• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Kleiner Ortsschildsprint zum Jahresende gefällig....? ;)

2014.jpg
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
KikiD wünscht Euch allen eine coole Party und ein sturzfreies, gesundes und erfolgreiches 2014.
Jagt 2013 bloß ordentlich zum Teufel!!!:D
 
Wünsche euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 mit vielen schönen Radkilometern.

Wenn es so wird wie 2013 wäre ich sehr zufrieden. Kurz zusammengefasst:
14010 Km mit 196405 Höhenmetern mit den Highlights:
- Provencewoche mit Frank nach Ostern mit Auffahrt auf den Mont Ventoux und reichlich Schnee am Straßenrand
- Korsikatour mit Velotravel. Sehr schöne Insel, die sehr viel zu bieten hat und eine Reise wert ist
- Rhönmarathon an Pfingsten. Toll organisierte Veranstaltung mit schöner Strecke und sehr guter Verpflegung. Pfingsten fährt man in Bimbach.
- Sehr feuchtes verlängertes Vogesenwochenende über Fronleichnam (nicht Pfingsten Flo) mit Tom, Thomas, Frank, Flo und Niklas
- 4 Tage Ende Juli mit Frank im Berner Oberland mit jeder Menge Höhenmeter (z. B. 2600 Hm auf 49 Km) inkl. einem Ruhetag ;)
- Alpenbrevet Gold in Meiringen mit Stan und Roland.
- 10 tägiger Provenceurlaub Ende September / Anfang Oktober mit Ines, Brigitte, Bernd, Thomas, Jürgen, Marcel, Flo, Torsten und Frank, der im Frühjahr die Idee für diesen schönen Urlaub in großer Gruppe hatte. Dabei die Aufnahme in den Club Cingles du Mont Ventoux (Auffahrt von allen 3 Seiten an einem Tag) erradelt und während späteren Touren, dank Marcel, noch die persönlichen Bestzeiten von Bedoin und Malaucene gefahren.
- Übers Jahr verteilt viele schöne Touren durch Rheinhessen, Rheingau, Sonnwald, Hunsrück und Taunus. Alles schöne Ecken, die für die nötige Abwechselung sorgen und zeigen, dass wir in einer privilegierten Gegend wohnen.
- Viele ToHs in netter Gesellschaft und 2 Grillpartys bei Frank.

Somit ein sehr ereignisreiches Jahr. Jetzt heißt es die Planung aufzunehmen um 2014 ähnlich erfreulich zu gestalten.

Bleibt noch ein negatives Highlight aus 2013. Die immer noch andauernde Verletzung von Tom.
Tom, ich wünsche Dir, dass 2014 für dich ein besseres Jahr wird und es gesundheitlich endlich aufwärts geht, du wieder beschwerdefrei radeln kannst und beruflich wieder in eine geregelte Alltag kommst. Das liegt mir sehr am Herzen.
 
Um meinen letzten gestrigen ääähhh... letztjährigen Beitrag noch mal aufzugreifen...
Nachdem die "Rivalitäten" klar definiert und alle "Kampfansagen" gemacht sind und alle die, die eventuell mal mit uns radeln möchten, endgültig abgeschreckt sind kann das hoffentlich für alle verletzungsfreie Jahr mit hoffentlich durchgängig mindestens "brauchbarem" Wetter beginnen.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr - auch allen, die nicht den längsten haben... ;)

@ Flo, @ Jens
Ihr habt vergessen eure Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeiten, eure Durchschnittsgeschwindigkeiten bergab, in der Ebene und bergauf, letzteres gesplittet in Steigungen über 5% und über 10% zu posten... ;)

@ Tom
Bezüglicher deiner Gesundheit kann ich mich nur Jens anschliessen.
Auf das da alles endlich wieder "in die Reihe" kommt...

@ ToH
Wann sieht man dich eigentlich mal wieder..... ;)
 
@levty,wir wünschen dir ebenfalls, dass Alles in diesen Jahr für dich in Ordnung kommt.
@dopaul,mich würde ja noch interessieren, wie hoch die Herzfrequenz der beiden war und wieviel Flüssigkeit sie zu sich genommen haben, und welche ;)

Aber: Top Leistung Jungs und ich wünsche euch ein schönes Radjahr. :daumen:
Jeder hier hat eine Klasse Leistung gebracht :)
 
- ... und 2 Grillpartys bei Frank.
Die wird es (min.) auch dieses Jahr wieder geben. Und ich hoffe dann auch mit Jürgen, er ist ja jetzt auch ein begeisteter Geländeradfahrer geworden. Außerdem muß er ja noch in die Todestrails im GoWa eingeführt werden ;) (@FAVORITplus ist natürlich auch herzlich eingeladen).

Tom: Dir wünsche ich natürlich auch, dass das mit deiner Schulter endlich in die Reihe kommt und Du eine schöne Saison 2014 haben wirst!


Paul: Jetzt mach mal die Pferde nicht scheu und höre auf hier rumzujammern. Geh lieber Rad fahren!
Leistungsunterschiede wird es immer geben. Muß aber nicht unbedingt ein Hindernis am Spaß an gemeinsamen Touren sein. Wir waren/sind da meistens so flexibel, für (fast) jeden eine passende Tour zu basteln. Hat übrigens in der grossen Gruppe im Oktober in der Provence auch super funktioniert. Und da gab es auch Leistungsunterschiede.
 
