• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Paul: Ringtaxi war schon vor ca 15 Jahren. Bin auch aktiv selbst Norschleife gefahren.
Mein "Flugtrainer" meinte nur Falschirmspringen sei so das geilste was man angezogen machen kann :D

Ich kenne die Nordschleife auch sehr gut, selbst mit zwei oder vier Rädern gefahren, auch sehr gut motorisiert, als Beifahrer etc....
Jetzt auch mit dem Rad - Adenauer Forst geht doch voll, ich habs getestet... ;)
Deine Ringtaxi Erfahrung ist also auch länger her. Ich glaube mit aktuellem Equipment mit ist das nochmal mehr Kick...
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Helmut Dähne, King of the Ring, ja ich erinnere mich....
Mit dem Fahrrad bremst Du viel weniger - was leider nicht bedeutet, dass du schneller bist...
Die Runde so wie sie bei Rad am Ring abgesteckt ist (inkl. Kurzanbindung Grand Prix Strecke) 25km lang - ich habe die mit einem 28er Schnitt gefahren...
Naja, immerhin ist sie länger als die von Helmut Dähne gefahrene...
 
Heute haben wir etwas in Toms Heimatrevier gewildert. Zuvor mussten Sandor und ich alle Kräfte aufbringen um Frank davon abzuhalten eine neue Bestzeit in Hausen aufzustellen. Er brannte vor Ehrgeiz und hätte seine Zeit bestimmt pulverisiert. ;)
So ging es über den R3a Richtung Rüdesheim. Eine richtig schöne Strecke, die uns Tom letztes Wochenende schon teilweise vorgestellt hatte. Am Abzweig zur Abfahrt nach Rüdesheim machte irgendwer den Vorschlag doch zum Pressberg hoch zu fahren. Die Auffahrt von Rüdesheim hat es in sich. Da sind einige ordentliche Rampen drin.
Den Kuchen am Bismarckturm mussten wir uns auch noch mal erkämpfen und der Heimweg war dann etwas feucht. Recht behalten haben diesmal die Wetterportale, die den Regen ab frühen Nachmittag vorhergesagt hatten. So war es auch eine gute Entscheidung nicht an die Lahn zu fahren.
Die Tour können wir mal für nächsten Sonntag festhalten.
 
War heute drüben im Ried mit einer Freundin zusammen fahren, bis Gross-Gerau. In Leeheim fing es leicht an, auf der Fähre habe ich dann die Regenjacke angezogen und von Oppenheim bis Alzey regnete es in einem durch.
100,84km, 480hm, 5l Wasser in den Schuhen. ;)
Nächstes Mal packe ich nicht nur die Regenjacke ein, sondern auch die Neoprenschuhüberzieher.

Jungs und Mädels, Eure Rheingautouren sind mir echt noch zu hart. Da trainiere ich erstmal und nehme noch was ab und dann gucke ich mal nächstes Jahr.
Wenn Ihr mal durch Rheinhessen fahrt oder auch durch's Ried, bin ich gerne dabei.
Wenn ich sehe, dass Ihr in 5:09 Minuten den Col hoch fahrt, da brauche ich doppelt so lange. Ja, Ihr sagt, Ihr richtet Euch nach dem Langsamsten und wartet oben, aber ich will Euch auch nicht den Spass verderben.
Aber durch Rheinhessen bin ich mal dabei, da kann ich auch einfacher einen "Notausstieg" machen.
 
Da zeigt es sich wieder. Frequenz ist alles. Du musst dich ja nicht mal auf die >10000 wie im Video steigern, aber wenn du mit einer 500'er Trittfrequenz über den Ring fegst schaffst du auch locker die 8 Minuten. :D
Ob ne 500er Trittfrequenz hinkommt, sagen wir mal bei ner Übersetzung von 50/11 (vorausgesetzt damit läßt sich der Ring komplett bezwingen :eek: ), könnte man ja ausrechnen.

Die RC30 mit Standardübersetzung (oder besser Untersetzung) hat eine Sekundärübersetzung von ca. 2,5 , d.h. 16/40. Der Drehzahlmesser zeigt ja (nur) die Kurbelwellenumdrehung an.
Jetzt hat man aber den Weg (ca. 21km) und die Zeit (7:50), da ließe sich die durchschnittliche Ritzelumdrehung pro Minute der RC30 ausrechnen. Jetzt setzt man das noch ins Verhältnis zu 50/11 und rechnet dann die durchschnittliche Kurbelumdrehung vom Fahrrad aus. So einfach ist das :idee:

Wer rechnet? :D
 
ich muss am wochenende leider an beiden tagen arbeiten. habe mich dafür heute morgen, als es noch trocken war und die sonne geschienen hat, nochmal vergnügt.

10580_10151256415725269_1370753207_n.jpg
 
Geniess den Urlaub!
Werde wieder nur Sonntag fahren können. Samstag werden Kalorien beim Holzhacken verbrannt.
Wenn ich es richtig sehe, trifft sich die Mehrheit zur Lahntour und Rheinhessen fährt niemand?
 
Zurück