H
HP62
Mit Paul heute auf`m Gr.Feldberg, war sehr schön und zum Abschluß in Hochheim noch ein Eis.
"Der Sommer kann kommen"
"Der Sommer kann kommen"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puh, ich glaube, heute ist mit mir nicht viel los. Gestern das war schon ne ordentliche Runde, und dann ists abends auch noch sehr spät geworden... vielleicht spontan in zwo Stunden ne kleine Runde, muß aber auch nicht. Blöderweise ist das Wetter so gut... ;-)
Ich würde gerne viel mehr im Hunsrück fahren, aber der ist ja nicht mal gerade um die Ecke.
Hi Cosmas&Co, hätte auch Lust auf ne flotte Feldbergrunde. Bin für Samstag wohl verplant, aber evtl. ändert sich das nochmal. Ansonsten wäre eben der Sonntag gut. Und Jens wollte sich doch sowieso mal die Henninger-Turm-Strecke anschauen, oder wie war das?
Grüße, Jan Philip
Dann wird es aber Zeit Jens - mit dem Taunus !!!
Im Gegenzug kann ich mir auch gut vorstellen mir den Hunsrück und das Revier südlich der Nahe zeigen zu lassen...
Hast Du zufällig einen GPSies-Link?Ich habe noch eine Tour südlich der Nahe im Angebot. Die gefällt mir landschaftlich noch besser und sie hat ein richtig schönes Sägezahnprofil. Dafür gibt es nicht so viele von den stressigen Flachpassagen. Eine gute Stunde mehr Zeit muss man allerdings mitbringen. Es sind von mir aus 167 Km.
So, wir sind auch zurück!
Insgesamt rund 455 km und 6600 hm, was doch ganz ordentlich ist, gerade für Mia, die erst seit 1/2 Jahr überhaupt fährt!
Hast Du zufällig einen GPSies-Link?
Bin gespannt, ob mal eine Hunsrück-Runde gelingt. Wenn man nicht nur so gerade eben über den Soonwald rüberschaut und bald wieder umdreht, muß man halt 160km ab Mainz einplanen.
Vielleicht mehr. Das Gute ist, daß man auf dem Rückweg relativ oft Rückenwind hat.
Die meisten Anstiege waren zwischen 5-8%, nur selten mal über 10%.
Schade, dass der Nürburgring so oft von Stinkern belegt und missbraucht wird, da wären wir auch gerne nochmal drüber, dort wären es 18% gewesen und was für eine Strecke .....
Ich habs doch schon immer gewußt das Radfahren eher ne gemütliche Angelegenheit istMit dem Rad geht der Adenauer Forst immerhin voll, das sollte man motorisiert besser nicht versuchen und am Pflanzgarten ist der Sprunghügel mit dem Rad irgendwie gar kein Sprunghügel mehr etc. etc.....![]()
Ich habs doch schon immer gewußt das Radfahren eher ne gemütliche Angelegenheit ist
@Jens: Und du wolltest eher ne gemütliche Runde am WE drehen mit lockeren 140km (+ ca. 30km An-/Abreise für mich) und lächerlichen 1500HM
Ich hätte am Sonntag Zeit.
Die Radreise in die Eifel war wirklich toll. Dank letzter Modifizierungen am Vorabend (Slick-Reifen) konnte ich mit viel Freude durch die hügelige Frühlingslandschaft radeln.