• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ich hatte auch vorgehabt an meinem Peugeot eine starre einzubauen, aber dank dem Post von @xbiff werde ich das wohl endgültig lassen, auch das Projekt muss ich endlich mal abschließen.

1731056482326.png
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Ich hatte auch vorgehabt an meinem Peugeot eine starre einzubauen, aber dank dem Post von @xbiff werde ich das wohl endgültig lassen, auch das Projekt muss ich endlich mal abschließen.

Anhang anzeigen 1525327
Meinst Du nicht, dass es dafür eine passende Gabel geben müsste? Eigentlich wurde das ja nur mit Starrgabel ausgeliefert. Ich habe ja das gleiche Rad, verbaut ist original eine Tange-Gabel.
 
Meinst Du nicht, dass es dafür eine passende Gabel geben müsste? Eigentlich wurde das ja nur mit Starrgabel ausgeliefert. Ich habe ja das gleiche Rad, verbaut ist original eine Tange-Gabel.
Ach ja irgendwie war da was, ich hatte das schon wieder vergessen, dann muss ich mal auf die Suche gehen, eine Alu hätte ich, aber das passt nicht. Danke für den Hinweis.
 
Hierzu ein recht passender Beitrag von carbon-gabel.de

https://www.carbon-gabel.de/2017/07/03/welche-einbauhöhe-eignet-sich-an-meinem-bike/?srsltid=AfmBOoow2Gmil3o2ln19enwT4CmDmTICA0rOBfbvsoTjifFomT5ZHe77

26" Mountainbike

Bei 26" Laufrädern eignen sich Gabeln ab 420mm Einbauhöhe bis zu ca. 470mm max. Einbauhöhe für die Tourenfahrer-Position.



Zum Vergleich: die Fox 36 Float FIT 26" Federgabel mit 100 mm Federweg hat eine Einbauhöhe von 489 mm.



Mit einer Carbon Gabel kannst du wertolle Millimeter einsparen, die zu einem sportlicheren Bikecharakter beitragen.

Als Hilfestellung bei der Auswahl:



Symbolbild Carbon Gabel Einbauhöhe ermitteln Racer420mm - 440mm Einbauhöhe


Symbolbild Carbon Gabel Einbauhöhe ermitteln Sport440mm - 460mm Einbauhöhe


Symbolbild Carbon Gabel Einbauhöhe ermitteln Tour460mm - 470mm Einbauhöhe




Wie kommst Du von der Einbauhöhe deiner Federgabel auf die Einbauhöhe deiner zukünftigen Starrgabel?



Du möchtest von einer Federgabel auf eine Starrgabel umrüsten und kennst die Einbauhöhe deiner Federgabel und die Geometrie soll sich möglichst nicht verändern? Ok, ganz einfach, dafür gibt es eine Faustformel.



Wenn du von der Federgabel-Einbauhöhe den negativen Federweg (SAG) abziehst, erhältst du die entsprechende Einbauhöhe einer Starrgabel. SAG bei XC/Marathon Bikes beträgt meist 10-15% des Federweges, bei Downhill-Bikes beträgt der Richtwert für den negativen Federweg bis zu 30-40 % des Federweges, je nach persönlicher Vorliebe und das ist natürlich auch nur als Richtwert zu verstehen.



Beispielrechnung:



Federgabel RockShox RS1 29" | Federweg 100 mm | Einbauhöhe 506 mm

SAG bei Marathon-Setup ca. 10-15 % bzw. 10-15 mm

Einbauhöhe einer passenden Starrgabel: 506 mm abzgl. 10-15 mm = 491-496 mm




Natürlich findest Du nicht unbedingt eine Gabel mit der perfekten Einbauhöhe, dann einfach aufrunden, wenn es etwas entspannter sein soll, bzw. abrunden, wenn es sportlicher sein soll.
Du bist aber im hier und jetzt unterwegs. Als das Wheeler das Licht der Welt entdeckte, war man mit ca. 50mm Federweg unterwegs. 65mm waren schon für Downhill gemünzt und an 100mm hat da wohl noch kaum jemand zu denken gewagt.
 
Ach ja irgendwie war da was, ich hatte das schon wieder vergessen, dann muss ich mal auf die Suche gehen, eine Alu hätte ich, aber das passt nicht. Danke für den Hinweis.
Ich meine, diese üblichen Tange-Starrgabeln, die damals in Wheeler usw. verbaut waren, müssten doch passen. Spontan würde ich an so etwas denken:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tange-mtb-bigfork-1-1-8-starrgabel/2895167218-217-9629
Wenn ich irgendwas messen soll für Dich, sag mir gern Bescheid.
 
Was für eine Kurbel hast du in der Auswahl ? Bleibst du bei dem Pizzateller hinten ? 1x 11 ??
Gerade hab ich nur 3 fach kurbeln liegen

Xtr aber schon gut gerockt
Ne schwarze shimano mit 38t narrow wide

Joa entweder hier oder am Specialized
Eines der beiden bekommt dann 1x11 😘

aber so oder so muss die Lagerschale raus 🤣
Dann brauch ich noch ne kultige Kurbel

Am liebsten poliert 🤩
 
War das nicht gestern noch ein Wheeler?

Moin ✌🏼

Das Wheeler ist auch heute noch ein wheeler 😊

Hab parallel mein altes Jungend Rad mit ein paar upgrades versorgt.

An Meinem specialized hardrock comp fs (von 2003?) kam eine Rockshox Judy xc , ein neues Ritchey Pro Cockpit und die Maxxis Minion und eine 8 fach xtr Kassette.

Da tausche ich noch die Züge durch und einmal Bremsbeläge von koolstop.

Beim Wheeler gab nur es einen neuen Steuersatz
 
Grade was aus den 80/90ern gefunden:



Mein erstes MTB war gleich ein Koga-Miyata. Da wurde nicht am falschen Ende gepart.
IMG_7537.jpeg


Herrjeh, war ich damals noch so plauzenfrei (im blauen Trikot zu bewundern). Wahnsinn. Hier dann schon auf Rocky Mountain am Start.
IMG_7533.jpeg


Unterwegs in den Nordvogesen. Das Outfit stimmt.
IMG_7532.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück