Altmetal
Aktives Mitglied
Wahnsinn! Was ein Unterschied bei nur etwa 40 km Luftlinie (oder noch weniger)...danach war es trotz 13°C ganz angenehm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahnsinn! Was ein Unterschied bei nur etwa 40 km Luftlinie (oder noch weniger)...danach war es trotz 13°C ganz angenehm.
6:15Uhr halt und hier draußen ist es immer gut 3°C kälter als in Frankfurt selbst. Deswegen will die Wahl der Klamotten immer gut überlegt werden, denn wenn ich warm gefahren bin, wird es auch an der Luft wärmer.Wahnsinn! Was ein Unterschied bei nur etwa 40 km Luftlinie (oder noch weniger)...
Ok, das mache ich auch in Strava und reicht mir prinzipiell auchMoin moin,
alles bedeckt hier aber es wird wohl trocken bleiben. Hab aber vorsichtshalber doch mal die Regenjacke mitgenommen. Die Kilometer erfasse ich jetzt nur auf Strava aber so wichtig ist mir dieser Kram auch nicht mehr. Ab und an beobachte ich meine Monats - und dann Jahreskilometer. Aktuell spinnt mein Wahoo Roam etwas und zeigt nicht dauerhaft die Geschwindigkeit an, was dann natürlich auch zum Kilometerverlust führt. Die Bluetooth Verbindung zur App funktioniert seit gestern auch nicht. Daher ist aktuell gar nichts mit Eintragen aber auch das ist mir etwas schnuppe. Es gibt viel wichtigere Sachen
Schönes Bergfest nachher
Nö, ich mache auch beim Stadtradeln oder Winterpokal schon lange nicht mehr mit, ich sehe da keinen Sinn drin. Meine Kilometer könnte ich in Strava sehen, aber besonders akribisch bin ich da auch nicht. So ändere ich nur sporadisch das Rad aufs tatsächlich eingesetzte, klicke selten "Pendeln" an und lösche oft noch nicht mal das Duplikat, das vom Elektrorad kommt, wenn ich gleichzeitig mit der Garmin Uhr aufgezeichnet habe. Drum sind die Auswertungen eigentlich auch nicht wirklich stimmig.Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
Die Bremsscheibe und der Bremssattel sind nur über den Rahmen und die Nabe verbunden und das würde zu einem gleichmäßigen Schleifen führen. Eine in sich verzogene Bremsscheibe ist schon merkwürdig. Wie dick ist die Scheibe noch? Bei dünn-gebremster Scheibe mag sich die thermische Belastung auf die Scheibe auswirken.Das sich das bis zur Bremsscheibe fortschreibt, erscheint mir dennoch merkwürdig.
Gruß CT
moin, das ist nur Teil meiner persönlichen Strava-Auswertung.Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
Der Rahmen verwindet sich aber durchaus je nach Belastung und Schräglage. Da kommt Schleifen von Bremsscheiben häufig her, je leichter der Rahmen, je schwerer Fahrer und Gepäck und je stärker der Antritt desto mehr.Die Bremsscheibe und der Bremssattel sind nur über den Rahmen und die Nabe verbunden und das würde zu einem gleichmäßigen Schleifen führen.
Wenn der Rahmen dauerhaft verzogen ist, würde die Bremse dauerhaft schleifen. Bei elastischer Verformung, z B. im Wiegetritt, sollte das Schleifen in Intervallen kommen und auch wieder aufhören. Wenn ich @CarlTheodor richtig verstanden habe, ist das Schleifgeräusch anschließend synchron zur Radumdrehung?Der Rahmen verwindet sich aber durchaus je nach Belastung und Schräglage. Da kommt Schleifen von Bremsscheiben häufig her, je leichter der Rahmen, je schwerer Fahrer und Gepäck und je stärker der Antritt desto mehr.
Autsch!Hallo, gestern Morgen hat sich Wespe hinten zwischen Helm und Jacke verfangen .
Da bist du aber immer sehr früh unterwegs.Gestern noch 8 grad morgens und sehr frisch. der Wecker ging pünktlich um vier und die Lampen werden wohl jetzt immer dabei sein. dafür durfte ich einen schönen Sonnenaufgang erleben. Anhang anzeigen 1663698Anhang anzeigen 1663699Anhang anzeigen 1663700
Ich lass meine Uhr immer mitlaufen, damit ich die Schnitt Geschwindigkeit im Blick hab und meine Ankunftszeit.Moin zusammen,
jetzt kommt der Wettbewerber wieder mit mir durch
Tragt ihr eure MdRzA gefahrenen Kilometer eigentlich sonst irgendwo ein?
Stadtradeln ist ja aktuell vorbei.
Grüße