• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Gratulation zum Geburtstag, Christoph!
00002501.gif


Saubere Platzierungen von Cosmas und Reni :daumen:
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hallo,
wenn es am kommenden Wochenende klappt, dann würde ich mich mal gerne zu einer Trainingsrunde bei Euch anschließen. Ich habe vor einer Woche in Griesheim schon mal einige von Euch kennen gelernt. Ich war der mit dem Argon 18 Gallium Bike.
Schöne Grüße
 
@ Christoph
Auch von mir alles Gute und weiter viel Spaß und Freude mit deinem schönen Colnago.


Hallo,
wenn es am kommenden Wochenende klappt, dann würde ich mich mal gerne zu einer Trainingsrunde bei Euch anschließen. Ich habe vor einer Woche in Griesheim schon mal einige von Euch kennen gelernt. Ich war der mit dem Argon 18 Gallium Bike.
Schöne Grüße

Herzlich Willkommen. Einfach zum nächsten Treffpunkt kommen.
 
Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe 2012
.....​
chrrrstph! 14:08 (14.08.2012)​
Pfau 14:30 (16.09.2012)​
Levty 14:44 (18.07.2012)​
Stanlee 14:55 (22.08.2012)​
SchwarzeMadonna 14:55 (15.09.2012)​
...​
Wird ganz schön eng im 14er Club. Hätte Jens doch bloß versucht am Samstag eine neue Bestzeit zu fahren, dann wären vielleicht noch bei mir ein paar Motivationssekunden drin gewesen:D (werde aber dran bleiben, vielleicht geht noch was dieses Jahr)
Denke aber dass der Club in Bälde ein Mitglied an den elitären Dreizehnerzirkel verlieren wird -> auch die Rucksackfreie Zone genannt;)

Alles Gute Christoph!
Hoffe die UCI ahndet Deine Überschreitung des JHML Jahreshöhenmeterlimits) nicht....

Glückwunsch an Cosmas & Reni zu den Top-Ergebnissen:daumen:
 
Ach ja, nach umfangreichen Analysen weiß ich nun auch warum noch immer keine 15 am Anfang meiner Zeit steht: Mein Rad ist zu langsam :D

Och, so einfach ist das?
Dann muss es bei mir an der Schaltgruppe liegen.
Jan-Philipp fährt das gleiche Rad wie ich nur mit anderer Schaltgruppe. Das reicht dann sogar für unter 14 Minuten...
Ich bau um!



:bier: Happy Birthday - Christopher :bier:
Auch von mir :)
 
Ach ja, nach umfangreichen Analysen weiß ich nun auch warum noch immer keine 15 am Anfang meiner Zeit steht: Mein Rad ist zu langsam :D
Wird sich aber demnächst ändern :)

Auch wenn vielleicht bekannt: Sparbuchwochen bei Canyon bis 30.09. (z.B. -500 € auf das recht leichte CF SLX 9.0)
OK, individuell ist anders aber das Preis-Leistungsverhältniss passt!

@ Paul -> denke mit der neuen Red wäre dann bei Deinem Rose vielleicht sogar eine 12er Zeit drin:D
 
Wird ganz schön eng im 14er Club. Hätte Jens doch bloß versucht am Samstag eine neue Bestzeit zu fahren, dann wären vielleicht noch bei mir ein paar Motivationssekunden drin gewesen:D (werde aber dran bleiben, vielleicht geht noch was dieses Jahr)
Da bin ich mir bei dir ziemlich sicher! Deine Steigerung seit Anfang des Jahres ist echt extrem :daumen:

Denke aber dass der Club in Bälde ein Mitglied an den elitären Dreizehnerzirkel verlieren wird -> auch die Rucksackfreie Zone genannt;)
Wir bleiben dran ;)

Allen einen ruhigen Start in die neue Woche!
Tom
 
Hallo,
wenn es am kommenden Wochenende klappt, dann würde ich mich mal gerne zu einer Trainingsrunde bei Euch anschließen. Ich habe vor einer Woche in Griesheim schon mal einige von Euch kennen gelernt. Ich war der mit dem Argon 18 Gallium Bike.
Schöne Grüße

Ich erinnere mich! Du warst der, der immer auf dem großen Blatt gefahren ist :). Bist herzlich eingeladen mit uns zu fahren!
 
