AlbrechtR
Aktives Mitglied
Werte Experten,
seit einiger Zeit vernahm ich ein Knacken in der hinteren Nabe bei Belastung im Leerlauf. Ich habe nicht lange rumgedoktort und es vor der Uni in die Werkstatt geschafft und nachher wieder abgeholt. Das Kancken ich nicht ganz weg, weil die Achse verbogen ist. So weit so gut, da muß ich mich also nach was neuem (Laufrad) umsehen.
Allerdings sitzt nach der Reparatur der Ritzelblock etwas weiter innen als vorher, was der Kettenspanner (Suntour VX - wie das Rad etwas 1978) nich so richtig nachvollziehen kann und deshalb im entspannten Zustand zu weit außen sitzt und gleichsam nicht in der Lage ist, die Kette bis aufs große Ritzel zu hieven. ICh habe den Bowdenzug einfach ein Stück rausgezogen und die Klemmschraube wieder festgemacht. Das lindert zwar Problem 1, auf's größte Ritzel komme ich allerdings nach wie vor nicht; da endet einfach der Aktionsradius.
Was nun, muß der Block wieder rübergerückt werden, wenn ja wie? Oder kann man da am Spanner was einstellen?
Grüße,
Albrecht.
seit einiger Zeit vernahm ich ein Knacken in der hinteren Nabe bei Belastung im Leerlauf. Ich habe nicht lange rumgedoktort und es vor der Uni in die Werkstatt geschafft und nachher wieder abgeholt. Das Kancken ich nicht ganz weg, weil die Achse verbogen ist. So weit so gut, da muß ich mich also nach was neuem (Laufrad) umsehen.
Allerdings sitzt nach der Reparatur der Ritzelblock etwas weiter innen als vorher, was der Kettenspanner (Suntour VX - wie das Rad etwas 1978) nich so richtig nachvollziehen kann und deshalb im entspannten Zustand zu weit außen sitzt und gleichsam nicht in der Lage ist, die Kette bis aufs große Ritzel zu hieven. ICh habe den Bowdenzug einfach ein Stück rausgezogen und die Klemmschraube wieder festgemacht. Das lindert zwar Problem 1, auf's größte Ritzel komme ich allerdings nach wie vor nicht; da endet einfach der Aktionsradius.
Was nun, muß der Block wieder rübergerückt werden, wenn ja wie? Oder kann man da am Spanner was einstellen?
Grüße,
Albrecht.