• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
@ Tom hast Du die Bremsschuhe so eingestellt das sie erst vorne auf die Felge treffen?
Hab alles versucht, Klaus: Nach vorn und hinten schräg angestellt, gefettet, Bremsarme vorne und hinten getauscht, zum Versuch die Beläge um 180° gedreht eingebaut, nix zu machen :oops: Egal, hab jetzt als Übergang wieder die Originalbeläge draufgemacht (bremsen nur halb so gut und schmirgeln ordentlich) bis ich nächste Woche Neue bei Rose bestelle.

Bin dann heute dabei (11.00 Uhr in Schierstein an der Bushaltestelle).

Grüße
Tom
 
@ Paul wann würdest Du in Unnerum starten wollen?

Hab jetzt den Renner wieder in Stand gesetzt und werde jetzt eine kleine Runde testen was geht.
 
@ Paul wann würdest Du in Unnerum starten wollen?

Hi Klaus,

im Laufe des heutigen Tages habe ich meine Planungen für heute und morgen noch mal genau betrachtet.
Heute Abend bin ich zum Grillen weg. Es gibt auch geistige Getränke und es wird der deutsche Triumph zelebriert. Bei realistischer Betrachtung wird es mir unter Umständen sehr schwer fallen morgen in aller Frühe zu grösseren Taten auf dem Rad aufzubrechen.
Aus diesem Grunde möchte ich mich lieber nicht fest binden. Wenn es möglich wäre, das man z.B. eine Startzeit von 9 Uhr(oder noch ein bisschen später...?) verabredet und dann "wer da ist ist da" ohne weitere Bindung gelten lässt wäre mir das sehr recht. Ansonsten fahre ich morgen besser spontan allein, evtl. auch ohne RTF, sprich später (wenn ich wieder kan.... ;) )...
 
So, die Rheingautour heute war kurz und anspruchsvoll :) Danke nochmal an die beiden Franks und Niklas für den schönen Tag :daumen:
Bilder gibt´s wie immer in meinem Album.

Grüße
Tom
 
Taunus war schön und ging schon besser wie am Donnerstag.
Morgen will ich (eigentlich nicht, brauche aber noch km) um 6.30 Uhr beim Kleeblatt www.rsv-undenheim.dyndns.org/marathon_2012/ (4 x ca. 50 km) in Unnerum starten (falls ich aus dem Bett komme)

Sorry, wurde angemahnt, mich noch nicht vorgestellt zu haben.
1.Bin Meenzer, genauer Kostemer (KEIN Wiesbadener!!) und Kollege von Harald.
2.Fahre im RadTeam Nestwärme und
3.suche Mitfahrer für nächsten Samstag: www.radmarathon-fell.de/
In einem 4er-Team sind drei 'racer' ausgefallen. Würde auch im 2er-Team starten...wenn sich 'nur' eine/r findet. Super tolle Veranstaltung und ...für einen guten Zweck.
4.An der www.nestwaerme.de Tour 2012 vom 20. bis 23. Juni kann auch noch an einzelnen oder mehreren Etappen teilgenommen werden. Start und Ziel, täglich 9 Uhr in TRIER, www.parkplaza-trier.de/
5.Original 'had'-Tücher mit schönem Nestwärme-Motiv gibts bei mir für 15 € (Mindestspende)
Für Fragen und Infos stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Beste Grüße Frank
 
@ Frank dir ist klar das der Marathon im geschlossenen Verband gefahren werden muss?

So Rad und Fahrer wieder hergestellt, konnte heute etwas über 50km ohne Probleme fahren.:daumen:alles eine Sache der Einstellung. Wobei ich eingestehen muss das die ersten 20km sehr wacklig waren, ich hatte tatsächlich Angst und war unsicher. Jeder Bithumensteifen und Veränderungen im Belag ließen mich erschaudern.

Morgen weden wir dann auch nicht in Unnerum starten, sondern eine Tour von uns in unsere geliebte Pfalz unternehmen.
Falls jemand mitmöchte, bitte biß 10Uhr hier melden und um 10.30 Uhr dann in Nierstein am Imbiss sein.
Sollte sich niemand melden werden wir nicht extra nach Nierstein fahren.
 
Mahlzeit,

war das erste mal am Do mit auf dem Feldberg. War eine schöne Runde, bis auf den Sturz von Klaus (Gute Besserung noch nachträglich). Kurz meine "Eckdaten"

1. Jahrgang 1961 :daumen:
2. Komme aus Ost-Westfalen :oops:
3. Wohne seit 20 Jahren in MZ-Hechtsheim (also auch auf der richtigen Rheinseite :p )
4. Fahre RR zum Spaß und zum Training für Tri Wettkämpfe :)

Ist eine lustige Truppe und ich werde mich diesen Sommer wohl häufiger mal mit einreihen. So long, Kette rechts and keep on rollin, LG an Alle von Johannes
 
Klaus, ich habe eben deine Laufräder fertig zentriert. Das Vorderrad war kein Problem, aber das Hinterrad hat einen ordentlichen Schlag abgekommen :eek: Bist du am Dienstag wieder in Ingelheim? Vieleicht kannst du nach Feierabend mit der Fähre übersetzen und die Räder mitnehmen?

