• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman 2008 ***

AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ frank; Glückwunsch zur TOP-Leistung, echt spitze. :D

@adrenalino, dir natürlich auch, super :daumen:


Also, Wiesbaden war ja echt ein Knaller!
Ganz toller TRIA, aber hart...
War ja hinreichend vorgewarnt (Danke Frank G.) bez. Radstrecke.
Aber etwas naiv wie ich halt wohl bin dachte ich mir, du bist ja gut Bergfest, das ist nicht so wild... :p
Denkste! :eek:
Schwimmen ohne größere Ereignisse (38:26 min) ab aufs Rad.
Lief auch alles prima, dachte mir nur wann wird’s denn mal leichter, aber es wurde nicht leichter...
Die letzten km hatte ich echt zu kämpfen, vor allem der „Platte“ hat mich ganz schön gedissed, und the Hammer natürlich. Viel schlimmer fand ich aber die vielen kleinen Rampen zwischendrin, die einen nie erlauben, mal gleichmäßig Tempo zu machen. Da war ich über meine 3:03 für den Bike-Split (29,6 km/h) ganz glücklich... :D
Aber was es kostete, hab ich beim Laufen gemerkt.
Den langen sachten Anstieg im Kurpark bin ich überhaupt nicht hochgekommen, :confused:
gefühlte 1.000 Leut gaben mich jedes Mal überholt, so als würde ich mich gar nicht bewegen.
Ich mag keine Anstiege beim Laufen, gehe denen immer aus dem Weg (was ein Fehler ist)
Somit kam ich auf einen desaströsen Run-Split von 2:22 Std., was gerade im Vergleich zum Bike-Split eine echte Zumutung ist. :o

Aber super Event, super tolle Stimmung, echt stark! :daumen::D:wink2:

Schrecksekunde beim Bike-Check-Out:
Mein neues Rad war nicht da, wo es hingehört.
Nach einem Besuch beim „lost & found“ haben wir es nach rd. einer halben Std. gefunden, die Startnummer war weg.
Leider fehlten auch meine nagelneuen Radschuhe, welche in die Pedale eingeclickt waren. :mad::mad:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@Frank G.: :eek: Du Tier du!! Mehr sag ich dazu nicht......ich verneige mich...

@Adrenalino: nein, stell das nur rein hier :daumen: ....und deinen Schwimmsplit ist wohl mehr als ordentlich!! Herzlichen Glückwunsch!!! :D

@Kochi22: habe auch schon angsteinflößende Dinge über die Radstrecke gelesen...mann, das mit den Schuhen ist ja ärgerlich :aufreg:

Hab mal ne Frage.....will vor dem IM09 in Frankfurt noch ne Halbdistanz machen...mir fällt da der 70.3. in der Schweiz ein - allerdings ist der 4 Wochen vor Frankfurt.....ist das zu eng beieinander? Was denkt ihr?


:D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hab mal ne Frage.....will vor dem IM09 in Frankfurt noch ne Halbdistanz machen...mir fällt da der 70.3. in der Schweiz ein - allerdings ist der 4 Wochen vor Frankfurt.....ist das zu eng beieinander? Was denkt ihr?


:D

Warum du nix starten hier :

http://www.vfl-muenster.de/index.php?id=44

Mir wurde dieses Event wärmstens empfohlen. Auf meine Frage, ob das 3 Wochen vor dem IM nicht zu eng wird hieß es : kein Problem, du hast genug Zeit dich zu erholen, geh das laufen halt locker und langsam an dann passt es schon!

Jo, ich werd mich daher am 1.12.2008 für den Moret-Triathlon anmelden! Biste dabei?????????? :cool:

Beachte v.a. Dingen den finanziellen Vorteil :D Startgeld, Anfahrt, brauchst keine Übernachtung usw.....

@kochi22
Das ist ja wohl das letzte! Ich dachte die Wechselzonen werden bewacht??? :aufreg:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

...will vor dem IM09 in Frankfurt noch ne Halbdistanz machen...mir fällt da der 70.3. in der Schweiz ein - allerdings ist der 4 Wochen vor Frankfurt.....ist das zu eng beieinander? Was denkt ihr? :D

Hi Cube, schön daß du wieder da bist. Wir haben deinen Thread in der Zwischenzeit mal bißchen mit Beschlag belegt. Hoffe, du hast nix dagegen... :aufreg: :droh:

Was die 4 Wochen betrifft, hätte ich überhaupt keine Bedenken.
Wirst dir ja nicht grad das Gelbe aus den Augen rennen wollen ;)

...könntest dir sogar noch den Kraichgauer geben (1,9-90-21)- der ist am 14.6.- also 3 Wochen vorher. Schön piano eben... hab ich dies Jahr auch gemacht. :cool:
Oder guckst am 7.06. mal in meiner alten Heimat beim SachsenMan vorbei (1,5-115-15)- ist für gute Radfahrer 'ne gute Chance, fast schon eine Einladung, bei einem Tria auch mal was zu reißen :D

:bier:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Oder guckst am 7.06. mal in meiner alten Heimat beim SachsenMan vorbei (1,5-115-15)- ist für gute Radfahrer 'ne gute Chance, fast schon eine Einladung, bei einem Tria auch mal was zu reißen :D

:bier:

Hi Frank G,
das mit dem Sachsenman wäre ja sogar für so einen Nichtschwimmer wie mich was. Nur das laufen könnte noch 5km länger sein.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Schrecksekunde beim Bike-Check-Out:
Mein neues Rad war nicht da, wo es hingehört.
Nach einem Besuch beim „lost & found“ haben wir es nach rd. einer halben Std. gefunden, die Startnummer war weg.
Leider fehlten auch meine nagelneuen Radschuhe, welche in die Pedale eingeclickt waren. :mad::mad:

Das ist ja echt das Allerletzte :droh:
Wer macht denn sowas...
Dem sollen die Füße abfaulen!!!

Hab aber auch schon gehört, daß sich speziell bei solchen Events richtig kriminelle Elemente rumdrücken. Die wissen genau, daß es dort was zu holen gibt. Ich befürchte fast, daß wir in Zukunft noch öfter solche oder ähnliche Hiobs-Botschaften hören müssen- leider.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

...das mit dem Sachsenman wäre ja sogar für so einen Nichtschwimmer wie mich was. Nur das laufen könnte noch 5km länger sein.:D Gruß triduma;)

Die wechseln immermal die Strecken :eek:
Voriges Jahr war z.B. 1,0-100-10km und 3,0-130-30km im Angebot. Was nächstes Jahr anliegt, weiß im Moment anscheinend auch nur der alte Holz-Michel...:ka:
Viellei haste ja Glück und die schneidern dir mal eine auf den Leib :p

Ich geb Bescheid, wenn ich was Genaueres weiß :wink2:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hab mal ne Frage.....will vor dem IM09 in Frankfurt noch ne Halbdistanz machen...mir fällt da der 70.3. in der Schweiz ein - allerdings ist der 4 Wochen vor Frankfurt.....ist das zu eng beieinander? Was denkt ihr?


:D


Ich werd als Vorbereitung für "FFM 2009" den Ironman 70.3 Austria in St. Pölten in Angriff nehmen, der ist am 24. Mai 2009 also 6 Wochen vor Frankfurt. :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hey Leute, alles im grünen Bereich?

Also Frank, das mit dem Sachsenman ist echt ne nette Geschichte.....v.a. die 1-90-10 lachen mich an....aber lese ich das richtig...die 115km Radstrecke hatte 1,900hm?? :eek: Dann wird die 90er ja auch so in dem Bereich liegen.....der Termin Anfang Juni wäre aber ideal....

St. Pölten wäre auch ne Option.....beim 70.3. in der Schweiz schreckt mich die Anmeldegebühr von 200 Euronen ab.....wenn ich da an den 70.3. in Antwerpen denke - der hat nur 70€ gekostet....

Hmm.....muss ich mir mal alles durch den Kopf gehen lassen....hab ja noch ein paar Wochen Zeit....aber ich tendiere zum Sachsenman....:D

Ansonsten....Montag mittag 30min mittags Kraftübungen/ abends 1:10 Ergometer - gestern mittag 45min Ergometer und abends 45min mit dem Rennrad von mir zu meiner Freundin gefahren....heute morgen wieder 45min zurück.....

Gruss

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo Leute,

alles klar?
Alsoooooo....haltet euch fest! cube geht wieder Schwimmen und Laufen :D Mann O Mann, der Motor stottert noch ganz schön.....:D Egal....gestern abend eine Stunde Laufen 9km (:o) und heute mittag ne Stunde Schwimmen (:o) - natürlich mit der schicken roten Ironman Badekappe :D:D

Gruss

cube04 :bier:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@cube
Hast PN! :D

@all
Bin nun doch ganz schön platt von Sonntag. Trainiere im Moment rein regenerativ und das klappt ganz gut. Leider hab ich etwas vom Sonntag zurückbehalten, meine linke Hüfte oder vielmehr der Muskel der über selbige verläuft, autscht ziemlich. An ne Laufeinheit ist derzeit nicht zu denken denn schnelleres auftreten ziept ganz schön :eek:
Wie gut daß der Trainingsplan für die Woche nach der MD eh nur ne ganz kurze Laufeinheit vorgesehen hätte, die lass ich aber weg sollte das Problem bis Samstag nicht weg sein. Man sollte ja nie mit dem Schmerz trainieren.....

Beim radeln oder schwimmen ist nix davon zu spüren. Zum Glück!

Ich glaub ich muss mehr an meiner Lauferei arbeiten! :eek: Anscheinend sind Muskeln und Bänder immer noch nicht eingestellt.

Oder brauch ich neue Laufschuhe? Meine jetzigen sind ganz schön abgelaufen.......
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Guten Morgen Leute,

Freitag abend: 1:15h Ergometer + 20min Stabi
Samstag vm: 1:15 Ergometer + 30min Stabi (zu schlechtes Wetter um outdoor zu trainieren)
Samstag abend: 1h Laufen :duck:
Sonntag: 3:30h mit Adrenalino und seinem Kumpel Andreas durch die Wetterau geradelt - war ganz angenehm - nicht zu langsam & nicht zu schnell...war am Ende ein 26er Schnitt/ knapp 90km/ bin an Orte gekommen, die ich bis jetzt noch nicht kannte :D Das schreit nach 'ner Wiederholung!! :D:D

Hab mir mal die ersten beiden Stunden der Aufzeichnung vom IM FFT angesehen.....mir sind 3 Dinge aufgefallen:
a) Faris....um Gottes Willen....zieh' dir mal was Gescheites an :(
b) Dirk Frohberg als Co-Kommentator....mann o mann....so ein Gequatsche habe ich ja selten in meinem Leben gehört....
c) geile Aufnahmen vom Schwimmstart!!

Gruss,

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Morsche,

freut mich daß es dir gefallen hat! :D Wiederholung gerne,gibt noch viel in der Wetterau zu entdecken :daumen:

Ansonsten war ich heut morgen schwimmen ( 1 Std/2,8km ) und werde heute nachmittag noch ne lockere Radheinheit dranhängen. Davor und danach wartet viel Papierkram und Buchführung auf mich :mad::aufreg:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ frank; Glückwunsch zur TOP-Leistung, echt spitze. :D

@adrenalino, dir natürlich auch, super :daumen:


Also, Wiesbaden war ja echt ein Knaller!
Ganz toller TRIA, aber hart...
(...)
Schwimmen ohne größere Ereignisse (38:26 min) ab aufs Rad.
(...) Da war ich über meine 3:03 für den Bike-Split (29,6 km/h) ganz glücklich... :D
Aber was es kostete, hab ich beim Laufen gemerkt.
(...)
Somit kam ich auf einen desaströsen Run-Split von 2:22 Std., was gerade im Vergleich zum Bike-Split eine echte Zumutung ist. :o

