• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bilder sagen mehr als 1000 Worte.... 🥰
 

Anhänge

  • hhhaaa.jpg
    hhhaaa.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 17
Moin zusammen,
jetzt kommt der Wettbewerber wieder mit mir durch :D
Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
Stadtradeln ist ja aktuell vorbei.

Grüße
 
Wahnsinn! Was ein Unterschied bei nur etwa 40 km Luftlinie (oder noch weniger)...
6:15Uhr halt und hier draußen ist es immer gut 3°C kälter als in Frankfurt selbst. Deswegen will die Wahl der Klamotten immer gut überlegt werden, denn wenn ich warm gefahren bin, wird es auch an der Luft wärmer.

Heute wären es schon 16°C gewesen und in Frankfurt dann wahrscheinlich schon kurz vor 20.

Aber heute ist Homeoffice angesagt und das ist auch gut so. Das Pendeln gestern + das abendliche Training haben ordentlich geschlaucht.
 
Moin moin,
alles bedeckt hier aber es wird wohl trocken bleiben. Hab aber vorsichtshalber doch mal die Regenjacke mitgenommen. Die Kilometer erfasse ich jetzt nur auf Strava aber so wichtig ist mir dieser Kram auch nicht mehr. Ab und an beobachte ich meine Monats - und dann Jahreskilometer. Aktuell spinnt mein Wahoo Roam etwas und zeigt nicht dauerhaft die Geschwindigkeit an, was dann natürlich auch zum Kilometerverlust führt. Die Bluetooth Verbindung zur App funktioniert seit gestern auch nicht. Daher ist aktuell gar nichts mit Eintragen aber auch das ist mir etwas schnuppe. Es gibt viel wichtigere Sachen;)
Schönes Bergfest nachher
 
Moin moin,
alles bedeckt hier aber es wird wohl trocken bleiben. Hab aber vorsichtshalber doch mal die Regenjacke mitgenommen. Die Kilometer erfasse ich jetzt nur auf Strava aber so wichtig ist mir dieser Kram auch nicht mehr. Ab und an beobachte ich meine Monats - und dann Jahreskilometer. Aktuell spinnt mein Wahoo Roam etwas und zeigt nicht dauerhaft die Geschwindigkeit an, was dann natürlich auch zum Kilometerverlust führt. Die Bluetooth Verbindung zur App funktioniert seit gestern auch nicht. Daher ist aktuell gar nichts mit Eintragen aber auch das ist mir etwas schnuppe. Es gibt viel wichtigere Sachen;)
Schönes Bergfest nachher
Ok, das mache ich auch in Strava und reicht mir prinzipiell auch :) Dachte ggf. gibt es hier auch noch eine Statistik.
Zu dem Wahoo Problem folgender Thread
 
Der Kater hat heute 10 Minuten vor dem Weckerklingeln mal nach seinem Dosenöffner geschaut. Sooo lieb von ihm 🙄
...dann los, Meal gepreppt, Tasche gepackt und unter das lange Radtikot noch ein langärmeliges Shirt gezogen.
Es rollte super, ich war perfekt gekleidet.
Die Kühle des Morgens und die Umarmung der aufgehenden Sonne haben mir die erste schöne Stunde des Tages beschert.
Schönes Bergfest Euch!
 
Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
Nö, ich mache auch beim Stadtradeln oder Winterpokal schon lange nicht mehr mit, ich sehe da keinen Sinn drin. Meine Kilometer könnte ich in Strava sehen, aber besonders akribisch bin ich da auch nicht. So ändere ich nur sporadisch das Rad aufs tatsächlich eingesetzte, klicke selten "Pendeln" an und lösche oft noch nicht mal das Duplikat, das vom Elektrorad kommt, wenn ich gleichzeitig mit der Garmin Uhr aufgezeichnet habe. Drum sind die Auswertungen eigentlich auch nicht wirklich stimmig.

Das einzige was ich wirklich fast immer mache ist die Sichtbarkeit auf "Abonnenten" wechseln und falls vorhanden ein paar Bilder für die "Follower" reinstellen. Da bekomm ich dann auch regelmäßig "Kudos" von ehemaligen Weggefährten - aus irgendwelchen Gründen gefälllt mir das.

Eine zusätzliche Motivation zu radeln bringt mir das ganze nicht, ich ziehe die aus meiner schönen Strecke, wobei mich die immer neuen Steine, die einem da in den Weg gelegt werden schon demotivieren.
 
Das sich das bis zur Bremsscheibe fortschreibt, erscheint mir dennoch merkwürdig.
Gruß CT
Die Bremsscheibe und der Bremssattel sind nur über den Rahmen und die Nabe verbunden und das würde zu einem gleichmäßigen Schleifen führen. Eine in sich verzogene Bremsscheibe ist schon merkwürdig. Wie dick ist die Scheibe noch? Bei dünn-gebremster Scheibe mag sich die thermische Belastung auf die Scheibe auswirken.

Ich trage die Kilometer aktuell noch bei Mit dem Rad zur Arbeit ein. Bei der Verlosung habe ich in den letzten 10 Jahren schon zwei mal gewonnen. Das erste Mal die kleine Packtasche
642333-f7r0dm4bgo1e-1000001851-medium.jpg


Und beim Stadtradeln gibt es von der Stadt kleine Belohnungen, z.B. die große Tasche.
513839-kfpdbzp8utql-2020_11_16_stadtradeltasche-medium.jpg


Heute 17° in der Frühe. Heute Abend wäre wieder Clubausfahrt, aber der Weg vom neuen Firmen-Standort zum Startort ist 10 Minuten länger. Und am Freitag ist noch mal eine Runde. Mal sehen, ob mich heute die Lust überreden kann.
 
Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
moin, das ist nur Teil meiner persönlichen Strava-Auswertung.
Ich hatte auch mal hier bei Rennradnews eine Statistik in der Traingsverwaltung gepflegt. Das wurde mir aber zuviel, weil es per hand erfolgte. Komischerweise kann man in der Zeit des Winterpokals auf die Daten von Strava & Co. zurückgreifen.
Bin heute wieder bei 14° und leichtem Windzum Bahnhof gerollt. Nachmittags soll es der lange Heimweg werden. Die Strecke habe ich so geplant, daß noch 1oder 2 Restkacheln mitgenommen werden.20250820_053704.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, gestern Morgen hat sich Wespe hinten zwischen Helm und Jacke verfangen . Jetzt geschwollenen Hinterkopf . Musste da gestern auch Vollbremsung machen im Wald, roch nach Gummi und habe mir eine schöne Unwucht ins Hinterrad gebremst, abends erst gesehen, bin damit aber noch heute Morgen 12 km nach Hause gefahren.
Grüße
IMG_6282.jpeg
 
Die Bremsscheibe und der Bremssattel sind nur über den Rahmen und die Nabe verbunden und das würde zu einem gleichmäßigen Schleifen führen.
Der Rahmen verwindet sich aber durchaus je nach Belastung und Schräglage. Da kommt Schleifen von Bremsscheiben häufig her, je leichter der Rahmen, je schwerer Fahrer und Gepäck und je stärker der Antritt desto mehr.
 
Der Rahmen verwindet sich aber durchaus je nach Belastung und Schräglage. Da kommt Schleifen von Bremsscheiben häufig her, je leichter der Rahmen, je schwerer Fahrer und Gepäck und je stärker der Antritt desto mehr.
Wenn der Rahmen dauerhaft verzogen ist, würde die Bremse dauerhaft schleifen. Bei elastischer Verformung, z B. im Wiegetritt, sollte das Schleifen in Intervallen kommen und auch wieder aufhören. Wenn ich @CarlTheodor richtig verstanden habe, ist das Schleifgeräusch anschließend synchron zur Radumdrehung?
 
Hallo, gestern Morgen hat sich Wespe hinten zwischen Helm und Jacke verfangen .
Autsch!
Hatte dieses Jahr auch schon 4 Insektenstiche, der Letzte war auch hinten am Hals jetzt am Wochenende. Solange mein Körper nicht meint darauf irgendwie allergisch zu reagieren ist das nur unangenehm.
 
Neuer Reifen ist bestellt. Probiere mal Pirelli P7 in 26 mm aus. Man braucht glaube ich im Trockenem keine Scheibenbremsen . Blockieren habe ich auch so geschafft. Hatte ca 30-32 km/h. 💁‍♂️
 
Heimweg war etwas nass. Zum Glück nur einzelne Abschnitte mit dann aber teils ordentlich Regen. Daheim war ich dann fast schon wieder trocken. Hab dem Ebike ganz schön die Sporen gegeben. Zwar nur mal ganz kurz im "Turbo" Modus, aber doch ziemlich viel auf Stufe 3 - Akku war ganz warm daheim und trotz Stadtverkehr und Höhenmetern war noch ein knapper 30er drin.
 
Zurück