• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
So, heute die erste Schnuppertour nach 6 Wochen Rennradabstinenz.
Meine Form² (Kondition x Figur) hat ordentlich gelitten.
Auch wenn es nur 35 Kilometer im Rheingau waren hat es viel Spaß gemacht, aber auch ein wenig seltsam angefühlt -> der Fernsehsessel ist doch bequemer als der puristisch gepolsterte Sattel.

So viele Rennradfahrer wie heute (feinster Sonnenschein und 15 Grad) habe ich aber noch nie am Rhein gesehen.
Unter anderem kam mir auch Christoph kurz vor Winkel mit Lichtgeschwindigkeit entgegen und wir hatten noch einen netten Plausch.
Weiter gings dann nach Oestrich zu einem Krankenbesuch von Onkel Tom, den ich ohne den Schwatz mit Christoph verpasst hätte.

Vorschlag: 10.30 Uhr beim Franz und dann Hausen - Wisper - Pressberg und in Oestrich einen Kaffee mit Tom.
Würde mich euch gerne anschließen sofern ihr kein Problem damit habt dass ich das Tempo nach Hausen hoch drücken werde.
Komme euch dann irgendwo zwischen Walluf & Schierstein entgegen bzw. warte an der Schiersteiner Brücke.
Gruß
Flo
 
Ok, 10:30 beim Franz. Im Moment ist der Mond (und einige Sterne) noch zu sehen :)

Sorry, aber ich bin raus für heute. Ich habe wohl gestern etwas übertrieben und mir im Knie wieder eine leichte Reizung zugezogen. Und da ich es nicht wieder wie vor dem 1. Mai haben möchte werde ich heute lieber pausieren. Ich wünsche euch viel Spaß.
 
@ Jens: Dann ruhe dich heute mal aus. Hast ja schon genug Punkte über Weihnachten gesammelt ;)

@ Flo: Ich bin um 10:45 an der Schiersteiner Brücke. Hausen machen wir dann ganz gemütlich.
 
Hi Frank,
war gerade mit dem Hund draußen und habe eine ordentliche Dusche abbekommen (also nicht so ein wenig Nieselregen sondern ein amtlicher Schauer der noch anhält).
Hat meine Motivation ein wenig gedämpft, wollen wir ein andermal fahren (z.B. kommendes WE)?
Ansonsten wenn ich nichts mehr von dir höre warte ich um 10:45 an der Schiersteiner Brücke mit Regenklamotten.
Gruß
Flo
 
Jungs, hier in Limburg prächtiges Wetter !
Soll auch schon mal vorkommen :D

Also, mal nicht so zimperlich bitte!!!!! ;)
Ja ja, sind immerhin 98km und 1250Hm geworden :)

Den Regenschauer heute Morgen hab ich garnicht mitbekommen. Da hab ich wohl gerade unter der Dusche gestanden. Hatte mich nur gewundert, dass die Straßen platschnass waren, als ich los bin.

Das mit den nassen Straßen hat uns dann noch die ganze Wisper bis auf den Presberg begleitet, von oben kam aber nichts mehr, war sogar einigermaßen blau der Himmel.
Die Raceblades haben sich auf jeden Fall wieder bewährt. Bin jedenfalls nich nass geworden (am Ar... und im Schritt :D ). Und Flo wollte wohl seine lange Hose nicht schmutzig machen. Er war in kurzen Hosen und Sommerschläppchen (ohne Überzieher) unterwegs :eek:

Bei der Abfahrt vom Presberg hatte der Westwind nochmal richtig aufgefrischt. War teilweise garnicht einfach das Rad auf Kurs zu halten. In Oestrich angekommen ist uns auch gleich Tom über den Weg gelaufen. Flo mußte leider nach Hause.
Ich hab dann noch eine kleine Radtour mit Tom durch Oestrich gemacht. Anschließend waren wir in einer ortsansässigen Konditorei (Jens, es gibt sie doch ;) ) und ich habe erst mal 3 Stück Kuchen verdrückt :)

Eigentlich wollte ich dann mit der Fähre nach Ingelheim aber die war gerade weg und so bin ich dann auf der ebsch Seit zurück.
An der Anlegestelle für die Fähre war ein interessantes Schauspiel zu bewundern. Die lag nämlich unter dem Rheinpegel :eek:
Ab und zu schwappte ein bisschen Wasser über den Anleger, das sich dann in der Unterführung sammelte. War schon knöchelhoch. Ich habe dann lieber die Flucht ergriffen ;)
 
Schön das ihr bei mir Halt gemacht habt :daumen: Und der Flo in kurzen Hosen bei den Temperaturen, immer wieder beeindruckend :D
 
Sauber, und Presberg ist schon ne Nummer:daumen: . Da ich ja etwas Handicab (93Kg) mitschleppe, ist der Mount Presberg für mich schon eine kleine Herausforderung ;) Dafür trete ich im Flachen etwas zügiger;)
Wünsch Euch Allen hier einen Guten Start ins Jahr 2013 und immer viel Spaß beim Radln.

