• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Die Warnung vor ergiebigem Dauerregen ist aufgehoben, die vor starkem Wind nicht.
So wie du heute drauf bist hoffst du wahrscheinlich auf ordentlich Gegenwind nach Hausen hoch..... ;)
Also ein bißchen verrückt bin ich vielleicht schon aber lebensmüde noch lang nicht. :D
Heute lockere 2 1/2 Stündchen zu zweit durchs sichere Rheinhessen gekurvt. :) Nass war's. Der Wind hielt sich dagegen in Grenzen. Auf den Wetterfrosch von heute ist auch kein verlass. :(
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
ganz schön windig heute ...

8873_10151657199130269_791341135_n.jpg
 
nicht nur windig, auch äußerst trist! hier in limburg meint man, dass irgendwo eine staubwolke aufgestiegen ist. ich glaube, ich fliege gleich weg:D
Was soll ich da sagen mit meinem Gewicht. Mich hätte es gestern bei Waldlaubersheim beinahe von der Gass geweht und das trotz Ultrega Klapperkiste. Einfach nur abartig. :mad:
 
Ich bin offensichtlich schwer genug (ist das ein Prädikat?) - mich hats heute nicht weg geweht...
Prädikat? Würde es mal so formulieren: Es kann mitunter auch von Vorteil sein etwas mehr auf den Rippen zu haben.

Fliegendes Trinchen war Gott sei Dank nicht. Aber ich hatte zeitweise Mühe das Rad unter Kontrolle zu halten. Der Wind am Rhein und auf der Amalienhöhe war echt übel. Heute empfand ich es rein subjektiv besser. War allerdings nur zu Fuß unterwegs. Bin noch immer etwas verschnupft und außerdem hat ich das Radeln satt.
 
Hi
ich habe dieses Wochenende nun auch die ersten 80 km auf dem RR hinter mich gebracht. Hat Spaß gemacht, auch wenn der Wind oder Strum echt übel war. Ich hatte das Gefühl, egal in welche Richtung ich fahre, er kommt immer genau von vorne.

Wenn ich noch etwas fitter bin würde gerne mal eine Runde mitfahren. Bisher gings jedoch aber noch nicht über einen 24er Schnitt hinaus.
 
80 km mit 24er Schnitt ist schon ordentlich.
Auch wenn hier gern - immer mit einem Zwinkern - mit Superlativen "geglänzt" wird - lass dich davon nicht verunsichern und fahr bei Gelegenheit einfach mit. Der Rest wird schon....
 
Wir haben heute mit dem MTB die Weinberge erkundet. Was man da so alles durchfahren kann?:eek: Wege mit kniehohem Gras, Matschpampe über den ganzen Weg und das gleich mehrere Meter weit, Wege unter Wasser:eek: durch die man fahren kann;).
Aber alles mit schönstem Sonnenschein, den Wind hat man bei unserem Tempo nicht so gemerkt.;) Hat echt Spaß gemacht.
Heute morgen konnten wir bei uns noch über die Hafenstraße fahren - heute nachmittag war sie gesperrt wegen Hochwasser. Kein Durchkommen. Echt krass:D:p
 
Unsere "Vogesier" müssten doch auch bald wieder auftauchen.
Hoffentlich hat ihnen nicht zu viel schlechtes Wetter zugesetzt...

Bin gespannt auf die Berichte und Bilder...
 
Unsere "Vogesier" müssten doch auch bald wieder auftauchen.
Hoffentlich hat ihnen nicht zu viel schlechtes Wetter zugesetzt...
Bin gespannt auf die Berichte und Bilder...
Die Vogesier sind frisch eingetroffen.
Eindrücke gibt es in Bälde.
In Kürze -> es war extrem nass, war aber (für mich) dennoch ein schöner Ausflug mit radelnden Freunden ;)
Diese heftigen Regenfälle sind zuvor ja auch über Deutschland gezogen, hatte vermutet dass der Rhein ein wenig mehr Wasser führt als üblich aber der momentane Zustand ist ja erschreckend:eek:
Konnte Tom nichtmal über die B42 nach Winkel bringen, alles Land unter. Umweg über die Weinberge, dass wird am Montag ein Verkehrschaos geben.
@ Niklas - gute Besserung an Deine Gattin
 
Hier mal schnell ein paar Regenimpressionen:

Um keinen Koller zu bekommen haben Jens und ich beschlossen an Regentag Nr. 2 eine schnelle Runde zu drehen
14708049uo.jpg


Hier das Endergebnis unserer Runde und noch ein persönliches Wort an einen ehemals lieben Freund von mir: Petrus, du bist echt ein mieser Wichser geworden:mad:
14708209dm.jpg


14708232ed.jpg
 
tom schaut aus wie der "mann aus dem meer!":D;)

Genau so habe ich mich auch gefühlt. Normalerweise fahre ich bei so einem Wetter keinen Meter freiwillig draußen rum, aber irgendwie hatte ich so einen kleinen "Lagerkoller" bekommen und musste raus. Jens und Flo ging es bestimmt ähnlich als sie kurz nach meiner Wiederankunft nochmal losgefahren sind. Zum Glück gab es in der Hütte auch einen Trockner :daumen:
Vielen Dank nochmal an Jens für das Organisieren des Kurzurlaubs und auch an Niklas und Flo die ihre Runde am einzigen trockenen Tag abgekürzt haben um den kränklichen Tom heil nach Hause zu begleiten :daumen:

Bilder stelle ich morgen rein :)
 
Ich glaube, so ganz uneigennützig war die ABkürung nicht bei mir ;)

Hoffe, du bist bald wieder fit.
 
Zurück