• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
@Paul
Das war aber knapp. Um ein Haar hättest du dein Rad Grün/Weiß lackieren müssen. :rolleyes:
 
@Sonja und Klaus
Wie sieht es bei euch am Wochenende aus. Das Wetter verspricht top Konditionen. Wie wäre es mit einer Runde von Undenheim, im Bogen ins Zellertal, mit dem obligatorischen Stop in Wachenheim und zurück.
 
@Pfau und JotPeck,

oder wie wäre es ebenfalls mit Feldberg, aber in etwas flotterem Tempo und einigen Hubbeln mehr.
Ich denke da z.B. an Bremthal-Oberjosbach-Heftrich auf dem Hinweg, Ruppertshainer Berg auf dem Rückweg.

Damit es für Jens nicht so weit wird, könntest Du ja z.B. das Stück Hofheim (Okriftel)-Mainz oder Nieder-Olm im Zug zurücklegen, spart 20-35km und einiges an Zeit.

Ob Samstag oder ebenfalls Sonntag (dann könnte man sich vielleicht sogar am Feldberg mit den andern treffen) wäre abzustimmen.

Cosmas
 
@ Jens Samstag muss ich arbeiten. Dafür haben wir heute eine schöne Runde um und über Joh. Kreuz gedreht:). Top Wetterchen:daumen: . Für Sonntag haben eine Tour nach Bonn geplant zur Fahrradmesse.
 
Hi Cosmas&Co, hätte auch Lust auf ne flotte Feldbergrunde. Bin für Samstag wohl verplant, aber evtl. ändert sich das nochmal. Ansonsten wäre eben der Sonntag gut. Und Jens wollte sich doch sowieso mal die Henninger-Turm-Strecke anschauen, oder wie war das?

Grüße, Jan Philip
 
Ich kann an beiden Tagen. Samstag würde mir besser passen, da die Beine dann noch frisch sind. Sonst habe ich schon 4-5h in den Beinen.
Am Sonntag nicht vor 11 Uhr. Ist dann ja eigentlich, dank Zeitumstellung, 10 Uhr.

Noch ein Nachtrag:

@Reni
Ganz wichtig. Kein Müsli für Cosmas. :D
 
Wer hat Interesse an einen Ausflug in die Heimat des Radsports?

Mich würde es mal reizen, an einem der Klassiker
Fleche Wallone am 19.5. http://www.cyclo-spa.be oder
Tilff-Bastogne-Tilff (Jedermannveranstaltung von Lüttich-Bastogne-Lüttich) am 27.5. http://sport.be.msn.com/cyclingtour/tilffbastognetilff/2012/eng/ teilzunehmen.

Die Veranstaltungen sind keine Rennen sondern haben Rtf-/Marathoncharakter. Wie bei uns gibt es unterschiedlich lange Strecken. Ich würde die lange fahren.
Wer wäre dabei?
 
Die lange Strecke? Die 246 km...?
Das ist mir ein bisschen viel auf einmal.

Ansonsten finde ich die Teilnahme an solchen Geschichten grundsätzlich sehr reizvoll.
 
Ich kann an beiden Tagen. Samstag würde mir besser passen, da die Beine dann noch frisch sind. Sonst habe ich schon 4-5h in den Beinen.
Am Sonntag nicht vor 11 Uhr. Ist dann ja eigentlich, dank Zeitumstellung, 10 Uhr.

Noch ein Nachtrag:

@Reni
Ganz wichtig. Kein Müsli für Cosmas. :D
Reni ist gar nicht da am WE... Und ich überlege auch wegzufahren.
Evtl. könnte ich So wieder zurück nach Mainz, müsste dann aber eher sogar noch später zum Feldberg aufbrechen.

Wäre das eine Option? Dann hätte ich auch garantiert schon mind. 10h in den Beinen...
 
Reni ist gar nicht da am WE... Und ich überlege auch wegzufahren.
Evtl. könnte ich So wieder zurück nach Mainz, müsste dann aber eher sogar noch später zum Feldberg aufbrechen.

Wäre das eine Option? Dann hätte ich auch garantiert schon mind. 10h in den Beinen...
So mache ich es jetzt. Ich bin also erstmal weg...
Versuche Sonntag morgen wieder in Mainz zu sein und gucke dann mal hier rein. 12:00 los zum Feldberg würde ja dicke reichen, nach Uhrumstellung sollte es bis nach 19:00 hell sein.

