• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Hallo Kollegen,

ich bräuchte mal ein feedback von euch, obwohl sowas immer gefährlich ist :D Vor allem wenn 5 Leute sagen "Nö" und genauso 5 Leute "JA!":D

Vielleicht kommt hier von euch aber ein eindeutiges Echo.....

Also ich habe heute mal die schöne CrMo Gabel von @STSfreak probehalber eingebaut ( Danke erst einmal an ihn ! ).

Ich bin mir noch etwas unsicher bzgl. der Starrgabel , meine Gedanken dazu :

POSITIV :🙂
  • an der Geo hat sich nichts dramatisch geändert ! Die Indy hat jetzt nachgemessen eine EBH von 435 mm, die CrMo-Gabel eine EBH von 405 mm
  • es wäre ein schönes, relativ leichtes Hardtail möglich ( die Indy XC bringt, glaube ich , ca. 1700g auf die Waage; die CrMo Spinner Gabel dagegen nur 830g !
NEGATIV/UNSICHER :🤔

  • was meint ihr rein von der Optik ? Wirkt die "schlanke" CrMo Gabel evtl. schon etwas zu zierlich an dem ansonsten eher "fetten" Al 7020 Rahmen
Werde auf jeden Fall mal einen anderen LRS einstecken und ne Testrunde drehen !

Das Taiga gab es 1998 ja original auch mit Starrgabel als Option, nur habe ich noch nie eines in natura so gesehen....

Taiga1024.JPG


t131124a.JPG
t131124b.JPG


sieht jetzt ohne Pellen natürlich etwas "nackig" aus....und natürlich müsste man ggf. noch den Stevens Schriftzug entfernen :D

Hier auch nochmal zum Vergleich das Modell Timber aus dem gleichen Jahr mit Starrgabel. Nahezu geo-identischer, nur schwererer Rahmen...

timber1998.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Die Starrgabel vom Timber würde am besten passen, da sie sich nicht nach unten hin verjüngt.
Deine Stevens sieht meiner Meinung nach ziemlich spillerig an dem Rahmen aus, da brauchste gar keine Pellen aufziehen.
Von dem was da ist, würd ich die Indy nehmen und nach ner passenderen Starrgabel suchen.
 
Jo...war auch so mein Gedanke...die Stevens wirkt schon fast wie eine RR-Gabel...irgendwie unharmonisch ! Ich glaube ich lasse erst mal die Indy, die ja original auch zum Baukasten-System gehörte.

stepgabeln.jpg
 
Hallo Kollegen,

ich bräuchte mal ein feedback von euch, obwohl sowas immer gefährlich ist :D Vor allem wenn 5 Leute sagen "Nö" und genauso 5 Leute "JA!":D

Vielleicht kommt hier von euch aber ein eindeutiges Echo.....

Also ich habe heute mal die schöne CrMo Gabel von @STSfreak probehalber eingebaut ( Danke erst einmal an ihn ! ).

Ich bin mir noch etwas unsicher bzgl. der Starrgabel , meine Gedanken dazu :

POSITIV :🙂
  • an der Geo hat sich nichts dramatisch geändert ! Die Indy hat jetzt nachgemessen eine EBH von 435 mm, die CrMo-Gabel eine EBH von 405 mm
  • es wäre ein schönes, relativ leichtes Hardtail möglich ( die Indy XC bringt, glaube ich , ca. 1700g auf die Waage; die CrMo Spinner Gabel dagegen nur 830g !
NEGATIV/UNSICHER :🤔

  • was meint ihr rein von der Optik ? Wirkt die "schlanke" CrMo Gabel evtl. schon etwas zu zierlich an dem ansonsten eher "fetten" Al 7020 Rahmen
Werde auf jeden Fall mal einen anderen LRS einstecken und ne Testrunde drehen !

Das Taiga gab es 1998 ja original auch mit Starrgabel als Option, nur habe ich noch nie eines in natura so gesehen....

Anhang anzeigen 1528689

Anhang anzeigen 1528690Anhang anzeigen 1528691

sieht jetzt ohne Pellen natürlich etwas "nackig" aus....und natürlich müsste man ggf. noch den Stevens Schriftzug entfernen :D

Hier auch nochmal zum Vergleich das Modell Timber aus dem gleichen Jahr mit Starrgabel. Nahezu geo-identischer, nur schwererer Rahmen...

Anhang anzeigen 1528692
ich finde die Gable sieht den GIANT-Gabeln recht ähnlich - vielleicht findet man da leichter was
1731568606321.png

sind auf alle Fälle auch etwas "massiver"
 
Hallo Kollegen,

ich bräuchte mal ein feedback von euch, obwohl sowas immer gefährlich ist :D Vor allem wenn 5 Leute sagen "Nö" und genauso 5 Leute "JA!":D

Vielleicht kommt hier von euch aber ein eindeutiges Echo.....

Also ich habe heute mal die schöne CrMo Gabel von @STSfreak probehalber eingebaut ( Danke erst einmal an ihn ! ).

Ich bin mir noch etwas unsicher bzgl. der Starrgabel , meine Gedanken dazu :

POSITIV :🙂
  • an der Geo hat sich nichts dramatisch geändert ! Die Indy hat jetzt nachgemessen eine EBH von 435 mm, die CrMo-Gabel eine EBH von 405 mm
  • es wäre ein schönes, relativ leichtes Hardtail möglich ( die Indy XC bringt, glaube ich , ca. 1700g auf die Waage; die CrMo Spinner Gabel dagegen nur 830g !
NEGATIV/UNSICHER :🤔

  • was meint ihr rein von der Optik ? Wirkt die "schlanke" CrMo Gabel evtl. schon etwas zu zierlich an dem ansonsten eher "fetten" Al 7020 Rahmen
Werde auf jeden Fall mal einen anderen LRS einstecken und ne Testrunde drehen !

Das Taiga gab es 1998 ja original auch mit Starrgabel als Option, nur habe ich noch nie eines in natura so gesehen....

Anhang anzeigen 1528689

Anhang anzeigen 1528690Anhang anzeigen 1528691

sieht jetzt ohne Pellen natürlich etwas "nackig" aus....und natürlich müsste man ggf. noch den Stevens Schriftzug entfernen :D

Hier auch nochmal zum Vergleich das Modell Timber aus dem gleichen Jahr mit Starrgabel. Nahezu geo-identischer, nur schwererer Rahmen...

Anhang anzeigen 1528692
Ich hätte, wie schon vor längerem erwähnt, eine gute INDY SL im Keller. Die würde von den Dimensionen, der Farbe und dem Gewicht am besten an das Rad bassen. Du könntest das Teil für eine kleine Schutzgebühr haben!
 
Ich hätte, wie schon vor längerem erwähnt, eine gute INDY SL im Keller. Die würde von den Dimensionen, der Farbe und dem Gewicht am besten an das Rad bassen. Du könntest das Teil für eine kleine Schutzgebühr haben!
Roman, die SL war im Vergleich zur XC quasi die "feinere" Version ? Etwas leichter ?

LG Micha
 
[...]
Bekommt man dafür noch Ersatz Elastomere? In meiner Judy waren die schon arg zerbröselt und das vor 4-5 Jahren.
...es gibt Nachbau-Elastomere bei einem Anbieter in Wunstorf. Dort habe ich auch welche für meine Manitou 2 Sport erhalten. Erfahrungen damit stehen allerdings noch aus.
 
Zurück