Aber super Event, super tolle Stimmung, echt stark! :daumen::D:wink2:

Schrecksekunde beim Bike-Check-Out:
Mein neues Rad war nicht da, wo es hingehört.
Nach einem Besuch beim „lost & found“ haben wir es nach rd. einer halben Std. gefunden, die Startnummer war weg.
Leider fehlten auch meine nagelneuen Radschuhe, welche in die Pedale eingeclickt waren. :mad::mad:
Etwas verspätet, aber auch von mir Glückwunsch an die anderen Starter in Wiesbaden und Bad Ems.

Ich kann Kochi nur zustimmen - super Event - bin für 2009 trotz der hohen Startgebühren wieder gemeldet.
Schwimmen bei mir ebenfalls ne 38. Rad nur 3:39, da ich Schiss vorm Laufen hatte. Ging dann aber mit ner 2:12 besser als befürchtet. Gesamt 6:35.

Es sind in Wiesbaden aber tatsächlich teure Räder geklaut worden. Wird wohl die neue Modeerscheinung beim Triathlon. Welch Glück, dass meine alte Gurke niemand haben will.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Muß mich jetzt auch mal wieder hier im Thread melden. Wenn ich hier so manche Laufzeiten sehe, bin ich froh, das ich nicht der Einzige bin der langsam läuft. Hatte letzten Mittwoch endlich mal eine Leistungsdiagnostik. IANS liegt bei mir bei 164 bei 8,8 km/h (6:47 min/km). Mein Puls ist jedenfalls beim Laufen immer zu hoch. Durchschnitt liegt im Training zwischen 160 und 165. Ich soll jetzt erstmal Grundlage trainieren, heißt Puls bis 120, evtl. auch mal bis 136. Joggen kann ich da aber vergessen. Nordic Walking ist also angesagt. Kann mir glaub ich vorstellen was ihr davon haltet, aber ich werds mal durchziehen. 6,5 km in der Stunde bei einem 108er Puls. Ich soll aber ruhig zwischendurch mal die Stöcke in die Hand nehmen und auch etwas joggen. Und vor allem sollte ich auch längere Einheiten machen, 1 - 1,5 Stunden.
Ursprünglich wollte ich im September einen Halbmarathon laufen, aber den schmink ich mir ab. Stattdessen will ich nun im November einen 10er laufen und den halben im Frühjahr. Ach ja, mein Nachteil liegt auch im Gewicht. Bring 88 kg bei 178 cm auf die Waage. Dieses Jahr ist auch wirklich der Wurm drin. Hab seit Winter mein Gewicht gehalten, da ging nix runter. Also weniger zuführen als ich verbrenne. Laut meinem Leistungsdiagnostiker nehmen wohl manche Leute L-Carnitin als Nahrungsergänzung für einen besseren Fettstoffwechsel. Er hat mir aber empfohlen grünen Tee zu trinken. Ist wesentlich günstiger und soll ähnlich gut wirken. Mal sehen...
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***


...das is aber für so einen kleinen Pumuggel schon ganz schön flott. :cool:

Nö, ohne Scheiß- Herzlichen Glückwunsch zum Finish (und nachträglich auch noch zum Geburtstach :geschenk:) ...und der Klasse-Zeit natürlich.
Kannste echt stolz drauf sein. War doch auch dein Erster- oder hab ich mich vertan? Da zahlt man eh immer ne Menge Lehrgeld- besser ne Menge Lehrzeit :rolleyes:, der so genannte 'Schiß-Bonus' :D
Und jetzt- Lust auf mehr?
What about Wehen? 14.09. (1,3-40-10km) ...die Radstrecke ist genauso Sche....n :lol:

:wink2:


