• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit


Gras gefällig? Ein ganzes Feld davon (ok, etwas überbelichtet):

502543-wmgx2ztyfabr-2020_05_31_hanfpflanzen-medium.jpg


Es war irgendwo im Emsland. Und es stand extra ein Schild, dass der THC-Gehalt dieser Züchtung so gering ist, dass man das ganze Feld rauchen müsste, bevor man was spürt.
 
Gras gefällig? Ein ganzes Feld davon (ok, etwas überbelichtet):

502543-wmgx2ztyfabr-2020_05_31_hanfpflanzen-medium.jpg


Es war irgendwo im Emsland. Und es stand extra ein Schild, dass der THC-Gehalt dieser Züchtung so gering ist, dass man das ganze Feld rauchen müsste, bevor man was spürt.
Ja, Schwiegermutter hatte auch sowas in Blumenbeet und Töpfen wachsen, weil die Vögel im Winter das Futter nicht ordentlich aufgepickt haben. Die Guten ins Kröpfchen, die Fünfblättrigen ins Töpfchen.

Ich glaube ja, dass neben diesen Landschaftsarchitekten ein Untergrund-Vogelfutterhersteller unter Hochdruck die neue Winterkörnung anmischt. Ja, wir werden es auf die Entfernung nicht sicher herausfinden können, wenn sich nicht unser @Kandelkoloss erbarmt und mal klingelt und nachfragt. Oder wenigstens klingelt und durch den Türspalt linst, während er unverfänglich nach einer Luftpumpe fragt. Oder... ähhh... Dichtmilch.... oder... - definitiv authentisch - ... ein Frikadellenbrötchen?
 
Ja, Schwiegermutter hatte auch sowas in Blumenbeet und Töpfen wachsen, weil die Vögel im Winter das Futter nicht ordentlich aufgepickt haben. Die Guten ins Kröpfchen, die Fünfblättrigen ins Töpfchen.

Ich glaube ja, dass neben diesen Landschaftsarchitekten ein Untergrund-Vogelfutterhersteller unter Hochdruck die neue Winterkörnung anmischt. Ja, wir werden es auf die Entfernung nicht sicher herausfinden können, wenn sich nicht unser @Kandelkoloss erbarmt und mal klingelt und nachfragt. Oder wenigstens klingelt und durch den Türspalt linst, während er unverfänglich nach einer Luftpumpe fragt. Oder... ähhh... Dichtmilch.... oder... - definitiv authentisch - ... ein Frikadellenbrötchen?
Ähm könnte ich eine Luftpumpe äähm ein Frikadellenbrötchen haben😂😂
@Vito Leone, you made my evening😂
ganz mein Humor
 
Eben von meiner Fahrradwerkstatt des Vertrauens zurück, bei der ich heute Nachmittag mein Rad abgegeben hab.
a32c610b-a0be-42df-a01f-ed6169748816.jpeg
Das aufgefrisselte Ende ist der Teil des Zuges, der im Schalthebel war und es hätte nicht mehr lang gedauert, da wär er abgerissen.

War also genau richtig den Profi draufschauen zulassen, der hat mit sowas mehr Erfahrung.

Jetzt schaltet meine GRX wieder wie sie soll. Sprich wenn Freitag gutes Wetter ist, geht es mit dem Crosser wieder auf die Piste.
 
Das aufgefrisselte Ende ist der Teil des Zuges, der im Schalthebel war und es hätte nicht mehr lang gedauert, da wär er abgerissen.
Sowas hatte ich auch schonmal. Habe zu lange gewartet und dann war der Zug im Hebel abgerissen. Habe lange gefummelt bis er raus war. Aber nicht so lange wie ich gebraucht habe, um den Zug wieder durch die Innenverlegung des Rahmens zu fädeln. Denn den Liner habe ich beim Versuch, das aufgefächerte Ende rauszuziehen zerstört - hätte ich nur den Rest abgeschnitten vor dem rausziehen!

Manchmal ist es doch besser, den Profi ran zu lassen :)
 
Moin, hatte die ganze Woche eine Magenverstimmung, welche seit dieser Nacht endlich Geschichte ist. MdRzA heute nur zum Bahnhof wegen des Regens.
Wegen der Regenjacke, meine ist schwarz, die Farbigen sind immer ausverkauft. Damit ich trotzdem gesehen werde, ziehe ich bei Regen immer noch eine ganz dünne Warnweste an, so werde ich doch besser gesehen. Die nächsten Tage ist hier schönes warmes Herbstwetter angesagt, also werde ich wohl einige Kilometer sammeln können. Wünsche einen guten Tag.
 
guten morgen:)

leicht nass von unten, denke werde so langsam die schutzbleche am crosser montieren.
gestern abend noch einen winizigen dorn aus dem reifen gefummelt und den schlauch geflickt, kommt in das pannenset. Eingebaut habe ich den vormals geflickten tpu schlauch.

weiss jetzt nicht wie viel watt ich nun gespart habe, bei dem gegenwind habe ich nichts gemerkt.
 
