Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Radfreunde.
Ich hab mal wieder Mist gekauft und bin nun am überlegen ob ich das Ding einfach weg werfe oder es evtl. wenigsten fahrbar mache.
Könnten Lenkerendschalthebel verbaut gewesen sein....Gab es von Simplex und wohl auch von Huret, aber die sind dann jeweils ganz selten zu finden. oder eben am Vorbauschaft montierte Retrofrictionshebel von Simplex die auch recht elegant schalten.
Das rote Rad siehtstark nach dem von Paletti aus.
Es gab übrigens ein recht ähnliches Modell von Huret, zumindest, was die Käfigform und -lochung betrifft - so einen (als NOS) hat mir ein freundlicher Forumskollege letztens in Oberammergau verkauft ...Der Werfer bleibt dran, der ist auch von Ende der 70er.
Das kann dann der neue Besitzer dann wechseln.i
Weil ich oben Simplex erwähnt habe: war nicht Motobécane tendenziell doch immer eher auf Huret "abonniert", während Peugeot Simplex bevorzugt hat ? Die Motos, die ich in letzter Zeit bewußt wahrgenommen habe, waren jedenfalls alle mit (Sachs-)Huret-Schaltungen ausgestattet, von der Allvit bis zur Eco.
RH ist 55 M/M ond OR 57 M/M
Mann hätte ich es doch nur gleich zerflext....
Welches Soubitez-Modell ist das denn ? Auf dem ersten Bild sieht's aus wie ein schwarzer Plastiksockel, aber das kann natürlich täuschen.Ja mach das mal und frag ihn mal ob er noch ne Rücklichtkappe hat.
Cu Danni
Chèvremont ist bei Belfort.
Ob es den Laden von Jean Louis Kinderstuth in der Rue de Perose wohl noch gibt? Ich fahr im April mal vorbei...
So und nochmal kurz hoch mit dem Thema.
Ich habe mich dazu entschlossen das Ding zu veräussern und so möchte ich es als erstes hier anbieten.
25€ und das Ding ist weg. (mein Kaufpreis)
Sonst kommt es ins ganze Forum und dann zu ebay.
Cu Danni