N
No Name
Hallo Kollegen,
ich bräuchte mal ein feedback von euch, obwohl sowas immer gefährlich ist
Vor allem wenn 5 Leute sagen "Nö" und genauso 5 Leute "JA!"
Vielleicht kommt hier von euch aber ein eindeutiges Echo.....
Also ich habe heute mal die schöne CrMo Gabel von @STSfreak probehalber eingebaut ( Danke erst einmal an ihn ! ).
Ich bin mir noch etwas unsicher bzgl. der Starrgabel , meine Gedanken dazu :
POSITIV :

Das Taiga gab es 1998 ja original auch mit Starrgabel als Option, nur habe ich noch nie eines in natura so gesehen....
sieht jetzt ohne Pellen natürlich etwas "nackig" aus....und natürlich müsste man ggf. noch den Stevens Schriftzug entfernen
Hier auch nochmal zum Vergleich das Modell Timber aus dem gleichen Jahr mit Starrgabel. Nahezu geo-identischer, nur schwererer Rahmen...
ich bräuchte mal ein feedback von euch, obwohl sowas immer gefährlich ist


Vielleicht kommt hier von euch aber ein eindeutiges Echo.....
Also ich habe heute mal die schöne CrMo Gabel von @STSfreak probehalber eingebaut ( Danke erst einmal an ihn ! ).
Ich bin mir noch etwas unsicher bzgl. der Starrgabel , meine Gedanken dazu :
POSITIV :

- an der Geo hat sich nichts dramatisch geändert ! Die Indy hat jetzt nachgemessen eine EBH von 435 mm, die CrMo-Gabel eine EBH von 405 mm
- es wäre ein schönes, relativ leichtes Hardtail möglich ( die Indy XC bringt, glaube ich , ca. 1700g auf die Waage; die CrMo Spinner Gabel dagegen nur 830g !

- was meint ihr rein von der Optik ? Wirkt die "schlanke" CrMo Gabel evtl. schon etwas zu zierlich an dem ansonsten eher "fetten" Al 7020 Rahmen
Das Taiga gab es 1998 ja original auch mit Starrgabel als Option, nur habe ich noch nie eines in natura so gesehen....
sieht jetzt ohne Pellen natürlich etwas "nackig" aus....und natürlich müsste man ggf. noch den Stevens Schriftzug entfernen

Hier auch nochmal zum Vergleich das Modell Timber aus dem gleichen Jahr mit Starrgabel. Nahezu geo-identischer, nur schwererer Rahmen...
Zuletzt bearbeitet: