• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

@ Nicole wie fährt es sich mit einem gut gewarteten Rädchen?

@Das ein Hexenschuss immer so unangenehm sein muss.:( Dann doch lieber selbst bei leichten Regen zum Feldberg.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Habe heute mangels Zeit auch nur die kleine Rheingaurunde unter die Räder genommen.
Regen gabs entgegen der meisten Prognosen keinen aber die Windboen waren in der Tat grenzwertig.

In Hausen vor der Höhe (aus Richtung Fischbach kommend) wollte ich mal den Stand der Bauarbeiten der L 3035 begutachten.
Die Straße war natürlich für den Verkehr gesperrt aber als ich Richtung Parkplatz (also quasi am höchsten Punkt) radelte stoppte ein ortsunkundiger Motorradfahrer neben mir der fragte ob man dennoch nach Kiedrich/Eltville fahren (rasen) könnte.
Da ich ja selbst auch nicht besser wusste schickte ich den motorisierten Kollegen auf eigenes Risiko gen Tal :D und fuhr selbst auch bis zu den Serpentinen um mir ein Bild des Straßenzustandes zu machen. Asphalt war auf dem von mir befahrerenen Stück neu, der Randstreifen war noch nicht fertiggestellt.
Dort drehte ich dann aber da ich bereits eine andere Route im Kopf hatte und in meinen fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr allzu flexibel & spontan bin. Der Ducatifahrer überholte mich auch später nicht mehr womit ich annehme dass seine illegale Fahrt von Erfolg gekrönt war.

Denke dass man die 400hm wieder in Angriff zu nehmen kann, vielleicht nicht unter der Woche da dann noch die Bauarbeiten stattfinden -> Abendstunden oder Wochenende für alle die schon auf Entzug sind (und Vorteil kein Autoverkehr :daumen:)
Kommende Woche teste & berichte ich dann (ist ja schließlich mein Hausberg).

Morgen bei mir keine Tour da familiäre Verpflichtungen warten. Freue mich aber wieder auf Touren in großer Runde.
Gruß
Florian
 
Wenns morgen früh einigermaßen trocken ist fahre ich die kurze Rheingaurunde. Noch wer Lust?
 
@ Nicole wie fährt es sich mit einem gut gewarteten Rädchen?

Ich bin zwar nicht Nicol ;) aber bei der gestrigen Tour schien sie mir recht zufrieden zu sein. Wenn Ende nächster Woche noch die berggängigere Kassette montiert ist kann sie richtig die Gipfel stürmen :daumen:
 
@ Frank
Das Regenradar sieht ganz brauchbar aus. Wie sieht es aus? Treffpunkt 10.30 Uhr beim Franz.
 
In Hausen vor der Höhe (aus Richtung Fischbach kommend) wollte ich mal den Stand der Bauarbeiten der L 3035 begutachten.
...

Denke dass man die 400hm wieder in Angriff zu nehmen kann, vielleicht nicht unter der Woche da dann noch die Bauarbeiten stattfinden -> Abendstunden oder Wochenende für alle die schon auf Entzug sind (und Vorteil kein Autoverkehr :daumen:)
Kommende Woche teste & berichte ich dann (ist ja schließlich mein Hausberg).

Von Flo´s Beitrag inspiriert bin ich heute für Einstellungsarbeiten an der Alltagsgazelle mal von Kiedrich hoch nach Hausen gefahren.

img1914s.jpg

Die Straße ist frei und und schon perfekt geeignet um neue Bestzeiten in den Asphalt zu brennen ;). Durch die abgeholzten Bäume wirkt die Straße wesentlich breiter als vorher.

img1915k.jpg

Etwas unverständlich ist mir allerdings warum die Straße nicht bis zur "scharfen Kurve" neu gemacht wurde. Die 50 Meter hätten bestimmt auch nicht das Budget überlastet :crash: Lassen wir uns mal überraschen...