Gruß

Jürgen
 
Ach der Presberg ist auch nur ein Hügel (von vielen) im Rheingaugebierge. Meistens ist er aber der letzte zu überwindende Hügel (nachdem schon reichlich Hm abgespult wurden) auf unseren Touren. Deshalb ist er bei uns wohl nicht so beliebt ;)

Mein Handicab von 86kg (nach dem Kuchen heute bestimmt wieder 87 :D ) machts mir auch nicht gerade leicht am Berg. Wenn ich da mit unseren Bergflöhen in der <= 70kg Klasse einigermaßen mitfahren will geht das manchmal schon ein wenig an die Substanz (verstehen die meistens aber nicht :D ).

Guten Rutsch auch nach Limburg! Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr mal. Sind ja nur ein paar Hügel zwischen WI und LM ;)
 
Fahre gerne mal ne Tour mit Euch, mit Levty wollte ich ja schon öfters mal was machen, nur hats nicht geklappt. BamBam ist öfters woanders unterwegs und so trete ich hier im Westerwald und Taunus meine Kilometer runter. Jo, die Bergflöhe....... tststs
Bis demnächst.......

Gruß Jürgen
 
Nächstes Jahr treffen wir uns einfach mal auf halbem Weg, Jürgen, und dann machen wir zusammen eine schöne Tour :)
Presberg fährt sich irgendwie "eckig", anfangs gleich so steil und ab den Serpentinen zieht´s sich ;) Wie Frank schon schrieb ist die Steigung meistens das große Finale der Runde und die Beine dementsprechend schon etwas schlapp :D Am Schluß der Lahntour bin ich da nur noch im Schleichgang hochgekommen...

Jürgen, guten Rutsch wünsche ich dir und deinen Lieben, alles Gute im neuen Jahr :daumen:
 
Sauber, und Presberg ist schon ne Nummer:daumen:
Der Presberg entwickelt sich so langsam zu meinem persönlichen Schicksalsberg und das Schicksal möchte wohl dass ich irgendwann frustiert mein Rad in die Schlucht werfe.
Die letzten beiden male war es eine rechte Qual - bei der Lahntour im Oktober und auch heute ein amtlicher Hungerast.
Damals mit Toms Knoblauchbrot und heute mit Franks Energieriegel hochgewunden (Danke nochmal, der hat echt geholfen:daumen:). Hausen ging noch sehr gemächlich aber bereits kurz vorm Presberg merkte ich dass den Beinen die Kraft nach der langen Pause fehlten.
Die Raceblades haben sich auf jeden Fall wieder bewährt. Bin jedenfalls nich nass geworden (am Ar... und im Schritt :D ). Und Flo wollte wohl seine lange Hose nicht schmutzig machen. Er war in kurzen Hosen und Sommerschläppchen (ohne Überzieher) unterwegs :eek:
Mit langen Hosen kann man mich bei Temperaturen über Null jagen, die Raceblades haben mich schon beeindruckt aber das nasse Gemächt war mir am Ende relativ egal :D
Meine Gemahlin jedenfalls empfang mich zu Hause mit den Worten "hast du so lange gebraucht weil du dich unterwegs mit Wildschweinen gesuhlt hast, wir müssen jetz aber los, mach mal" --- ansich ändert sich an einer Beziehung nach der Heirat nichts wesentliches, nur das Nudelholz wird ein Pfund schwerer.....
jens hoffe dem Knie geht es schon besser
Jürgen bin mir sicher dass es im kommenden Jahr mal die ein oder andere gemeinsame Tour gibt. Der Trip zur Lahn hat hat allen viel Spaß gemacht und der Hintertaunus ist ein tolles Rennradrevier - Gerüchten zu Folge soll der Presberg übrigens im Frühjahr planiert werden:daumen:
 
Kein problem, wenn Presberg planiert wird fahren wir einfach durch den Wald (die schöne Strecke von unserer Wisper-Querfeldeinrunde :daumen:).
 
Zurück