(...) Leistungsunterschiede wird es immer geben. Muß aber nicht unbedingt ein Hindernis am Spaß an gemeinsamen Touren sein. Wir waren/sind da meistens so flexibel, für (fast) jeden eine passende Tour zu basteln. Hat übrigens in der grossen Gruppe im Oktober in der Provence auch super funktioniert. Und da gab es auch Leistungsunterschiede.

Das sehe ich doch genauso. Auch wenn oft Tourenvorschläge kommen, die so manchen Rahmen sprengen...
Naja, und das mein "Saisonbeginn" 2013 erst im Juni stattfand und dann nur mässig und nur im Flachen stattfinden durfte, dafür kann ja hier niemand was.
Aber darum ging es mir gar nicht.
Du hast meinen Beitrag offenbar einfach nur missverstanden....

Geh lieber Rad fahren!
Gleich, in zwanzig Minuten...
 
Habs einfach so verstanden wie es dort stand ;)
... Nachdem die "Rivalitäten" klar definiert und alle "Kampfansagen" gemacht sind und alle die, die eventuell mal mit uns radeln möchten, endgültig abgeschreckt sind ...

und
Das sehe ich doch genauso. Auch wenn oft Tourenvorschläge kommen, die so manchen Rahmen sprengen...
Wir sind auch gerne offen für Alternativvorschläge, nur kommt da selten was (zumindest hier im Fred).


Aber egal, 2014 wird ein gutes Jahr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... mein Vorsatz für die nächste Saison besteht darin, endlich mal mit Euch mitzufahren...
 
Ich danke euch allen. Da musste ich ja tatsächlich beim Lesen ein Tränchen wegtrücken :)
Ich kann mich nur immer wiederholen: Ich bin so froh eine so tolle Truppe gefunden zu haben :daumen: Was hatte ich mir im Mai Letzten Jahres Gedanken gemacht vor der ersten Runde mit der Gruppe: Was wird das geben wenn ich mit dem low budget Gazellenfitnessrad mit Rennlenker und Rucksack dort auftauche :rolleyes:.
Kleine Reibereien gibt es immer mal wieder, ist normal :p. Froh bin ich auch das 2013 niemand ernsthaft verletzt wurde, ist ja leider auch nicht selbstverständlich...

Ein paar Kilometer und Höhenmeter habe ich auch gemacht, mangels Dokumentation gibt es keine genaueren Daten :) Ich glaube ich habe am Jahresanfang viel zuviel gemacht da Ende Mai bei mir schon die Luft raus war (Übertraining?).

Dann wünsche ich allen ein tolles Jahr 2014 ohne große Pannen und vor Allem ohne Verletzungen und Unfällen :daumen:

Viele Grüße,
Tom
 
Hallo Schiggyf,
schick mir doch bitte mal die Daten des Todestrails, damit ich mich gut vorbereiten kann.;)
Ach, alles kein Problem für dich. Sind nur läppische 50km mit ca. 600 Hm und ein paar kurzen verwurzelten Auf- und Abfahrten mit 30-60% und 1m Stufen drin. Also alles harmlos für einen halbwegs geübten Geländeradfahrer ;)

Zur Illustration ein kleines Bildbeispiel:


Ein großen Vorteil hat der GoWa auch noch gegenüber dem Premium Taunus. Der Boden ist sandig und somit bleiben die Räder weitgehend vom Schlamm befreit, auch wenn die Witterungsverhältnisse mal nicht so optimal sind.

HIER noch die Streckendaten. Die linke Schleife ist die interessante. Du mußt dich anmelden um die Details zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Frank, die Route sieht ganz gut aus. Na ja, also so richtige Schwierigkeiten sehe ich da keine. Das fahren wir (FavoritPlus und meine Wenigkeit) mal so zum Frühstück ;), ne, mal im Ernst, ist sicher ne ganz interessante Tour. Wir kommen darauf zurück!
 
(...) Was wird das geben wenn ich mit dem low budget Gazellenfitnessrad mit Rennlenker und Rucksack dort auftauche :rolleyes:. (...)
Das erdet.
Du beweist immer wieder, dass das Wichtigste beim Rad fahren der Fahrer und nicht das Rad ist - die Beine bringen einen den Berg hoch, nicht das Rad.
 
Wir fahren am Sonntag eine lockere Runde ab MZ Kastell Bahnhof 10 Uhr durch das Ried zum Kornsand um dann wieder linksrheinisch nach zum Ausgangspunkt zu kommen.
Wer Lust und Laune hat kann gerne mitfahren.
 
Wir fahren am Sonntag eine lockere Runde ab MZ Kastell Bahnhof 10 Uhr durch das Ried zum Kornsand um dann wieder linksrheinisch nach zum Ausgangspunkt zu kommen.
Wer Lust und Laune hat kann gerne mitfahren.
Wollt ihr dann wieder nach Kastel zurück ?

Hättet ihr auch Lust auf die Flughafenrunde?
Die ist etwas abwechlungsreicher. Hat mir neulich ganz gut gefallen. Treffpunkt wäre auch Bahnhof Kastel.
 
Zurück