Grüße
Tom
 
So, die Rheingautour heute war kurz und anspruchsvoll :) Danke nochmal an die beiden Franks und Niklas für den schönen Tag :daumen:
Bilder gibt´s wie immer in meinem Album.

Grüße
Tom

Was bei euch kurz ist :D. Ich war um 3 Uhr zu Hause. Mag aber auch daran gelegen haben, dass ich mich in Mombach verfahren habe....

Ich finde, dass ist ne super Runde, wenn es anspruchsvoll sein, aber nicht den ganzen Tag gehen soll. Würde SIe am liebsten gleich nochmal fahren.
 
Ich finde, dass ist ne super Runde, wenn es anspruchsvoll sein, aber nicht den ganzen Tag gehen soll. Würde SIe am liebsten gleich nochmal fahren.
Ich auch! Allerdings sind für heute alle Radaktivitäten gestrichen. Ist doch gestern recht spät (man könnte auch sagen früh) geworden.

Die Schleife über Bad Schwalbach war ich mit dem Rad auch noch nicht gefahren. Der Anstieg hinter Schwalbach auf die Bäderstraße ist wirklich sehr schön und nun sogar mit neuem Asphalt super zu fahren.
Die Strecke über Fischbach ist immer wieder wunderschön anzusehen (so landschaftlich) und sehr schön zu fahren (kaum Verkehr) :)

Bis dann ...
 
tom super muss ich schauen ob das bei mir klappt. Ist das Hinterrad jetzt irgendwie dadurch geschwächt und nicht mehr voll einsatzfähig? Eventuell dumme Frage, allerdings wie gesagt , kenne mich im Laufradbau leider selbst nicht aus. Habe jetzt gerade meine alten Cosmic Pro montiert, die laufen wirklich noch richtig Klasse.
 
@ jetzt da die Truppe doch immer größer wird, könnte man sich mal Gedanken darüber machen, ob wir uns nicht für das nächste Jahr mal ein eigenen Trikot stricken. Auch könnte man den Gedanken einen Stammtisch einzurichten wieder aufnehmen. Denke mal das gehört einfach zu einer Gemeinschaft dazu, wie denkt ihr darüber?.
Mann hab ich heute wieder geistige Ergüsse, sagenhaft.:D
 
tom super muss ich schauen ob das bei mir klappt. Ist das Hinterrad jetzt irgendwie dadurch geschwächt und nicht mehr voll einsatzfähig?

Die Laufräder sind beide mit sehr hoher Speichenspannung eingespeicht worden. Um die beiden mächtigen Schläge aus der hinteren Felge zu bekommen hatte ich nur die Wahl die Speichenspannung an den betreffenden Speichen zu reduzieren. Das ist bei Systemlaufrädern mit wenig Speichen gar nicht so einfach ;) Es war gut das du mir die Speichenhalterwerkzeuge mitgegeben hast.

Nach mehrmaligem Abdrücken läuft die Felge rund. Nach meinem Gefühl wird das Rad problemlos halten. Wenn du die beiden Laufräder wieder in Gebrauch hast solltest du am Anfang mal eine etwas holprige Strecke fahren. Eventuell ist nochmal geringes Nachzentrieren nötig (ist aber eher unwahrscheinlich).

Grüße
Tom
 
einmal im Jahr ist bei uns um die ecke "Hattersheim" ein schöner Radmarathon 220 km mit 3300hm und keiner will da fahren???:rolleyes:
Tja, bin nun doch die RTF gefahren (nur die 155er Strecke, aber mit Hinweg zur S-Bahn und Rückweg von Hattersheim nach Mainz sind's doch immerhin 184 km und 2500 hm geworden, in exakt 6 Stunden). Hab' sonst aber niemand bekannten gesehen und bin mal wieder die ganze Zeit allein gefahren. Am letzten KP schien's mir, als ob Alex gerade wegfahren würde, als ich ankam, habe ihn aber unerwarteterweise weder bis ins Ziel eingeholt noch dort gesehen. Nehme mal an, er ist von der Strecke, die ja direkt an Wi vorbeiführte, direkt nach Hause abgebogen. Hatte ich mir auch überlegt, wollte aber nicht auf den Kuchen im Ziel verzichten ;) .

Die Pommes waren allerdings nicht zu empfehlen :(.
 
Ich bin heute "nach dem Wecken" dann um kurz nach 11 Uhr zu einer rheinhessischen Runde über Sprendlingen aufgebrochen.
Es schien immer mal wieder so, als sollte ich pitschnass werden. Dieser Eindruck hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. So bin ich rund 90 wellige Kilometer gefahren....

@ Klaus
Stammtische bringen nur etwas, wenn auch immer jemand da ist. Ich komme gern - aber nicht z.B. jede Woche. Von daher müsste man schauen, ob die Gruppe der Interessierten gross genug ist. Wenn es darauf hinaus läuft, dass bei dreiviertel der Stammtische nur zwei Personen sitzen läuft sich das Thema schnell wieder tot...

@ Johannes
Herzlich Willkommen.
Bist Du pünktlich nach Hause gekommen?

@ Kurze Rheingautour
Dich werde ich auch mal in Angriff nehmen :)
 
Paul jede Woche Stammtisch wäre wohl etwas übertrieben, so einmal im Monat kann sich sicher jeder frei machen.
 
Zurück