• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MOTOCONFORT 650B- Zerflexen oder erhalten?

Vorsicht mit den Hebeln! Die passen nicht mit allem zusammen. Auch huret passt z.B. nicht auf Simplex-Sockel.
Aber solche Vorbauhebel sind nicht selten. Simplex sollten da auch gehen. Ich hatte da mal ein Paar aus Plastik, die waren gerastert und hatten eine einstellbare Überschaltung. Ganz simpel eigentlich, aber hat hervorragend funktioniert, auch 5-fach. Aber die hab ich schon verkauft.
 

Anzeige

Re: MOTOCONFORT 650B- Zerflexen oder erhalten?
Ja die Hebel machen mir am wenigsten Sorgen, da ist ja noch einiges anderes zu tun.

Wieso hat eigentlich ein "Reiserad" keine Flaschenhalter?
Gingen die Franzosen immer in die Kneipe ...

Cu danni
 
Sieht so aus...
rond-comme-ballon-de-vin-rouge-Tee-shirts.png
 
Na, bei Zahnkränzen ohne Steighilfen musste man die Kette beim Schalten etwas weiter rüberziehen als bis Mitte Ritzel (wo die normale Gangstellung ist). Bei Reibhebeln war das kein Problem, weil man da ja den Schaltweg selber bestimmt hat. Bei gerasterten Hebeln aber bleibt ja der Hebel in der Rasterstellung stehen, ohne Möglichkeit der Feinjustierung bzw. Überschaltung. Damit kann es passieren, dass die Kette nicht rüberwexelt.
Der genannte Simplex hatte deswegen eine Schraube, die den Hebel über die Raststelle hinausgehen ließ. Schraube deshalb, weil man dein Überschaltweg damit einstellen konnte.

Übrigens hab ich mal im großen Basar gestöbert und tagesaktuelle Angebote eingeholt:
http://www.ebay.de/itm/Sachs-Huret-...ahrradteile&hash=item416ccbfa9c#ht_3357wt_952
http://www.ebay.de/itm/Sachs-Huret-...Fahrradteile&hash=item416d092f7d#ht_676wt_952
http://www.ebay.de/itm/Schalthebel-...hrradteile&hash=item4ab2c525e3#ht_1943wt_1133
 
Ja die Hebel machen mir am wenigsten Sorgen, da ist ja noch einiges anderes zu tun.

Wieso hat eigentlich ein "Reiserad" keine Flaschenhalter?
Gingen die Franzosen immer in die Kneipe ...

Cu danni
Da ist doch ein GT drauf für den Picknickkorb für Kuchen und Wein und die karierte Picknickdecke. Mit dem Rad konnte man auch abseits von befestigten Wegen umherstreifen und bspw. die Tischdekoration in Form von Blumen zusammensuchen.
Flaschenhalter sind doch nur was für Bolzer und Feinde des guten Genusses. So ein Motokonfort ist was zum flânieren, randonnieren, amüsieren. Eine nach Plastik schmeckende Flasche, die nur der Funktion der Flüssigkeitszufuhr ohne den Fuß auf den Boden zu setzen gerecht wird, ist dem Bongoûtant ein Graus!
 
Danke für die Angebote, allerdings würde für mich Plaste ausscheiden.

Teuer sind sie ja alle.

Das mit ohne Flasche muss ich mir noch überlegen.
Da ich ja nächstes Jahr einen runden Geburtstag feiere und überlegt habe eine Radreise zu tun würde mir das Rad gut in die Karten spielen.
Während der Fahrt nicht trinken zu können und dafür Tischdecken mitzuschleppen missfällt mir aber ...

Grüße aus Bad Dürrenberg

Danni
 
Ja, Allvit fiele mir auch als erstes ein. Das Moto von Jean-Marie hat ja auch eine Allvit.
Klar, Metallhebel sind schon schöner und passender. Aber auch nicht so leicht zu finden. Unmöglich ist es aber auch nicht.
 
650B ist gerade hochaktuell. Das dürfte kein Problem sein.

Edit: Ohne Scheibenbremsen wohl doch.

Leider. Die von Velo-Orange sind (mir wenigstens) zu modern, hat Ähnlichkeiten zur Open Pro glaube ich. Laut Heine's Seite sind die Grand Bois eingestellt, Pacenti ..., ja, gibt's auch noch.

H plus Son hat ein passendes Felgenprofil im Programm, aber leider nicht in 650b und Änderung ist laut Auskunft von heute auch nicht in Sicht.

Weiß jemand mehr? Ich suche auch schon ne Weile...
 
Zurück