P.S. @ all: Was meint ihr?
Soll ich mal versuchen, nächstes Jahr die 70.3-WM in Clearwater anzugreifen? Also wenn 'JA', dann würd ich eh nur um den letzten Quali-Platz in meiner AK45 kämpfen. Wenn ich mir die Sollzeiten mal genau anschaue und meine Chancen mal halbwegs realistisch beurteilen sollte, käm ich vielleicht auf ein Verhältnis von 5:95. Lohnt sich dafür der ganze Aufwand???
Hab mich ja heute wenigsten schon mal angemeldet... :eyes:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ Rhöner: Bist schon mal auf dem richtigen Weg. :daumen:
Aber jetzt heißt's für dich wirklich erstmal 'Kleine Brötchen backen'! Grundlage, Grundlage, Grundlage sollte bei dir die nächsten Monate auf jeden Fall Priorität haben, da deine Ausgangswerte ja nicht unbedingt prickelnd klingen. Das brauch aber alles bißchen Zeit und vor allem noch mehr Geduld! Ich hab z.B. 7 Jahre gebraucht, um meinen Ruhepuls von 76 auf unter 60 zu 'drücken'. Steter Tropfen höhlt aber doch irgendwann den Stein! :rolleyes: Und wegen deinem Gewicht brauchst du dir auch keinen Kopf machen- irgendwann purzeln die Pfunde, und du weißt gar nicht so recht warum...

:wink2: frank
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo, Tria-Forumsgemeinschaft!!

Viele von Euch haben es wirklich gut! Ihr Könnt schon mit Euren "Goldmedaillen" von Frankfurt, Roth oder Wiesbaden klimmpern.

Nicole dagegen ist nun in ihren letzten 2 harten Trainingswochen vor ihrer "Kölner Ironman" Teilnahme.

Wo ich am Anfang des Jahres, bedingt durch meine Krankenhausaufenthalte, nicht mehr als zu der Leistung einer Jedermann- Athletin fähig war ( 5 km Laufen in 31 Min. / 20 km Radfahren in 35 Min. / 500m in 9 Min. ) hat sich mittlerweile vieles bei mir getan. Anstatt aber ungeduldig mit der Brechstange wieder auf einen besseren Trainingszustand zu kommen, habe ich "alles locker gesehen" und erst mal viel Grundlagentraining absolviert.
Besonders meine Radeinheiten zu meiner Arbeitsstelle ( kürzeste Entfernung: 35 km ) und dann die frühe Zeit (Arbeitsanfang: 6:00) hat mir wirklich viel Spaß gemacht! So habe ich dann reichlich Trainingskilometer bis zu meinem Trainingslager in Mallorca (März) geschrubbt.

Nun kommt ein trockenes Karpitel!!!!

Allgemeine Statistik:

Jan. 2008

Schw. : 14,0 km Radfahren: 1412,1 km Laufen: 114,3 km Kraft: 6:30 std
Der Winterpokal treibt mich an, trotz Sauwetter reichliche Rad-KM zu fahren.

Feb. 2008

Schw. : 26,3 km Radfahren: 2036,0 km Laufen: 141,3 km Kraft: 2:00 Std
Diesen Monat wird die Grundlage fürs Schwimmen und auf dem Rad die Ausdauer verbessert.

März. 2008

Schw. : 12,6 km Radfahren: 2027,0 km Laufen: 212,2 km Kraft: 2:45 std
Im Trainingslager in Malle werden Rad-KM geschrubbt und gleichzeitig klettert meine Laufleiter stetig an.

April 2008

Schw. : ------ Radfahren: 826,6 km Laufen: 133,7 km Kraft: 3:00 std.
Wegen dem Pfeiffer (Fehldiagnose!) kein Schwimmen, wenig Rad und vermehrtes Krafttraining.

