das ist doch schon wieder etwas freches. Bleibt natürlich die Frage, warum du am Donnerstag da so lahm hoch bist. Ich musste ja auf halber Strecke das Tempo stark drosseln, da deine Lampe außer Sichtweite geriet. ;) :p:D

Im übrigen habe ich gerade eine grobe Verletzung der Winterpokalregeln ausgemacht. Da hast du heute großzügig aufgerundet. 2:01h und 8 Punkte? Also so etwas. Die Zeit bei Strava zeigt 1:59:59 h. Das sind dann wohl nur 7 Punkte. :p:p
 
Bleibt natürlich die Frage, warum du am Donnerstag da so lahm hoch bist. Ich musste ja auf halber Strecke das Tempo stark drosseln, da deine Lampe außer Sichtweite geriet. ;) :p:D
Das war alles von langer Hand vorbereitet. Der Plan war dich am Do. erst mal ein wenig einzubremsen um dann heute kontern zu können. Hat doch gut funktioniert :p :D
 
Im übrigen habe ich gerade eine grobe Verletzung der Winterpokalregeln ausgemacht. Da hast du heute großzügig aufgerundet. 2:01h und 8 Punkte? Also so etwas. Die Zeit bei Strava zeigt 1:59:59 h. Das sind dann wohl nur 7 Punkte. :p:p
Stelle mir gerade vor wie unser WP-Kapitän die Sandmühle so fix hochgekommen ist, der alte Schummler:D (hat auf dem Bild auch seine Zauberjacke an)
baron_m%C3%BCnchhausen.jpg
 
Im übrigen habe ich gerade eine grobe Verletzung der Winterpokalregeln ausgemacht. Da hast du heute großzügig aufgerundet. 2:01h und 8 Punkte? Also so etwas. Die Zeit bei Strava zeigt 1:59:59 h. Das sind dann wohl nur 7 Punkte. :p:p

Owned würde ich da mal sagen ;)
 
Zurück