Ähm könnte ich eine Luftpumpe äähm ein Frikadellenbrötchen haben😂😂
@Vito Leone, you made my evening😂
ganz mein Humor
Willkommen in der skurrilen Gedankenwelt des Herrn Leone :) Hier direkt neben mir ist noch ein Platz frei. Setzen Sie sich und verfolgen Sie die Show. Manchmal ist es wirklich eigenartig, aber ich fühle mich bisher im Großen und Ganzen ganz gut unterhalten :D
 
Sowas hatte ich auch schonmal. Habe zu lange gewartet und dann war der Zug im Hebel abgerissen.
Kenn ich. Bei mir erst vor zwei Wochen oder so auf dem Weg zur Arbeit. Hab's direkt zum Freundlichen gebracht, damit ich nach getaner Arbeit - seiner und meiner - wieder mit dem Rad nach Hause fahren kann.

weiss jetzt nicht wie viel watt ich nun gespart habe, bei dem gegenwind habe ich nichts gemerkt.
Man spart nie Watt. Man wird nur schneller! ;)
 
Kenn ich. Bei mir erst vor zwei Wochen oder so auf dem Weg zur Arbeit. Hab's direkt zum Freundlichen gebracht, damit ich nach getaner Arbeit - seiner und meiner - wieder mit dem Rad nach Hause fahren kann.


Man spart nie Watt. Man wird nur schneller! ;)
Kenn ich nicht💁‍♂️
IMG_5620.jpeg
 
Trocken von oben, aber die Bäume haben aufgerüstet. Statt Tropfen werfen sie jetzt Eicheln und Kastanien. Gut, dass der Helm auf dem Kopf sitzt. 300 m dem Ziel kam doch noch ein leichter Schauer, den ich versucht auszusitzen bzw. zu fahren. War fast erfolgreich - nur das Händi in der Rückentasche hat sich über Feuchtigkeit im Stecker beschwert.

@Vito Leone Zum Frühjarsputz gehört auf Grund leidvoller Erfahrungen bei mir auch der Tausch zumindest der Innnenzüge. Der Spliss im Schalthebel war schon bei der XT am Trekker eine typische Shimano-Krankheit.
 
So ich bin im Büro gelandet.
Immer mehr Baustellen säumen den Weg.
Einfach fantastisch, dass viele Baustellen direkt nach den Ferien eröffnet werden!
Zudem haben wir in unserem Stadtteil einen größeren Stromausfall von dem mehr als 40000 Haushalte betroffen waren und zum Teil noch sind.
Wir zum Glück, sind nicht direkt betroffen (einige Freunde schon), aber man muss sich nun überlegen wo man langfährt (keine Ampeln), wo man Einkaufen gehen kann und und und...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider zu schwach, um hier in meinem Revier mit den ganzen Hügelchen solch ein leichtes Setting zu fahren. Leider.

Aber wenn wie zuletzt der Schaltzug reißt, dann werde ich eines Besseren belehrt. Dann geht es auf einmal doch mit einer Zwei-Gang-Schaltung. Meine Schwäche liegt also vielleicht genau darin, dass ich zu bequem bin... :)
 
Ich frag mal hier:

Unseren Großen bringe ich mit dem Rad zur Schule, gute 10km einfach. Er fährt ein "Kinder-Rennrad" ohne Gepäckträger. Den Schulranzen darf also ich schleppen.
Jetzt such ich etwas praktisches für meinen Gepächträger. Das Gefummel mit Expandern nervt auf Dauer und son Korb wie die anderen Schulkinder will ich nicht...

Das einzig Brauchbare dass ich bisher gefunden haben war dieses:

https://www.bike-discount.de/de/m-wave-racky-bag-universaler-taschenhalter

Teil. Leider ist es ausverkauft - kennt jemand Alternativen? Home Schooling ist ausgeschlossen!
 
Ich frag mal hier:

Unseren Großen bringe ich mit dem Rad zur Schule, gute 10km einfach. Er fährt ein "Kinder-Rennrad" ohne Gepäckträger. Den Schulranzen darf also ich schleppen.
Jetzt such ich etwas praktisches für meinen Gepächträger. Das Gefummel mit Expandern nervt auf Dauer und son Korb wie die anderen Schulkinder will ich nicht...

Das einzig Brauchbare dass ich bisher gefunden haben war dieses:

https://www.bike-discount.de/de/m-wave-racky-bag-universaler-taschenhalter

Teil. Leider ist es ausverkauft - kennt jemand Alternativen? Home Schooling ist ausgeschlossen!

Meine Freundin wollte nicht auf ihren Rucksack verzichten, deshalb hab ich ihr einfach eine ganz normale Packtasche gekauft, wo ihr Rucksack rein passt. Vorteil: Selbst bei Regen bleibt der Rucksack selbst trocken und sauber und man kann die Packtasche auch für andere Zwecke nutzen, z.B. zum Einkaufen.