Mai 2008

Schw. : 24,6 km Radfahren: 863,1 km Laufen: 166,5 km Kraft: 8:00 std.
Wegen dem Vormonat ohne Schwimmen, erkläre ich das Kraulen zur Priorität.
Durch das vermehrte Krafttraining kann ich den Druck im Wasser erhöhen, die Geschwindigkeit erhöht sich bei gleichem Puls.
Dadurch das meine Radgrundlage nun stark ausgeprägt ist, kann ich die Umfänge reduzieren und die Intensität steigern. Durch vermehrtes Koppeltraining steigere ich mich dazu noch in allen drei Disziplinen.
Durch die hierdurch gewonnene Zeit, kann ich mich nun mehr um meine Laufschwäche kümmern.
Das Ergebnis dieser Trainingsumstellung: Bestzeit im Einzelzeitfahren (39,4 km/h)
: Bestzeit im Schwimmen- 1000m 16:24 min.
vorher 2,7 km Schw. in 44 min. : Bestzeit Laufen: Test 12,6 km in 59:24 min

So kann es weitergehen!!!!!!

Speziell im Trainingslager 2009 im März auf Mallorca konnte ich einen Leistungsanstieg feststellen und bereits mit der "Top- Radgruppe" Mithalten. Auch motivierte mich immer wieder mein Freund Ulrich, auch in schlechten Zeiten (Pfeiffersches Drüsenfieber ja oder nein?) nie den Mut zu verlieren. Hier gilt auch ein großes Dankeschön an das Team von Peter Sauerland und den Profi- Triathletinnen: Nicole Toepfer und Ulrike Schwalbe, die mich stets gefordert haben. Zu diesem Zeitpunkt war schon ein 37- iger Radschnitt auf 20 km bei mir möglich, eine Laufzeit um die 45 min. auf 10000 m und eine Schwimmleistung von 18:30 min auf 1000 m. Dann durch die Teilnahme an vielen Einzelzeitfahren und dem vielen Koppeltraingseinheiten (man hab ich das genossen!) ist auch meine Schnelligkeit wieder gekommen.

Und hier ein wirklich gutes Foto von mir vom EZF in Köln bei der Zielpassage!



http://www.radrennclub-duisburg.de + www.cycletec.de

Dann durch lange Läufe über 20- 25 bis 30 km ist auch meine Wettkampfhärte beim Laufen für die lange Strecke gestählt.

Heute stand auf meinem Trainingsplan das EZF und ein anschließender langer GA1-2 Lauf.

Bin in Raesfeld in Mariental beim EZF. über 26 km an den Start gegangen.

Die Strecke würde ich als technisch anspruchsvoll bezeichnen, da sie nirgends richtig flach ist und ein stetiges auf und ab und dazu mit teils harigen Kurven gespickt ist und man genötigt wurde dauernd zu Schalten.

Nach einem Abfahren der Strecke war dann um 10:06 Uhr mein Start.

Direkt nach dem Start konnte ich gut die Geschwindigkeit aufnehmen und bis auf 45 km/h beschleunigen, wobei mein Puls bis 178 Schläge anstieg. Nach 500 m war dann erst mal Schluß mit Lustig, da die erste gefährliche Kurve ein abruptes Abbremsen verlangte und sich anschließend eine ca. 2 km lange mäßige Steigung mit Wellen anschloß. Die Steigung wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn dann der böhige Gegenwind nicht gewesen wäre. Nach den 2 KM folgte dann eine kurze wenige prozentige Abfahrt, wobei ich dann wieder die 40 km/h überschritten habe. Bei KM 4,5 folgte dann eine Abbiegung nach Rechts, wobei wiederum ein starkes Abbremsen von Nöten war, da man nun auf eine Bundesstraße abgebogen ist. Diese stieg nun über die weiteren 2-3 km sachte an und der Gegenwind war wieder da. Nun kommt eine kurze Senke und ich beschleuigte auf 42 km/h. Doch eine direkt anschließende Kuppe (35 km/h Puls 185) trieb mein Tempo wieder nach unten. Nach der Kuppe eine Abfahrt?? Denkste!!
Wiederum eine mäßige Steigung. Dann eine kurze Abfahrt und bei KM 10,5 ein schöner Downhill:, wobei ich mit der Übersetzung 50/11 auf 55 km/h max. Geschwindigkeit kam. Leider nur 1000 m später verlangte eine schlecht einsehbare 90 Gradkurve ein Abbremsen auf knappe 30 km/h. Dann wieder Antreten und die nächste Welle glattbügeln.
Hinter ihr folgte dann endlich ein Stück mit Schiebewind (45 km/h) das aber wiederum nach 2 km mit dem Einfahren in die 2. Runde abrupt beendet wurde.