Bergzeitfahren - Frankenstein ( 16.09.2012 )

1. Platz - Cosmas :daumen:
dabei war Cosmas sogar 1:41 Min. schneller als Kai Hundertmarck :daumen:
Hallo, danke auch an alle für die Glückwünsche und ebensolche an chrrrstph!
Bei Frankenstein war 50€ aber dieses Jahr mit Platz 23 wirklich nicht der Maßstab. Mich hat aber selbst überrascht, wie gut drauf ich dieses WE war, am So noch etwas besser als am Sa. War nicht nur 1. Platz, sondern auch Streckenrekord, damit hatte ich mit 43 nicht mehr gerechnet. Die Woche mit Reni+Mia in Vogesen und Schwarzwald war wohl wirklich optimale Vorbereitung! Wichtig war nur, Mi+Fr nochmal ein paar längere Intervalle zu fahren, damit der Körper am WE nach 1 Woche Ausdauerfahren auch wieder bereit ist für kurzzeitige Maximalleistungen (gell, Mia-Carolin? Wärste auch so verfahren, hättest Du am Sa sicher keine schweren Beine mehr gehabt und noch mehr abhängen können ;)).

Jetzt gilt es, die Form noch 1 Woche zu bewahren für die HM und zu hoffen, dass es in Biedenkopf nicht allzu kalt wird (bisher 13 Grad vorhergesagt, brrr).
 
Mich hat aber selbst überrascht, wie gut drauf ich dieses WE war, am So noch etwas besser als am Sa. War nicht nur 1. Platz, sondern auch Streckenrekord, damit hatte ich mit 43 nicht mehr gerechnet. Die Woche mit Reni+Mia in Vogesen und Schwarzwald war wohl wirklich optimale Vorbereitung!
Wünsche viel Erfolg für Biedenkopf, danach kannst Du ja nochmal versuchen Deine Hausen Bestzeit aus 2008 zu unterbieten;)
 
Cosmas, Gratulation auch von mir.

Sag mal, wie kriegt man es eigentlich hin, einfach zu vergessen das es bergauf geht und weiter zu fahren als wäre es eben? ;)
 
Wünsche viel Erfolg für Biedenkopf, danach kannst Du ja nochmal versuchen Deine Hausen Bestzeit aus 2008 zu unterbieten;)
Die 2008er Zeit wird wohl nicht fallen, aber die aktuelle sollte ich irgendwann noch verbessern können. Eher noch vor Biedenkopf, als Vorbelastung (hat man ja gestern gesehen, dass das einiges bringt), also so Mi-Fr rum.
Danach ist dann Rumrollen angesagt :).
 
Cosmas, Gratulation auch von mir.

Sag mal, wie kriegt man es eigentlich hin, einfach zu vergessen das es bergauf geht und weiter zu fahren als wäre es eben? ;)
Danke, aber da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, ich merke das mehr als sonstwer - ich kann mich nur besser quälen als die Meisten :mad:. Egal ob 8km in Schotten oder nur 3km in Frankenstein, ich fahre immer so, dass ich oben fast vom Rad falle. Und ohne irgendwelche Worte artikulieren zu können. muss ich mir den Weg freiwinken, um mit brennenden Lungen wenigstens noch paar Meter weiterrollen zu können, bis ich wieder einigermaßen normal atmen kann - andere steigen direkt im Ziel einfach ab, als wäre nix gewesen.
 
Dazu fällt mir ein schöner Spruch ein - obwohl er locker ein "klassischer" Fussballerspruch sein könnte ist er aber sogar von einem Radfahrer:
80% ist mental, der Rest ist Kopfsache.
 
Zurück