Das war eine super geniale Runde heute die mir richtig Spaß gemacht hat.

Eine tolle Abwechselung zum Rennradalltag. Die Investiotion in den Crosser hat sich schon gelohnt.
Da Frank auf dem Dickstollengaul unterwegs war mussten wir etwas Rücksicht nehmen was das Tempo angeht. So betrug der Bruttoschnitt nur 10 Km/h.


Paul hatte aus diesem Grund schon leichte Balanceprobleme und entschied sich ab dem Schloß Waldhausen einen schnelleren Weg nach Hause zu fahren. Ich hoffe es sind keine Blessuren zurück geblieben.
Nachdem Frank in Heidesheim Richtung Heimat abgebogen war konnte Tom und ich noch mal etwas Tempo machen und den Schnitt ordenlich nach oben zu treiben.

Gelernt haben wir auch noch, dass nicht asphaltierte Autobahnzubringer plötzlich enden können und die Wege an der Bahn entlang auch nicht top gepflegt sind.
Nach der Verabschiedung von Tom in Ingelheim bin ich dann noch zum Westernhaus hoch und von da aus über die Felder zurück gefahren. So wurden es insgesamt doch noch 71 Km mit 755 Hm.
Ich hatte ja vorab gesagt das es etwas technischer wird. Hoffentlich wars nicht zu technisch
Nö, war es nicht und an der alten Ziegelei musste man ja nicht alles fahren.
Und das ich in der Ziegelei Sachen gefahren bin, die sich der Jens nicht getraut hat

, war schon eine willkommene Wiedergutmachung für die Schmach, die ich nach Hausen hoch immer erdulden muß
Darauf solltest du nicht zu stolz sein, denn es ist leider keine große Kunst. Da braucht es andere Messlatten. Ich stehe dazu, dass ich nicht gerade der Freund von technisch schwierigen Passagen bin. Das war einer der Gründe warum das MTB in der Garage bleibt und ein Rennrad gekauft wurde. Ich bin schon froh, dass ich die Passage auf dem Trail im GoWa gemeistert habe und nicht Pauls Option gezogen habe.
Demnächst solltest du mal eine Runde mit meinem Schwager drehen. Der liebt technisch anspruchsvolle Passagen. Man könnte mal überlegen, ob wir die ein Wochenende belästigen.