AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***
@cube04
Haste was dagegen wenn ich meine Erlebnisse bei der heutigen MD in Bad Ems zum besten gebe?
@all
Also, heute morgen um 5:45 Uhr raus, um 6:15 Uhr war ich schon im Auto auf dem Weg nach Bad Ems. Der bange Blick zum grauen Himmel mit tiefen Wolken sollte sich bestätigen - dazu später mehr!
Recht schnell war ich in Bad Ems, Startunterlagen abholen, Parkplatz direkt an der Wechselzone - perfekt!

Lohnt sich also früh da zu sein!
Erster Schreck : Bademütze vergessen, aber es gibt ja eine schicke signalpinke vom Veranstalter. Zweiter Schreck : Startnummernband vergessen!! Mist......ab aufs Rad und zurück zur Startnummernausgabe : keine Bänder, dafür Hosengummis am Meter! Also was abgeschnitten, verknotet und mit Sicherheitsnadeln die Nummer befestigt. Nicht schön, aber selten und zweckmäßig!
Ich trag meinen ganzen Kerschel in die Wechselzone und vertreib mir die Zeit mit rumtrödeln im Kurpark. Noch hält das Wetter.
Um 9:30 Uhr fang ich an mich einzuschmieren und zieh den Neo an. Um 9:45 Uhr ist Wettkampfbesprechung und dann gehts direkt zum Schwimmeinstieg an die Lahn. Verdammt viele Leute, und ich mittendrin! 5 Minuten vor Startschuss tappe ich über die Treppe nach unten und lass mich in die Lahn gleiten - uiuiui, ich als Frostbeule finds recht frisch. Zum Glück ist Neo erlaubt!
Dann der Startschuss und das Getümmel ist groß! Ich finde zuerst nicht meinen Rythmus und schwimm nach rechts, da ist weniger los und ich kann durchziehen. Trotzdem gibts ab und an was in die Seite, an die Arme oder den Kopp.
Ich bin locker, brauche die Beine kaum zu bewegen und ziehe weiter durch, ab und an nen Blick nach vorne- alles bestens.
Nach der Wende läufts sogar noch besser obwohl so gut wie keine Strömung unterwegs ist. Kaum zu glauben zu welchen Leistungen man fähig ist wenns um nen WK geht!
Als ich am Ausstieg bin hab ich etwas Mühe raus zu kommen, es fühlt sich nun doch etwas schwammig an. Treppe hoch, Reisverschluss auf und Neo zur Hälfte runter, ab zum Rad. Mittlerweile regnets richtig dolle, so ein Käse.
Neo komplett runter, Füße trocken, Kopftuch auf, Gels eingesteckt, Startnummer drüber,
Helm auf, zack zack, Schuhe an und im Laufschritt weiter. Plötzlich feuert mich jemand an - Frank G.! Hat mich anhand der Startnummer gefunden und läuft jetzt neben mir her. Wir tauschen kurz Glückwünsche fürs gute Gelingen aus und ich zieh ab.
Schwimmsplit 00:34:58 - ich bin begeistert!!
Mittlerweile regnets richtig schön und warm ist es auch nicht, egal, da müssen wir alle durch. Zunächst gehts recht wellig aus Ems raus, dann kommt der erste lange Anstieg nach Arzbach und Welschneudorf. Dieser erste Anstieg ist bei weitem nicht so schlimm wie das Höhenprofil vermuten ließ, ich halte mich aber zurück weil ja der schwerste Anstieg noch kommt.
Zwischendrin gibt es ein paar flachere Abschnitte auf denen man gut Gas geben kann, aber auch hier fahre ich immer einen Gang leichter als ich eigentlich könnte.
3 Gels habe ich dabei, dazu zwei Flaschen dünne Apfelschorle mit etwas Salz. An den Verpflegungsstellen schnappe ich mir Bananen, Getränke brauch ich nicht.
Ich hab mir nen 25er Schnitt vorgenommen den ich über weite Strecken auch halten kann. Auf den Abfahrten schleiche ich mehr runter, denn es ist klatschnass und saurutschig! Lieber mach ich langsam und hab dafür ne schlechte Radzeit als daß ich mich langmache.
Der zweite Anstieg ist dann von der härteren Sorte mit ein paar giftigen Rampen drin aber ich kann gut meinen Rythmus fahren. Die zweite Abfahrt ist sehr kurvig und rutschig und ich behalte meine Strategie bei - Safety first! Dann ist auch schon wieder Ems erreicht und ich fahre eine hohe Frequenz damit die Beine etwas locker werden.
Radsplit 02:35:09
Der Wechsel geht recht fix und der letzte Teil beginnt. Zunächst läuft alles bestens aber zu Beginn der zweiten Runde fangen meine Knie an etwas an zu schmerzen. Von nun an kommt und geht das ziepen und ziehen wie es ihm gerade gefällt. Ich kann aber meinen Rythmus weiter halten und spule mein Tempo runter. Ich habe sogar noch soviel Reserven daß ich die letzten 1,5km richtig Gas geben kann, denn ich will unter 4:30 bleiben.
Und mit 4:29:27 hab ich dieses Ziel auch erreicht!
Nochmals danke an Frank fürs anfeuern!!!!
