• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Bin wieder zurück :)
Ja, dickes Ding was da beim Koepp passiert ist. Bei uns wurde zum Glück nicht evakuiert, meine Eltern haben erzählt das "nur" die Fenster geschlossen werden sollten...

Ich bin bei der Feldbergrunde am Freitag dabei, da habe ich ja noch Urlaub.

Grüße
Tom

Edit: In Maikammer habe ich zum ersten mal einen Stoppomat gesehen. Da habe ich mich schon ein wenig geärgert das ich das Radl nicht mitgenommen habe :)
img1949jk.jpg

img1948oy.jpg


Die Strecke war gut besucht, Einer ist sogar mit seinem Klappradl hochgefahren :D. Mal gucken wann der Stoppomat fürs Hausener Zeitfahren aufgestellt wird :)


Geht es da auf die Kalmit hoch?
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Keine Ahnung, aber im unteren Bild in der Ecke oben rechts steht was von Kalmit :)

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Sonja :daumen:
 
Ja da gehts auf den Kalmit hoch (s.a. Stoppomat)

Schöne Strecke das :)

Da würde ich gerne mal von MZ aus hinradeln. Wäre aber schon ein (kleiner) Marathon, ca. 210km (MZ, Worms, Weinstraße, Kalmit, Elmstein, Hochspeyer, KiBo, Alzey und wieder MZ). Noch wer Lust?


Ach ja, alles Gute zum Geburtstag Sonja :) Wo wird gefeiert? ;)
 
Laut der Homepage ist der Stoppomat dort momentan defekt.
Passiert anscheinend des öfteren durch Vandalismus (z.B. nicht die Wunschzeit erreicht und dann mit der verbliebenen Kraft den Automaten zusammengetreten).

Aber ein Stoppomat für Hausen wäre auch eine schöne Idee!
Wäre von der Streckenlänge dann glaub ich der Kürzeste aber bzgl. der Höhenmeter vorn dabei.

Auch von mir alles Gute!
 
Die Jungs die den Stoppomaten entwickelt haben, suchen noch geeignete Strecken. Hab das mal im Netz irgendwo gelesen, macht denen doch einfach mal den Vorschlag.
 
Sonja, auch von mir alles Gute und weiterhin wünsche ich Dir viele schöne und unfallfreie Radkilometer zu deinem Geburtstag.
 
Ja da gehts auf den Kalmit hoch (s.a. Stoppomat)

Schöne Strecke das :)

Da würde ich gerne mal von MZ aus hinradeln. Wäre aber schon ein (kleiner) Marathon, ca. 210km (MZ, Worms, Weinstraße, Kalmit, Elmstein, Hochspeyer, KiBo, Alzey und wieder MZ). Noch wer Lust?

Lust schon aber, huh :oops:, ist vieleicht doch ein bissel weit für mich. Auch wenn ich dieses Jahr gerne noch die 200Km-Marke knacken würde.
Heute bin ich nochmal die Runde vom letzten Sonntag gefahren (85Km, 1350Hm, über Hausen, Espenschied, Lipporn, Ranzel und Preßberg. Abends dann noch eine kleine Feierabendrunde mit Florian :)

Morgen dann Feldberg mit der Crew :p
 
Ja da gehts auf den Kalmit hoch (s.a. Stoppomat)

Schöne Strecke das :)

Da würde ich gerne mal von MZ aus hinradeln. Wäre aber schon ein (kleiner) Marathon, ca. 210km (MZ, Worms, Weinstraße, Kalmit, Elmstein, Hochspeyer, KiBo, Alzey und wieder MZ). Noch wer Lust?

Das ist mir für dieses Wochenende zu lang. Nach der Alpentour gerne.
Wie wäre es dieses Wochenende alternativ mit einer schönen Wisperrunde? Dort ist es auch nicht ganz so heiß.
 
Ja am WE solls richtig warm werden :)

Das mit dem Kalmit ist auch nur sone Idee. Ich bin da mal vor Jahren mit dem Moped hoch. Ist wirklich ne superschöne Strecke. Die Vegetation dort ist schon einzigartig, für unsere Breitengrade. Man hat eher das Gefühl in der Provence zu sein als in DE. Für dieses WE ist mir das aber auch zu weit.

Alpentour? Stimmt da war doch was:idee: Freue mich schon auf die ganzen französischen Klassiker :)

@ Jens: Hoffe nur das du nur eine Woche nach dem Ötzi noch dazu in der Lage bist und ich dich nicht die Berge hochschieben muß :p:D

Ansonsten wäre die Wisper am Sonntag natürlich auch ne Alternative.
Wobei ich neulich beim MTB wandern wieder so eigenartige Ideen hatte ;)

Habt ihr eigentlich auch noch andere Räder, so etwas geländegängigere Modelle wie z.B. MTB, (Cyclo-) Crosser oder einfach ein brauchbares Touren- Trekkingrad?
Dann könnte man den Feldberg mal abseits geteerter Wege erklimmen, SO z.B.
Oder über den HR6 (hessischer Radwanderweg) auf die Platte hoch und dann SO wieder runter. Hab ich letztes Jahr mal gemacht.
Nach Hausen bin ich auch schon offroad hoch. Auch sehr schön :)
 

Auf jeden Fall. Mit meiner Alltagsgazelle (gefederte Gabel, 28 Zoll Räder, 35mm Marathon Reifen, Schutzbleche und Licht) bin ich immer wieder gerne auf den Waldautobahnen unterwegs. Es gibt zum Beispiel sehr schöne Wege von Winkel hoch zur Hallgartener Zange, oder durch die Wingerte Richtung Niederwalddenkmal :)
 
Alpentour? Stimmt da war doch was:idee: Freue mich schon auf die ganzen französischen Klassiker :)

@ Jens: Hoffe nur das du nur eine Woche nach dem Ötzi noch dazu in der Lage bist und ich dich nicht die Berge hochschieben muß :p:D

Da dir dieses Jahr noch jede Menge Höhenmeter fehlen, schiebst du mich auf jeden Fall hoch. Dann zählen sie für dich doppelt und so sammelst du, natürlich immer auf der langen Strecke, 46000 Höhenmeter. Außerdem ist es bei mir Urlaub und für dich eine Trainingswoche. ;)

Ansonsten wäre die Wisper am Sonntag natürlich auch ne Alternative.
Wobei ich neulich beim MTB wandern wieder so eigenartige Ideen hatte ;)

Habt ihr eigentlich auch noch andere Räder, so etwas geländegängigere Modelle wie z.B. MTB, (Cyclo-) Crosser oder einfach ein brauchbares Touren- Trekkingrad?
Dann könnte man den Feldberg mal abseits geteerter Wege erklimmen, SO z.B.
Oder über den HR6 (hessischer Radwanderweg) auf die Platte hoch und dann SO wieder runter. Hab ich letztes Jahr mal gemacht.
Nach Hausen bin ich auch schon offroad hoch. Auch sehr schön :)

Erst nach dem Ötzi. Dann gerne. MTB steht fahrbereit in der Garage. Dieses Wochenende will ich keine Experimente mehr machen. Einfach noch eine lockere Runde mit ein paar Hügeln drehen.

Ich schlag mal Sonntag 10 Uhr in Schierstein vor.
 
Wir fahren am Sonntag eine schöne MTB-Tour ca 80km im Schwarzwald.
Ich hoffe da sind auch ein paar schöne S4 Trails mit dabei :D
Viel Spaß im Black Forest!

@ Tom: Wir können ja mal für nächstes WE (wenn Jens aufm Ötzi spazieren fährt :D ) was planen, so nach dem Motto "Rheingau über Stock und Stein" :)

Für Sonntag ne (konventionelle) Rheingaurunde wäre ok. Ne kleine Unsicherheit in meiner Planung gibts aber noch. Schaun wir mal.
 
Heute eine Tour mit Tom, Christoph und Scott zum Gr.Feldberg ( mit Schulberg ), hat richtig spaß gemacht ( nur haben die 3 mich Bergauf ganz schön alt aussehen lassen ).
 
Eine super Runde war das heute! Harald hat passend zu den hohen Temperaturen eine Strecke mit viel Schatten ausgesucht :daumen:.
Scott hat mir heute seine Bergqualitäten bewiesen: Ich konnte ihn bis hoch auf den Feldberg nicht abschütteln :p. Zum Abschluß gab es dann noch lecker Eis für die Mannschaft (und ´nen dicken Pott Kaffee für mich). Danke nochmal an Harald für die Organisation :)

@ Frank
Rheingau über Stock und Stein ist ein schönes Motto :) Eventuell nächsten Samstag? Sonntag bin ich zu 95% schon verplant.

Grüße
Tom
 
Ich bin heute zur Arbeit und mit Umweg durch die Stadt inkl. Eisaufnahme mit am Theater getroffenen Partnerin zurück und später noch zur Post und zum CAP-Markt und zurück geradelt.
Alles mit meinem 18,8 Kilo-Schlachtross...
 
Zurück