• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Das wäre okay! Allerdings heisst das dann: 12:00 in Mainz, und wir kommen in Stadecken vorbei, oder? Weiss nicht genau, wie lange wir dahin brauchen, vielleicht wäre es am besten, bei Dir zuhause vorbeizukommen, wenn das leicht zu finden ist. Oder wir machen einen anderen Treffpunkt aus?

Ob Reni mitkommt, ist noch nicht ganz klar, ich würde aber so oder so heute piu piano fahren wollen, mit crescendo und fortissimo höchstens am D'berg :).

Sonst noch jemand Interesse?

Klingt gut. Wegbeschreibung kommt per PN.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ich bin dann mal eine kleinere Runde (60km/600hm) durch Rheinhessen gefahren.
Und weil ich die Büssertour nicht mitgefahren bin habe ich mir heute unter anderem Wahlheimer Hof und den Anstieg aus Harxheim raus Richtung Mainz gegeben...
 
Hey, dass kann ich toppen, 23km/240hm in 90 min. Macht dann einen Schnitt von 15,3.
Kann man das noch unter "Regeneration" eintragen :confused::D

Jetzt heißt es vorsichtig sein. Nicht das du dich überlastest. Von daher die nächste Woche ruhig angehen. Maximal 20 Km. :D:D
 
Während die Mehrheit einen Regenerationstag eingelegt hat, habe ich mir eine Sondertrainingseinheit mit Cosmas gegönnt. Wir haben eine schöne Tour auf den Donnersberg gemacht.
Damit es auch Threadkonform ist sind wir natürlich "gemütlich" gefahren. Das sieht man daran, dass meine Pulswerte immerhin 1,7% der Zeit im Regenerationsbereich waren ;) .
Es hat auf jeden Fall richtig Spass gemacht und die neu kennengelernte Auffahrt von Dannenfels ist auch eine Bereicherung. Sie ist viel schöner als die vom Bastenhaus und bergauf spielen die zahlreichen Schlaglöcher keine Rolle.
Für die Statistiker: Es waren bei mir 123 Km, 1535 Hm und ein 29,5 Schnitt
 
... und ein 29,5 Schnitt
Da kann die Gegend ja nicht so schön gewesen sein oder warum seit ihr so schnell gefahren :D

Nach der harten Tour heute hab ich noch ne kleine Inspektion an meinem Crossbike (son schnödes Teil mit billiger Federgabel) durchgeführt. Und siehe da, die Kette hatte rundum eine 0,75 Längung (muß an der harten Tour heute gelegen haben :D )
Und da unser großer Fahrradschraubermeister (aka Klaus1) in so einer Situation auf jeden Fall Handlungsbedarf sieht und ich eh noch ne Kette rumliegen hatte, hab ich das Teil einfach mal gewechselt.
War das ne sch... Sauerei :eek: Vielleicht sollte ich das Rad doch öfters mal säubern :rolleyes:

Ob die neue Kette auch hält werde ich morgen mal testen. Hoffe das Wetter spielt noch einigermaßen mit. Für den Crosser hab ich ja wenigstens Schutzbleche.
 
Nabend Meenzer und Rhoihesse,

is ja schwer was los hier. Nun ja, wenn keiner was zu sagen hat dann erzähl ich einfach mal nen bisschen dumm Zeuch.

Hab heute Abend noch ne kleine Hubbelrunde mit meinem Crosser gedreht, Niersteiner Weinberg und seit langen mal wieder den Col. Für die Statistiker ;) 49km, 470Hm, Schnitt 24,9. Ja ja ist nicht so berauschend aber bei Westwind, ein wenig Offroad, einige radwegespezifische Hindernisse und nen knapp 13kg Rad bin ich ganz zufrieden.

Bei der Auffahrt zum Col hab ich dann noch den schoeppi getroffen. Der war mit seinem neuen Stevens Strada 800 unterwegs. Wir haben dann mal getestet mit welchem Stevens Bike man schneller oben ist, Strada 800 oder X6. Was soll ich sagen, das X6 geht einfach verdammt gut :D

Was geht eigentlich am WE? Schon irgendwer Pläne?
 
Hab heute Abend noch ne kleine Hubbelrunde mit meinem Crosser gedreht, Niersteiner Weinberg und seit langen mal wieder den Col. Für die Statistiker ;) 49km, 470Hm, Schnitt 24,9.

Da hattest du ja wenigstens Zeit die Aussicht vom Col zu genießen. :D:D

Ich bin gestern Abend auch am Col vorbei gefahren. Allerdings nur durchs Tal. Eine gemütliche Grundlagenrunde von 52 Km mit ein paar Intervallen.

Bei der Auffahrt zum Col hab ich dann noch den schoeppi getroffen. Der war mit seinem neuen Stevens Strada 800 unterwegs. Wir haben dann mal getestet mit welchem Stevens Bike man schneller oben ist, Strada 800 oder X6. Was soll ich sagen, das X6 geht einfach verdammt gut :D

Es zahlt sich einfach aus im Januar an die Wisper zu fahren.;)

Was geht eigentlich am WE? Schon irgendwer Pläne?

Jede Menge. Am Samstag geht es in die Cevennen. Die nächsten beiden Wochenenden klinke ich mich daher aus.
 
Wir haben das getestet?
Da ist mir was entgangen.
Wie schnell ich irgendwo oben oder wieder unten bzw. im Ziel bin teste ich fühestens am 06.05. beim Schinderhannes-Marathon.
Bis dahin freue ich mich überhaupt Zeit zum fahren zu finden, ohne Regen.
 
schoeppi: Nichts für ungut ich hab doch gesagt "ich erzähl einfach mal nen bisschen dumm Zeuch"
Hatte einfach Spaß dran das gute alte X6 mal wieder den Col hoch zu scheuchen und irgendwie rollte es ganz gut ;)

Aber wo du gerade mal hier bist: Auf so einen MTB-Marathon hätte ich auch mal Lust. Kann das sein, dass die Anforderungen bei so einer Veranstaltung eher im konditionellen wie im fahrtechnischen Bereich liegen (also keine verbockten Steilabfahrten und Singletrails über S1 Niveau) ?
Wenn ja sollte das mit einem Hardtail doch zu machen sein.

Welche Strecke fährst du beim Schinderhannes-Marathon?
 
schoeppi:
Aber wo du gerade mal hier bist: Auf so einen MTB-Marathon hätte ich auch mal Lust. Kann das sein, dass die Anforderungen bei so einer Veranstaltung eher im konditionellen wie im fahrtechnischen Bereich liegen (also keine verbockten Steilabfahrten und Singletrails über S1 Niveau) ?
Wenn ja sollte das mit einem Hardtail doch zu machen sein.

Zumindest nach dem Video auf der Homepage sieht die Strecke technisch zivil aus.
http://www.rhein-mosel-dreieck.de/de/radeln/mountainbike_12.aspx
 
schoeppi:
Aber wo du gerade mal hier bist: Auf so einen MTB-Marathon hätte ich auch mal Lust. Kann das sein, dass die Anforderungen bei so einer Veranstaltung eher im konditionellen wie im fahrtechnischen Bereich liegen (also keine verbockten Steilabfahrten und Singletrails über S1 Niveau) ?
Wenn ja sollte das mit einem Hardtail doch zu machen sein.

Welche Strecke fährst du beim Schinderhannes-Marathon?

Mit dem Hardtail ist grundsätzlich mal jeder Marathon zu machen.
Wie gut hängt vom Streckenprofil und dem persönlichen Können ab.
Die Strecken unterscheiden sich doch recht stark voneinander.
Daher kann man die Frage mit der Kondition/Fahrtechnik so pauschal nicht beantworten.

Siedelsbrunn hat einen ganz anderen Anspruch wie beispielsweise Boppard (Sebamed Bike Day).
In Siedelsbrunn war ich teilweise froh wenns wieder berg hoch ging.
Das bin ich letztes Jahr auch mit dem Hardtail gefahren und würde das nicht nochmal machen wollen.

Emmelshausen kenn ich noch nicht vom Anspruch.
Aber Videos können täuschen.
Es gibt auch eines vom Gallahaan Trail, das sieht auch nach viel Spass aus.
Nur war der letztes Jahr verschlammt und es regnete teilweise während des Rennens.
Da ist das dann wieder ne ganz andere Nummer.
So rutschte beispielsweise direkt vor mit einer ab, kam gerade noch so aus den Pedalen.
Sein Rad aber flog im freien Fall ca. 5 m in die Tiefe.
Auch in Siedelsbrunn fielen mir 3 Mann mehr oder weniger vor die Füsse.
Einer davon war der Meinung sich in einem technisch schwierigen Anstieg nicht einreihen zu müssen sondern
am Lindwurm rechts vorbeiziehen zu können. Das ging aber nur für ein paar Meter, dann lag er in der Gruppe drin.

Die Power zu Hochkurbeln zu haben ist natürlich nie ein Nachteil.
Aber beim MTB fahren ist es nur ein Teil der Wahrheit.

Wenn Du sowas mal machen willst empfehle ich Dir den Flowtrail in Stromberg zum üben.
Da ist alles drin was einem so wiederfahren kann.
Wenn Du da gut, und vor allem sicher, durchkommst schaffst Du auch die meissten Marathons.

In Emmelshausen werde ich vermutlich die 40km Version nehmen.
Ist ein bisschen kurz, aber die 76er ist mir dann wieder zuviel.
 
Alternativ kannst Du auch gerne mal mitkommen wenn wir in den Wald gehen.
Am Sonntag z.Bsp.
Wo solls denn hingehen und wann gehts los?

Den Flowtrail in Stromberg bin ich letzten Oktober mal gefahren. Da habe ich an der Saisonabschlußtour der Binger Beinhartentruppe teilgenommen.
Mein MTB hatte ich gerade mal ne Woche und dachte mir das wäre doch ne schöne Gelegenheit das Teil mal artgerecht auszuführen.
War dann aber schon ein wenig heftig, so fürs erste Mal. Einige knackige Singletrails und als Highlight noch den Flowtrail runter. Wollte dann erst die blaue Strecke fahren aber auf einmal war ich auf der roten Piste. Sah bestimmt nicht elegant aus aber irgendwie bin ich runter gekommen :)

Im November/Dezember bin ich dann noch einige Male mit den Beinharten im Wiesbadener Stadtwald unterwegs gewesen, Hohe Wurzel, Kellerskopf usw.
Dieses Jahr hab ichs bisher nur in den GoWa geschafft. Aber da gibts ja auch ein paar ganz interessante Ecken zum üben.

Richtig steile und verbockte Abfahrten mag ich immer noch nicht. Aber manchmal muß man halt da runter.
MTB ist auf jeden Fall ne geile Sache und genau das richtige Kontrastprogramm zum RR fahren.
 
ok !
Was ist mit Paul ?,
wäre bestimmt eine schau wenn Paul mit der BVB-Fahne zum Feldberg fahren würde.

Paul hat riesig Lust mitzufahren.
Aber um 15:30 Uhr findet die Mutter aller Derbys statt - für ein echtes Borussenherz hat das Derby eigentlich noch höhere Priorität als das Bayernspiel.
Nun stand das Bayernspiel aufgrund der Tabellensituation unter ganz besonderen Vorzeichen und wurde von der Presse ja in gigantischem Maße hochgepusht, trotzdem: Das Derby ist und bleibt das Derby.
Meine Samstagvormittagaktivität würde ich für den Feldberg ja evtl. noch canceln, aber das Derby hat definitiv Vorrang.

Da ich es für nicht realistisch halte um 10:30 Uhr zum Feldberg aufzubrechen und dann um 15 Uhr zu Hause zu sein und ich keine Lust habe die Übertragung des Derbys in Youtube-Qualität auf dem Handy auf dem Rad sitzend zu gucken fahre ich nicht mit.

Ich werde spontan zwischendurch mal zwei Stündchen radeln und ganz, ganz, ganz optimistisch auf besseres Wetter am Sonntag hoffen.

Das mit der Fahne ist eigentlich ne gute Idee - ich denk mal drüber nach für wenn uns der Titel nicht mehr zu nehmen ist.
 
Vorschlag: Abfahrt 10 Uhr Kasteller Bahnhof. Sollten wir dann nicht bis 15 Uhr wieder in MZ sein brauchen wir am 1.Mai garnicht erst zu starten ;) Größere Kaffeepausen sind dann natürlich nicht drin aber ein kleiner Snack aufm Feldberg sollte schon gehen.

Anschließend lädt uns der Paul auf ein (zwei/drei ... :D ) Bier ein und zeigt uns mal, wie ein echtes Borussenherz das Derby erlebt und feiert, wenns am Ende was zu feiern gibt :D
 
Zurück