• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Gestern eine schöne Rheingaurunde mit Frank und teilweise Flo gefahren. Hat richtig Spaß gemacht. Dank des Waldes war der Wind auch kein größeres Problem. Obligatorisch die gemütliche Einkehr in der Kammerburg. Ob Schnitzel mit Pommes die richtige Radlernahrung ist bleibt allerdings weiter umstritten. ;)
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Anderes Thema...

@ Flo
Extra für dich als "Bahner"... ;) :D

strip_0928.jpg
 
Gestern eine schöne Rheingaurunde mit Frank und teilweise Flo gefahren. Hat richtig Spaß gemacht. Dank des Waldes war der Wind auch kein größeres Problem. Obligatorisch die gemütliche Einkehr in der Kammerburg. Ob Schnitzel mit Pommes die richtige Radlernahrung ist bleibt allerdings weiter umstritten. ;)
Stimmt, schöne Runde gestern :)

Ist schon erstaunlich welches Sitzfleisch der Jens doch manchmal entwickeln kann. Wir haben über 2 Std. in der Kammerburg verbracht und was er dann alles in sich hinein geschoben hat, Schnitzel, Pommes, Salat und zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen. Und dann dem Flo noch 2 sek. am Presberg abgenommen. Der Mann wird mir langsam unheimlich :D

@ Jens: Sind dann doch noch deutlich über 2000Hm geworden. Von der Fähre (85m) bis nach Heidesheim sind schon 2 kleinere Wellen drin und die L419 oben in Wackernheim ist (laut meinem Edge) 231m hoch. Danach kommen noch ein paar kleinere Wellen. Das läppert sich.
 
Stimmt, schöne Runde gestern
Rheingau & Hintertaunus sind doch immer ein lohnendes Revier, da wird mir auch nie langweilig auch wenn ich meine regelmäßigen Klassiker abfahre.

Ist schon erstaunlich welches Sitzfleisch der Jens doch manchmal entwickeln kann. Wir haben über 2 Std. in der Kammerburg verbracht und was er dann alles in sich hinein geschoben hat, Schnitzel, Pommes, Salat und zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen. Und dann dem Flo noch 2 sek. am Presberg abgenommen. Der Mann wird mir langsam unheimlich
Bin bei meinem letzten Versuch in der vergangenen Woche auch zuvor in der Kammerburg eingekehrt, habe aber nur zwei Stücke Kuchen verzehrt, war also mit deutlich weniger Ballast unterwegs und meine Beine waren nicht so lange inaktiv.
Mir hat damals vielmehr die Temperatur zu schaffen gemacht. Mein Lenkerband war noch am Folgemorgen richtig schön klamm vom Schweiss und auch der Edge hat einiges abbekommen.
Ich muss zugeben dass Jens trotz fortgeschrittenem Alter:p (als wahrscheinlich Jüngster nach Schwester S. hier im Faden darf ich noch so unverschämt sein) die Berge erstaunlich fix rauf kommt:daumen: - aber so leicht abschütteln wie noch vor 2 Monaten lasse ich mich nicht mehr:)
Vor Hausen drücke ich mich derzeit ein wenig, lasse Jens aber erstmal eine Zeit vorlegen;)
Im kommenden Jahr wenn unsere Gazelle wieder vollständig genesen ist wird Tom uns sowieso zeigen wo der Rheingauer (ohne Rucksack) den Most holt...
 
Ich muss zugeben dass Jens trotz fortgeschrittenem Alter:p (als wahrscheinlich Jüngster nach Schwester S. hier im Faden darf ich noch so unverschämt sein) die Berge erstaunlich fix rauf kommt:daumen: - aber so leicht abschütteln wie noch vor 2 Monaten lasse ich mich nicht mehr:)
Ja ja, was soll ich da sagen, reich an Jahren und Kilos. Dagegen ist Jens doch ein zwergwüchsiger Jungspund :D

Wird auch langsam Zeit das mal wieder ein bisschen Frischfleisch mitfährt (Schwester S. und Bruder Niklas zieren sich in letzter Zeit ja so, Bruder Paul ist noch in der Aufbauphase). Ich habe keine Lust immer als Letzter oben anzukommen :rolleyes:;)

Oder ihr lasst mich freiwillig vor. Die Strava-Zeiten kann man ja ein wenig manipulieren :D
 
Ich habe keine Lust immer als Letzter oben anzukommen
Oder ihr lasst mich freiwillig vor.
Wenn man den Alters/Gewichtskoeffizienten als Maßstab nimmt fahre wir doch alle gleich schnell (Ausnahme der alte Turbotom mit dem Zentnerrucksack in guten Zeiten) - zumindest rauf.
Wie einst bei der DTM kann man ja mit Zusatzgewichten arbeiten.
Runter kenn ich eh nur wenige die ähnlich flott sind wie Du (spontan fallen mir nur Christoph & Christian ein).
 
