So jetzt hab ich doch tatsächlich das Ding ins Fahrrad/Bastel/Zimmer gerollt und bin dabei zu grübeln ob ich mir das wirklich antuen soll.
Fakt ist eben das dieses Rad ganz schön abgerockt ist.
Fakt ist aber auch das noch alle wichtigen/seltenen Teile dran sind.
Da ich es dann aber nutzen möchte müssen einige Sachen vom Original abweichen.
- Der Lenker fässt sich total Kacke, Unterlenker ist garnicht möglich da die Randonneurhebel da voll im Weg sind. Entweder ich biege diesen an den Enden etwas auf oder nehm einen anderen Randonneurlenker der schon etwas anders gebaut ist.
- Schade ist auch das man keine Möglichkeit hat in Bresgriffhaltung zu fahren, ich bin ein Sitzriese und hab nen langen Oberkörper, da bin ich froh wenn man sich etwas lang machen kann.
- Der Vorbau ist etwas kurz (55mm) leider aber ein Originaler (Motoconfort gelabelt) da bekomm ich doch nie im Leben nen längeren davon.
- Die Naben sind unterschiedliche und auch total Schrott (wie der ganze LRS) ok
Felgen gibts für um die 35€.
- Die Kurbel und das Innenlager sind verrottet, unschön und schwer. Da würde ich was unauffälliges aus Alu anbauen (evtl. MTB 42/32)
-
-
-
Und so gibt es noch viele Gründe die eigentlich gegen einen Aufbau dieses Rades sprechen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
aber einer muss es ja machen.
Mal konkret noch 2 Fragen.
Welche Schalthebel (Vorbauschaft) waren an diesem Rad verbaut/bzw könnten da verbaut gewesen sein?
Und kennt jemand ne günstige Bezugsquelle für
Felgen in 650B (Alu)
Cu Danni