• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
dann wünsche ich Dir einen erholsamen Urlaub. Wenn Du wieder arbeitest ist schon richtig Licht am Rad angesagt. Bei mir geht die Sonne bei meiner Abfahrt immer noch hoch aber um halb sechse, wenn der Wecker klingelt ist schon recht duster. Dafür war es eben erneut eine megaentspannte Fahrt. Die Fahrten aktuell füllen richtig schön den Akku für die trüben Herbsttage auf.

NVF
 
Heute hab ichs mal geschafft, die Action Camera zu montieren, werde zuhause mal nachschauen, ob es präsentabel ist und Euch mal auf meinen eigentlich recht schönen Weg von einer südlichen Umlandgemeinde in den Norden Münchens mitnehmen. Ab nächste Woche wird an dem Platz wohl wieder die M99 Dy Pro hängen, weil es in der Früh doch mittlerweile wieder recht dunkel ist. Für die Befestigung meiner recht schweren Action Cams am Rad habe ich noch nicht die ideale Lösung gefunden.

Für meine Kollegen scheint das lange Wochenende schon begonnen zu haben, denn als ich in unser Großraumbüro (>60 Arbeitsplätze) gekommen bin war ich der einzige. Jetzt warte ich drauf, dass der Rechner endlich mit seinen Zwangsupdates durch ist :(
 
Ich bin heute seit langem mal wieder mit dem Auto der Frau in die Arbeit gefahren.
Ich will heute spätestens um 14:00 Feierabend machen.
Morgen ist Feiertag und wir brechen heute noch zu fünft mit dem Rad in den Bayrischen bzw. Böhmerwald auf.
Fünf Männer 4 Tage/ 3 Nächte auf Tour. :D
 
Moin, beim mir ist das Radeln vollends zum Erliegen gekommen, die Wärme ist für mich einfach zu viel des Guten. Gestern 37 Gräder, für unsere Breitengrade gar nicht mal so schlecht. Heute Morgen waren es schon 23 Grad, ich arbeite noch etwas, aber am Nachmittag mache ich frei.
Am Dienstag habe ich einen medizinischen Eingriff, alles harmlos, dann vermutlich Sport Verbot bis Ende Woche. Somit hätte ich dann die jährliche kurze Trainingspause auch schon hinter mir. Anfang September nehme ich ein paar Tage Urlaub, will mal wieder im heimischen Jura ein paar Runden fahren, das wäre dann auch gleich der Start zu Vorbereitung auf die Tortour 2026. Wünsche einen guten Tag.
 
Vorgestern habe ich mit einem Kollegen noch gesprochen, dass ich eher der späte Vogel bin und am Beginn der Kernzeit um 9 Uhr auf der Arbeit aufschlage. Heute war prompt eine Besprechung für 8:30 Uhr angesetzt. Straffer Zeitplan beim Frühstück und eine neue Rekordzeit auf dem Weg zur Arbeit haben es möglich gemacht. Ich war pünktlich da. Die Fahrzeit wäre sogar zum alten, näher gelegenen Firmenstandort schnell gewesen. Die Quittung kam prompt. Dank Temperaturen um die 20° brauchte ich dann etwas, um in der Umkleide wieder auf normale Stoffwechsel-Geschwindigkeit runter zu kommen.

Gestern war der Besuch am Baggersee auf dem Heimweg eine Wohltat. Wäre heute auch wieder eine Option. Etwas mehr Gleitzeit habe ich ja :) .
 
@sibi echt so spät schlägst Du erst auf? Da hab ich ja schon fast den halben Tag hinter mir. :D

Hab deswegen zur Vorsicht auch schon mal die Lampen geladen, damit die direkt einsetzbar sind, wenn es notwendig wird und das kann nicht mehr lang dauern.
 
Hab deswegen zur Vorsicht auch schon mal die Lampen geladen, damit die direkt einsetzbar sind, wenn es notwendig wird und das kann nicht mehr lang dauern.
Also ich habe sie diese Woche Montag schon gebraucht und heute früh hab ich extra noch mal nen Kaffee lang abgewartet, damit ich ohne Lampe los fahren konnte. War um 6:20 aber auch noch grenzwertig. Das Dynamo-LR ist schon drin, ich mach heute abend die Lampe dran, denn eigentlich will ich um die Zeit nicht erst los fahren sondern schon da sein...

Wenn mir ein Termin zu früh ist mach ich ihn entweder von zuhause oder ich lasse ihn verschieben. Mein Problem sind eher die Amis, die gerne Meetings am Freitag um 18 Uhr hätten. Da habe ich dann aber meistens keine Zeit :D
 
War um 6:20 aber auch noch grenzwertig
Richtig, da geht aktuell die Sonne gerade über dem Horizont auf. Für mich gehen die ersten Kilometer hier übers Feld, da geht es noch ohne um die Zeit. Aber spätestens im nächsten Ort bräuchte ich ne Lampe, wenn es weiter so duster wie am Anfang ist.
 
Interessant auch immer wieder die Temperaturunterschiede wenn man durch Waldgebiete oder Auen fährt und man ohne Sonne morgens die feuchte Luft spürt. Richtige Nebelwände.