Ja ja, was soll ich da sagen, reich an Jahren und Kilos. Dagegen ist Jens doch ein zwergwüchsiger Jungspund :D

Wird auch langsam Zeit das mal wieder ein bisschen Frischfleisch mitfährt (Schwester S. und Bruder Niklas zieren sich in letzter Zeit ja so, Bruder Paul ist noch in der Aufbauphase). Ich habe keine Lust immer als Letzter oben anzukommen :rolleyes:;)

Oder ihr lasst mich freiwillig vor. Die Strava-Zeiten kann man ja ein wenig manipulieren :D
"Zieren"? Ich weiß zwar nicht was der gute Niklas so treibt ;) aber ich bin momentan dem Trainingsgruppen und Event-Fieber verfallen. :D

30.06 geht's mit "neuen" Pälzer Freunden auf die Kalmit. http://www.shop-bellabici.de/news.php?newsid=38
Danach ne schöne Ausfahrt und lecker essen. :) Sa. obligatorischer Haupttreff in Gonsenheim.

Sa. 06.07 CC/Hockenheim. So. 07.07 Yetis/Nieder-Olm.

Hoffe das Wetter spielt mit.
 
Wenn man den Alters/Gewichtskoeffizienten als Maßstab nimmt ...
Das kostet aber extra bei Strava :D

Frau Trine, am 30.06. ist doch mit uns Zeitfahren beim Kriterium Tal total.
Und das ganze natürlich mit historischen Körbchenrädern :D

Sa. 06.07 CC/Hockenheim.
Du willst doch nicht wirklich auf dem Hockenheimring Fahrrad fahren :eek:

Da kann man ja gleich auf die Autobahn ;)
 
Apropos, Frau Trinchen, wo Frank das anspricht - Hockenheim ist doch nicht wirklich reizvoll, oder....?
Da gehts doch wirklich nur in der Ebene auf breiter Strecke um Geschwindigkeit...
 
Freches Volk hier. ;)

Ich habe keine Lust immer als Letzter oben anzukommen :rolleyes:;)

Gewisse Dinge haben einfach Tradition. Die soll man nicht ändern. :p:D

Wenn man den Alters/Gewichtskoeffizienten als Maßstab nimmt fahre wir doch alle gleich schnell (Ausnahme der alte Turbotom mit dem Zentnerrucksack in guten Zeiten) - zumindest rauf.
Wie einst bei der DTM kann man ja mit Zusatzgewichten arbeiten.

Hervorragende Idee. Pro Jahr unter dem Referenzalter gibt es 2kg Zusatzgewicht. Das diesjährige Referenzalter ist 42. Aufgrund der fortschreitenden Überalterung der Bevölkerung verschiebt sich dieses jedes Jahr um eines nach oben. ;):D

Runter kenn ich eh nur wenige die ähnlich flott sind wie Du (spontan fallen mir nur Christoph & Christian ein).

Ab und zu muss man ihm mal ein Erfolgserlebnis gönnen. Nicht das er noch depressiv wird. ;)
Wenns hart auf hart kommt, dann hilft ihm auch die Hangabtriebskraft der paar Kilos zu viel nicht mehr. :p:D
 
Tal Total: Das h
Das kostet aber extra bei Strava :D

Und das ganze natürlich mit historischen Körbchenrädern :D

Du willst doch nicht wirklich auf dem Hockenheimring Fahrrad fahren :eek:

Da kann man ja gleich auf die Autobahn ;)

Tal Total: Das riecht förmlich nach "missglücktem" Familienausflug. ;)
Frag mich gerade was noch kommt? HR4 "Märchenlandradtour 2013" ?
Auf solche Art von Events kann ich momentan (noch) gut und gern verzichten. :D

CC: Hat bestimmt seinen ganz eigenen Charakter. Hauptsache rund, flach, schnell.:)
Große Hügel sehe ich demnächst in der Schweiz noch zur genüge. :)
 
Tal Total: Das riecht förmlich nach "missglücktem" Familienausflug. ;)
Frag mich gerade was noch kommt? HR4 "Märchenlandradtour 2013" ?
Auf solche Art von Events kann ich momentan (noch) gut und gern verzichten. :D

Das musst du verstehen. Das ist die Ausfahrt im Jahr, wo sich unser Senior mal richtig schnell vorkommt. ;):p:D
 
Apropos, Frau Trinchen, wo Frank das anspricht - Hockenheim ist doch nicht wirklich reizvoll, oder....?
Da gehts doch wirklich nur in der Ebene auf breiter Strecke um Geschwindigkeit...
Reizvoll sind "Rundkurse" i.d.R alle nicht. Rennstrecke, Flugplatz, Gewerbegebiet, "Dorfplatz"... macht m.E. keinen großen Unterschied. Kann aber trotzdem tierisch Spaß machen. Außerdem viele Alternativen hat man ja nicht gerade, es sei denn man ist gewillt quer durch die Republik zu reisen.
 
Du betrachtest Tal total nicht mit dem gebotenen Respekt scheint mir...! ;) :p


Okay, wir gehen das mehr so an wie ein, bzgl. der Örtlichkeit, nicht fixes ToHmH... ;)
 
CC: Hat bestimmt seinen ganz eigenen Charakter. Hauptsache rund, flach, schnell.:)
schnell :rolleyes:

Ab einer Rundenzeit unter 2 Minuten bist du einigermaßen schnell. Dürfte bei der Veranstaltung aber schwierig werden :D

Streckenbreite ist min. 15 Meter, d.h. man kann eigentlich durch jede Kurve senkrecht fahren (mit dem Rad), Autobahn halt.
Landschaftlich machts auch nichts her. Ne ne, das ist nichts für mich ;)
 
Zurück