Grüße
Tom
 
habs mir auch mal angeschaut und bin von hausen runter nach kiedrich ... mir sind insgesamt 8 rennräder entgegengekommen. ;)
 
Hehe, mir sind nur Autos entgegengekommen :)
Hast du deine 1.000 Höhenmeter geschafft? Ich denke schon ;)
 
bin auf 1455 gekommen. wollte eigentlich jetzt nochmal los um die 2000 zu schaffen ... aber jetzt fehlt mir die motivaton.
 
jetzt habe ich keine motivation mehr. werde morgen wieder 1500 fahren, dann bin ich einen tag im plus ...
 
Heute sehr schöne Rheingaurunde mit Frank. Wurde dann doch etwas länger als ursprünglich geplant, aber wenn man schon mal unterwegs ist und es gut rollt, was will man da machen.

Wir haben noch die Hausenumfahrung über die Hohe Wurzel genommen und sind dann über Bad Schwalbach (eine Frechheit, der Blitzer im Ort hat nicht ausgelöst und somit kein Errinerungsfoto :D), Fischbach und von hinten nach Hausen rein. Dann haben wir uns entschlossen doch noch zweimal obenrum (Dickschied und Wollmerschied/Ransel) und über den Presberg zurück zu fahren.

Wenn ich jetzt so auf das Regenradar schaue, ist es schon ein Wunder, dass wir trocken geblieben sind. Das war schon höchste Steuerkunst um die Schauer rumzukurven. :)

@ Christoph
Du hättest einfach bei uns mitkommen sollen. Dann wäre dein Soll erfüllt. Bei mir waren es 137 Km mit 2400 Hm.

Etwas unverständlich ist mir allerdings warum die Straße nicht bis zur "scharfen Kurve" neu gemacht wurde. Die 50 Meter hätten bestimmt auch nicht das Budget überlastet :crash: Lassen wir uns mal überraschen...

Und ich dachte, die machen die Strecke komplett neu. :confused: Bei den paar Metern hätten es auch noch ein paar Flicken getan. Nächstes Jahr kommt dann bestimmt einer auf die Idee noch einmal 100m zu erneuern.
Wobei ich sagen muss, dass mir die aus der Not geborene Strecke über die Hohe Wurzel und Bad Schwalbach sehr gut gefällt. Das ist schon eine echte Alternative.
 
na toll. ich dachte ihr würdet die 1000 nicht überschreiten ... bin dann deshalb eine eigene runde gefahren. :P
 
@ Jens und Frank,
Respekt für eure heutige Tour:daumen:

Edit: Boah, hofftenlich kriegt Nicol an ihrem Renner nicht so viele Defekte wie die BMC Fahrer bei der Touretappe heute :eek: Das ist ja nicht mehr normal...
 
Edit: Boah, hofftenlich kriegt Nicol an ihrem Renner nicht so viele Defekte wie die BMC Fahrer bei der Touretappe heute :eek: Das ist ja nicht mehr normal...
Da hat irgendein "Spaßvogel" Nägel gestreut und zig Fahrer haben dann mit Platten zu kämpfen gehabt, ist zum Glück keiner deswegen gestürzt -> Artikel

Konnte heute Abend doch noch eine kleine Runde drehen und habe auch direkt Hausen in Angriff genommen und wurde ebenfalls von diversen Autos überholt.
Der Regen der Jens und Frank verschonte, hat sich dann kurz hinter der Kuppe über mir ergossen :mad:, habe daher auf Fischbach & Wurzel verzichtet und bin via Bärstadt & Schlangenbad zurück nach Eltville (+ Schlenker über Rauenthal, die kleine Schanze ist auch bei Scheisswetter Pflicht!).
Mein Rad ist nun noch dreckiger als zuvor und demnächst werde ich bestimmt gefragt, seit wann Canyonräder denn in Urban-Camouflage erhältlich sind.
 
Zurück