1. Runde: 13 km in 20:33 min.
2. Runde: 13 km in 20:30 min.

Insgesamt also 26 km in 41:03 min mit 150 Hm., was einen Schnitt von
38 km/h entspricht.

Danach habe ich die gleiche Strecke noch einmal per Pedes zurückgelegt.

Was mich beim EZF gestört hat, erwies sich beim Koppeltraining- Laufen als äußerst angenehm, die stetige Briese von Vorne. Wo ich die erste Laufrunde noch trocken zu Fuß mit Sonne zurücklegen mußte, kam mir in der zweiten Runde ein erfrischender Regenguß wie gerufen.

1. Runde: 13 km in 1:15 std
2. Runde: 13 km in 1:15 std

Also insgesamt ein sehr effektiver Trainingstag für mich!!

Auch die tollen Schilderungen von Euren absolvierten Wettkämpfen hat mich immer wieder angespornt weiter auf mein Ziel für dieses Jahr : Teilnahme an der Cologne 226 hin zu trainieren.

Auch blieb mir manchmal auch Zeit zu spaßigen und nicht all zu ernsten Aktionen, um auch das "Training zu genießen.

Ulrich und Nicole sind gerade zurück vom Bergtraining in Essen- Kettwig.
Hat super viel Spaß gemacht aber auch sehr viele Körner gekostet.

Insgesamt sind wir beide bei einer Strecke von 80 km (15 Runden) auf 1400 Hm. gekommen.

Wir hatten ja oben auf dem Berg unsere Labestation mit Wasser, Banananen und Waffeln eingerichtet. Und in den ersten 3 Runden war auch noch alles da. Dann in Runde 4 ( hatte mich von Ulrich und einem weiteren Mitfahrer Absetzten können) kam ich an unsere Station und was war? Alle Bananen und Waffeln weg!! Unser Getränkevorrat in Form einer großen PE- Flasche mit Ausgußhahn war denen wohl zu schwer (35 L).

Da habe ich dann auf Ulrich und dem Mitfahrer gewartet und sie gefragt, ob beide sich 12 Banannen und 3 Pakete Eierwaffeln geteilt hätten? Die Antwort war natürlich: Nein!!!

Also sind wir bestohlen worden!! Wenn ich den oder die dabei erwischt hätte, dann.......
So haben wir dann alles ins Auto gepackt.

Die zu fahrene Runde, 5,5 km wäre auch bestimmt was für die Grenzfahrer in Hinsicht zum Start am Ring gewesen!!!

Aber die Aktion könnte man ja mal Nachholen!!!

Gruß, Ulrich und Nicole!!

Nach dem heutigen Training haben wir jede einzelne Kalorie wieder aufgenommen!!!!!




Nun wartet am Freitag die "Grüne Hölle" auf dem Nürburg- Ring auf mich (starte dort im 4-er Team ) und anschließend geht es dann für ne Wo. nach Tirol ins Höhentrainingslager wo ich meinen Freund beim Ötztaler Radmarathon coachen werde.

Danach wird nur noch getapert und die letzten Tage bis zu meinem Start am 7. September ungeduldig gewartet.

Hurra!!! Wir sind Triathlon Olympiasieger!!!!


Und dann hoffe ich auch in Köln sagen zu können: Ich bin ein "Ironman"!!!:D

Bis dahin: Habt auch Ihr Spaß an Eurem Training und nimmt nicht alles so Ernst!!

LG, Nicole!!
 
Zurück