Hier und mal ein Hase die gefühlt durch die Dunkelheit dann auch noch später in den Morgen unterwegs sind.
 

Anhänge

  • nebel.jpg
    nebel.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 26
Interessant auch immer wieder die Temperaturunterschiede wenn man durch Waldgebiete oder Auen fährt und man ohne Sonne morgens die feuchte Luft spürt. Richtige Nebelwände.
Für mich kommt der große Temperaturunterschied immer, wenn ich in der Stadt angekommen bin, so in etwa ab Großhesselohe. Da ist es dann gleich mindestens drei Grad wärmer, aktuell eher mehr. In der Übergangszeit ist das dann etwa der Zeitpunkt, wo ich die Windjacke ausziehe.

Ich überleg noch ob ich auf dem Heimweg die Variante an der Isar lang oder die über den Perlacher Forst nehme. Beides ca. 27km statt 23 heute früh, Isar zwar kühler und hintenraus etwas ruhiger, dafür extrem überfüllter englischer Garten und Isarradweg dabei. Perlacher Forst ist halt nur Asphalt und etwas mehr Stadtverkehr.
 
Für meine Kollegen scheint das lange Wochenende schon begonnen zu haben, denn als ich in unser Großraumbüro (>60 Arbeitsplätze) gekommen bin war ich der einzige. Jetzt warte ich drauf, dass der Rechner endlich mit seinen Zwangsupdates durch ist :(

Da haben deine Kollegen möglicherweise die Rundmail vom Admin anders interpretiert als du ;)
 
Hatte ich bei meinem alten Renner auch überlegt, wurde mir aber von abgeraten. Das ist mit Vorsicht zu genießen, weil der Hinterbau vielleicht nicht steif genug ist, um die entstehenden Kräfte aufzunehmen. Wenn es das Rad auch als Disk-Variante gibt, werden sie das wohl einkalkuliert haben. Andernfalls wäre das kritsch.
Der Rahmen ist ein (hoffentlich solider) Trekkingrahmen, hat Cantisockel und Postmount-Aufnahmen. Da gibt es auch einen Aufkleber, der auf die maximale Scheibengröße (ich meine 180 mm) hinweist. Die Nabe hat Centerlock-Aufnahme. Insofern würde sich der Aufwand auf Beschaffung und Montage einer Bremsanlage für hinten begrenzen. Vorn weiterhin HS11 auf Felge. Baumarktrad invers...
 
Zuletzt bearbeitet:
@sibi echt so spät schlägst Du erst auf? Da hab ich ja schon fast den halben Tag hinter mir. :D
Mir reicht das auch, wenn ich um 9.00 mit gefüllter Kaffeetasse am Rechner (oder im ersten Meeting) sitze. Dafür geht es später los. Gerade bei der Hitze fand ich es angenehmer, nach 18.00 zu fahren als schon um 15.00 In der dunklen Jahreszeit sind dafür mdRzA und mdRnH beides Nightrides :D
 
Hast du auch die BB7 verbaut? Klasse Bremse, soweit ich das nach einer Woche beurteilen kann!

Heute mit dem Faltrad zur Arbeit, war sogar recht frisch morgens (kurze Hose und Birkenstocks :cool:). War aber echt schön zu ungewohnt früher Zeit.

P.S.: wurde gefragt, ob ich meine Räder vorstellen kann, habe das mal hier getan:
Thema 'Hallo aus Hamburg'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/hallo-aus-hamburg.201157/
Ne ich hab die GRX Gruppe drauf, bin damit allerdings sehr zufrieden.
Und mein Rahmen ist ein Vasco von Tout Terrain. Allerdings auch mit Gepäckträger und Schutzblech.

Beim Schutzblech habe ich allerdings noch ein paar Problemstellen wo der Abstand zwischen Rad und Blech nicht ausreicht und es zum schleifen kommt.
 
moin moin in die Runde,
heute ohne Reh und Hase ins Büro gekullert. Mal ganz was ungewöhnliches auf einem Freitag. Ist sonst mein HO Tag aber wird können pro Monat nur 5 Stück nehmen und der August liegt etwas ungünstig:D
Egal, schön im Rekom Modus dahingefahren. Ich habe gestern Abend mit meinen Jungs noch ne 72km Runde gedreht. Das waren dann in Tagessumme über 110Km. Das war bei de Temperaturen im Nachgang doch recht ambitioniert. Das ist jetzt ein wenig Erholung angesagt.
Kommt alle gut ins Wochenende.
 
Moin, ich habe heute mir gegenüber wieder mein Versprechen, mind.1x Woche MdRzA, gehalten.

Mir um 6:30 mit Licht entgegenkommende Autos und Radfahrer vor der Kulisse der aufgehenden Sonne, sind für mich klare Vorboten des sich neigenden Sommers.... das laue Wetter und der Geruch nach Heu und Stroh tun sein übriges.
An den Wegesrändern duftete es nach Äpfeln und Pflaumen, da werde ich auf dem Nachhauseweg wohl mal das allemansrätten frei anpassen ;)

Euch allen ein erholsames Wochenende!
 
Zurück