• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Ordentliche Mini V-Brakes gibts auch schon für kleines Geld.
Oder aber einen Crosserrahmen mit Scheibenbremsaufnahme holen und ne mechanische Avid montieren.
Kostet auch nicht die Welt und die Bremsleistung ist auch bei widrigen Witterungsbedingungen (OK sofern du dann zur Arbeit fahren willst) gewährleistet.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
... mit dem kleinen feinen Unterschied, dass uns damals keine Invasion heimtükischer Rhoischnacken drohte.
Die tummeln sich ja glücklicherweise überwiegend im Ried herum. Der Rheingaukamm ist nicht das gewohnte Habitat dieser nervigen Parasiten:daumen:
 
Die tummeln sich ja glücklicherweise überwiegend im Ried herum. Der Rheingaukamm ist nicht das gewohnte Habitat dieser nervigen Parasiten:daumen:

Die tummeln sich überall wo flaches Wasser ist bzw. war. So gesehen ist das Ried inkl. Altrhein natürlich bevorzugte Brutgegend.
Bei Hochwasser verändert sich die Lage grundlegend. Die werden dieses Jahr den kompletten Rhein entlang stark vermehrt auftraten...
Details findest du hier.

Ich werde wohl ab sofort täglich einen Liter Autan trinken um es dann hochkonzentriert ausschwitzen zu können...
 
Oder aber einen Crosserrahmen mit Scheibenbremsaufnahme holen und ne mechanische Avid montieren.
Kostet auch nicht die Welt und die Bremsleistung ist auch bei widrigen Witterungsbedingungen (OK sofern du dann zur Arbeit fahren willst) gewährleistet.

Dann brauch er zu den Bremsen auch noch neue Laufräder. Dürfte sich nicht lohnen. Ansonsten für ein Schlechtwetter- / Winterrad natürlich besser.
 
Nutze meinen Crosser wie Frank, es hat mir noch keine Scheibenbremse gefehlt. Bei mir war der Grund, alte Laufradsätze aufbrauchen zu können.
 
Nutze meinen Crosser wie Frank ...
Nutze ja noch keinen Crosser, jedenfalls keinen mit Rennlenker ;)

Scheibenbremsen wären zwar schön, wird mir aber zu aufwendig/teuer, wenn ich dann auch noch nen neuen LRS brauche. Mini V-Brakes tuns auch.

Wichtiger ist mir die Möglichkeit breitere Reifen zu verwenden (32er passen ja noch auf die Aksium) und (richtige) Schutzbleche für Schmuddelwetter. Ins Gelände (also offroad) will ich mit dem Teil auch nicht (dafür hab ich ja ein MTB) höchstens mal nen (drittklassigen) Wirtschaftsweg. Deshalb kommen auch keine Stollenreifen drauf sondern sportliche Asphalttourenreifen wie der Marathon Supreme z.B.
 
Für den Hochschullehrer:
Nutze meinen Crosser wie Frank es mit seinem Neuaufbau vorhat. Für die Krümelbeisser: noch hat er keinen.;)
 
Am So. will ich - weather permitting - mit dem Junior zur Edelstein-CTF nach Odar-Iberstein ;-)
Hatte ich schon bei den MTBlern gelesen.
Auf ne CTF hätte ich auch mal Lust. Wenns Wetter passt mal schauen. Ist halt mit ner längeren Anreise verbunden.

Wie alt ist dein Sohn? Meiner (16) ist im Moment nicht aufs Rad zu kriegen.
 
ansonsten ist noch eine CTF am So., 16.06. in Kronberg/Ts.

Mein Sohn wird erst 8 im Aug., daher gehe ich das ganz locker mit ihm an. Die letzten zwei Sonntag ist er bei den offenen MTB-Stadtmeisterschaften am Neroberg und in Auringen in der U09 gefahren.
 
So ein Debakel...
Das Vorderrad von meinem RR ist zur Garantie bei Rose. Also fahre ich derzeit mit meinem Crossrad. Neulich deutete es sich schon mal an, heute wurde es unerträglich. Die Nabe des Hinterrads macht einen Höllenradau....
Jetzt funktionieren die Knochen wieder, da lassen mich die Räder im Stich.
Wo ist die versteckte Kamera?
 
Zurück