Je nach Schulranzengröße vielleicht schwierig, aber evtl. ist es ja doch eine Option und du findest was passendes.


Edit: Vielleicht kommt auch ein Rucksack in dieser Art in Frage: https://www.bike-discount.de/de/thule-paramount-hybrid-pannier-26l-fahrradtasche .. die die ich bisher gesehen habe, waren aber immer arschteuer..
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin wollte nicht auf ihren Rucksack verzichten, deshalb hab ich ihr einfach eine ganz normale Packtasche gekauft, wo ihr Rucksack rein passt. Vorteil: Selbst bei Regen bleibt der Rucksack selbst trocken und sauber und man kann die Packtasche auch für andere Zwecke nutzen, z.B. zum Einkaufen.

Je nach Schulranzengröße vielleicht schwierig, aber evtl. ist es ja doch eine Option und du findest was passendes.


Edit: Vielleicht kommt auch ein Rucksack in dieser Art in Frage: https://www.bike-discount.de/de/thule-paramount-hybrid-pannier-26l-fahrradtasche .. die die ich bisher gesehen habe, waren aber immer arschteuer..
ich schau mal nach einer Packtasche - ist ja ein gute und einfache Lösung. Son Erstklässer hat ja auch noch gerne Raketen oder sowas auf dem Ranzen. Denke Thule findet sowas eher doof
 
rein interessehalber: welches Verhältnis fährst Du? sieht nach 1:3 - 3,5 aus Und wie hast Du die Achse fixiert daß sie nicht wegen des Kettenzugs vorrutscht. Langt der Schnellspanner?

@Vito Leone - Singlespeed-Fahrer haben auch drei Gänge: sitzen, stehen, schieben ;)
Hallo, also : 52 zu 18 = 2,888888….. Achse ziehe ich immer bis zu den Schrauben im Ausfallende, 130er Breite in 126er Rahmen, dann wird der Shimano!!! Schnellspanner fest !! Zugemacht. Hat bis jetzt immer gehalten. Ich habe aber auch nie mit Schließkräften experimentiert ala : wie wenig reicht oder so.
Grüße
 
Hallo, also : 52 zu 18 = 2,888888….. Achse ziehe ich immer bis zu den Schrauben im Ausfallende, 130er Breite in 126er Rahmen, dann wird der Shimano!!! Schnellspanner fest !! Zugemacht. Hat bis jetzt immer gehalten. Ich habe aber auch nie mit Schließkräften experimentiert ala : wie wenig reicht oder so.
Grüße
😱😱😱
Das mit der auf Spannung montierten Achse ist nicht so toll, das kann ausreichen dass auf Dauer da hinten was bricht.
Diese Kettenspanner passen auch um das Ausfallende.
1757613617899.png

Edit: guckst Du hier….
https://www.rennrad-news.de/forum/t...gang-bilder-von-unterwegs.120459/post-4494859
 
Zuletzt bearbeitet:
Von gestern.
Elf Grad steht auf dem Außenthermometer. Erste Gedanken nach der Phantom kommen auf, ich weiß sogar, wo die hängt :) Gedanken beiseite gewischt, aber die Midseason-Arm- und Beinlinge rausgekramt. Die Armlinge kamen zum Einsatz, zusammen mit der Gelbweste, Beinlinge als Reserve in die Tasche. Und mein neues Unterhemd vom sechzigprozentauffastalles-Franzosenladen: vorne dicht, hinten großloch. Gefällt. :daumen:
Und dann geht es los:

Ein paar Meter weiter, Kurs Autobahnkreuz:

(und jetzt alle: 🎶 get your kicks on route sixtysix 🎶 )
Ich hätte mir Scheibenwischer für die Brille gewünscht. So musste der Handschuh herhalten :oops:

Und am Ende rocken wir nochmal ab:


Klassiker 🎶🎸👨‍🎤 🤘 🎶
Mittags eine Nachricht, ob ich nicht einen Termin (irgendsoein Workshop) in der Kreisstadt wahrnehmen könne. "WTF? Ich bin hier in der Großstadt, mit dem Rad! Schaff ich nicht bis 6." Habe mich trotzdem breitschlagen lassen, überpünktlich raus und eine knappe Stunde später in der Kreisstadt eingetroffen. Den Termin hatte ich dann in figurbetonter Radkleidung wahrgenommen 🤣 Weder Lust noch Zeit, mich irgendwo umzuziehen und die Klamotten auch nicht dabei. Der anschließende Heimweg war dann der erste Nightride in der kommenden Herbstsaison. Gut, dass der Trekker fest verbautes Licht hat. Der Cyo hat einen passablen Job gemacht, auch wenn ich gerne eine Zusatzlampe dabei gehabt hätte.
Und: automatisches Fernlicht nervt, auch über vier Autobahnspuren hinweg.
:mad:
 
Zurück