Viel Spaß allen
Cosmas
 
Hm, aber für ne RTF nach Belgien?
Da fahre ich doch lieber an Pfingsten den Rockenhausener Marathon, 300km und >5000hm und ganz in der Nähe.
Reni ist letztes Jahr die 240er Strecke gefahren und könnte dieses Jahr noch einen drauflegen...

Rockenhausen ist bestimmt eine schöne RTF. Leider sehr schwach besucht und sie führt zum Teil durch mein Heimrevier. Terminlich steht sie auch in Konkurrenz zu Bimbach. Eines von beiden werde ich dieses Jahr fahren.

An den Ardennen reizt mich gerade die neue Region, in der ich noch nicht war, und das diese Veranstaltungen sehr gut besucht sind. Da ist mal was los auf der Strecke (Tilff-Bastogne-Tilff hat ca. 8000 Teilnehmer). Und ein bisschen Mythos aus den Pro-Rennen ist auch dabei. Da die Belgier radsportverrückt sind mangelt es mit Sicherheit nicht an Teilnehmern die auch mal gerne aufs Tempo drücken und die Strecke ambitioniert angehen.

Die lange Strecke? Die 246 km...?
Das ist mir ein bisschen viel auf einmal.

Ansonsten finde ich die Teilnahme an solchen Geschichten grundsätzlich sehr reizvoll.

Gibt ja auch die kürzeren Varianten. Im Enddefekt macht man sich ein schönes Wochenende und sammelt neue Eindrücke bei dem Event. Nebenbei fährt man etwas Rad.
 
So mache ich es jetzt. Ich bin also erstmal weg...
Versuche Sonntag morgen wieder in Mainz zu sein und gucke dann mal hier rein. 12:00 los zum Feldberg würde ja dicke reichen, nach Uhrumstellung sollte es bis nach 19:00 hell sein.

Viel Spaß allen
Cosmas

Ich fahr jetzt erstmal am Samstag eine Runde. Tendenz geht zu Soonwald oder Region südlich der Nahe. Sonntag entscheide ich dann spontan. Vielleicht stehe ich um 10 Uhr in Kastel.
Dank Zeitumstellung geht dann auch endlich unter der Woche was. Was ein Segen.

Auch von mir allen viel Spaß. Vielleicht sieht man sich noch am Sonntag.
 
Heute mit Jan Philip den Sonnwald unsicher gemacht. Mit Lauschhütte, Schanzerkopf und Tiefenbach/Kreershäuschen waren drei ordentliche Anstiege mit dabei. So schön das Wetter war, der Wind war nicht auf unserer Seite. Gegen Mittag frischte er ordentlich auf und stand uns ab Kreershäuschen weitestgehend entgegen.
Sehr unfreundlich waren einige Geschwindigkeitsanzeigen. Anstatt uns mit einen lächelnden Smily zu motivieren wurde uns das ein oder andere mal so eins :( gezeigt. Gar nicht nett. :rolleyes:
In Summe wurden es 132 Km, 1900 Hm mit einem 28er Schnitt. Demzufolge sind die Beine jetzt schön müde und ich werde erst morgen entscheiden was und wann ich fahre. Die Tendenz geht zu einer ruhigen Runde am Nachmittag.
 
Ich werde um 10 Uhr da sein. Aber ich weiss nicht was ich heute zu leisten in der Lage bin, ich war wohl gestern spontan doch ein bisschen zu steil unterwegs. Mir stecken ein paar Kilometer weniger aber huntert Höhenmeter mehr in den Beinen...
 
Puh, ich glaube, heute ist mit mir nicht viel los. Gestern das war schon ne ordentliche Runde, und dann ists abends auch noch sehr spät geworden... vielleicht spontan in zwo Stunden ne kleine Runde, muß aber auch nicht. Blöderweise ist das Wetter so gut... ;-)
Die Soonwaldrunde mit Jens war top, dank des Gegenwindes wurde uns auch auf den eher flachen 40 km hinter Kreershäuschen nicht langweilig. Am Ende hatte ich 154km aufm Tacho. Und ich hab meinen ersten Sonnenbrand 2012 :-) Ich würde gerne viel mehr im Hunsrück fahren, aber der ist ja nicht mal gerade um die Ecke.
Gruß, JP
 
Zurück