• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

wäre nachher der Autofahrer Schuld, wenn etwas passieren würde.
Da gibt es etwas ganz tolles, das nennt sich Sicherheitsabstand und Rücksichtnahme. :D

Für ein paar positive Vibes:
Ich wurde in meinen 2,5 Jahren mdRzA noch nie so vorbildlich überholt und es wurde noch nie so viel Rücksicht genommen wie heute.
 
Gerade nach Hause gefahren. Auf den Rad-Verkehrsachsen bei mir in der Ecke waren auch richtig viele Hochbord-Radwege geräumt. Richtig schön.
die Seitenstraßen, waren allerdings noch abenteuerlicher als heute Morgen, da nun richtig viel platt gefahren ist.

Kommt heile nach Hause!
 
Ich muss sagen, ich bewundere euch ja schon ein wenig dafür, dass ihr euch bei dem Wetter aufs Rad traut.

Mein Pony steht seit über einer Woche frisch gestriegelt im Stall und scharrt bereits mit den Hufen, aber ich trau mich einfach nicht auszureiten.
 
Hallo miteinander,
zusammen mit der ungemütlichen Wetterlage hat sich in meinem Rücken ein Nerv verklemmt und vermiest mir sämtliche Gedanken ans Radfahren. Hat mir hier vielleicht jemand einen Tipp, wie man den verspannten, beleidigten Nerv wieder auf eine Radel-kompatible Ebene gehoben bekommt?

Respekt und Ehrfurcht vor allen, die speziell gestern radeln waren, egal ob sie mangels Alternativen mussten oder nicht). Da hätte ich auf jeden Fall gekniffen, egal wie es meinem Rücken gegangen wäre...
 
vielleicht jemand einen Tipp, wie man den verspannten, beleidigten Nerv wieder auf eine Radel-kompatible Ebene gehoben bekommt?
Ich mach regelmäßig solche Übungen wie hier im Video und hab seit dem weniger Probleme im unteren Rücken:

Für morgen hab ich mein altes MTB für die Fahrt vorbereitet und die Clickpedalen vom
Crosser umgeschraubt. Mal schauen wie gut sich das auf dem aktuellen Geläuf schlägt. Wird auf jedenfalls sicherer als auf den schmalen Schlappen.
 
Brompton ist da :)

im sehr schicken Yuzu Lime :)

Für Bilder leider zu spät im Dunkeln angekommen, mehr Bilder dann vielleicht morgen, aber ich hab mal eben die Speichenreflektoren angebaut und davon zwei Bilder, vorher und nachher.

PXL_20240118_180816289.jpg

PXL_20240118_192109097.jpg

PXL_20240118_193915271.jpg



Die Farbe ist einfach der Hammer 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen ziemlich warm, da regen angedroht war habe ich eine regenhose über knielinge angehabt. Viel zu warm schlussendlich. Oben rum dann nur kurzarmtrikot unter "der Jacke". Trotzdem geschwitzt wegen Gegenwind, hat mich auch 8min gekostet. Heimfahrt habe ich mir kalt vorgestellt und so kam es dann auch;) Sogar Schnee gab es von oben und unter den rädern, zumindest am anfang. Es war eine Klamottenschlacht heute, zusätzlich noch dünnes langarmtrikot, thermosocken, mütze , buff etc für die Heimfahrt dabei gehabt und es war auch nötig. Gibt es selten solche Temperaturstürze von 12 grad über den Tag.
Gut das morgen freitag ist, obwohl ich diese woche gar nicht so viel gefahren bin......
 
Hat mir hier vielleicht jemand einen Tipp, wie man den verspannten, beleidigten Nerv wieder auf eine Radel-kompatible Ebene gehoben bekommt?
Unterer Rücken? Ich glaube da in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht zu haben, dass mir da in einer akuten Situation tatsächlich viel Gehen geholfen hat, das Ärgste abzuwenden. Bewegung, damit sich die Muskulatur nicht verkrampft und eine mögliche Fehlstellung wieder von alleine in die richtige Lage gebracht werden kann.

Für regelmäßige Übungen - die wären sicher gut - bin ich irgendwie zu faul. Ich habe da noch keinen Weg gefunden, diese als tägliche Routine in meinen Alltag einzubauen. Mir geht es dann wohl immer zu schnell wieder zu gut ;)
 
Guten Morgen,
nachdem ich mich nu 2 Tage im Homeoffice vom mdrZa gedrückt habe, musste ich heuer mal wieder an die frische Luft. Allerdings alles noch voll Schnee und Eis, also das Rennrad zu Hause stehen gelassen und stattdessen mit dem Fully logefahren. Der erste Teil war dann auch am schwierigsten zu fahren:

Vorbefahrene Schneedecke übereist mit Eisbrocken die durch Autos und LKW von der Fahrbahn auf den Radweg geschmissen wurden. Zum Teil eher am schmieren, als am fahren gewesen bin ich gefühlt nur 10 km/h gefahren, einerseits wegen der Glätte, andererseits weil das Fahren auch mega kräfteraubend war, sich durch 10cm Schnee + Eis zu fräsen.

Mir ist auch auf dem Teil nur eine Radlerin entgegengekommen - schiebend.

Der Rest war dann ziemlich unspektakulär: Zumeist geräumte Geh- und Radwege, Fahrbahn war sowieso frei, außer bei ein paar Häusern, wo die Räumpflicht offenbar nicht gilt xD.

Obwohl ich gefühlt megalahm unterwegs war hatte ich doch noch einen 19er Schnitte, hatte mit 15 gerechnet.

Den Rückweg werde ich über den Odenwald fahren, weißer Stein, mal sehen wie dort die Winterlandschaft ausschaut.
 
Moin Zusammen,
heute gute 20min länger unterwegs gewesen als sonst.

Hohe Schneeverwehungen und Eis machten meine Fahrt echt spannend. Mit dem Crosser wär das nix geworden, aber mit dem MTB ging es ganz gut.
Blöd ist, dass es dunkel war, da konnte man immer nur erahnen, ob da vor einem Eis ist oder nicht.

Auf dem letzten Stück hab ich mir dann noch ein Battle mit einem anderen Radler geliefert, der recht schnell meine Geschwindigkeit mit gefahren ist und da zeigte der Garmin zwischendurch mal 32km/h. :D

Der Schmerz sitzt Höhe unterste Rippe.
Was ich bei sowas gern mach ist Beine schulterbreit auseinander und dann Füße und Schultern fest in der Position halten und nur die Hüfte unten nach rechts und links drehen. Das lockert sehr gut Verspannungen im Rücken und kräftigt gleichzeitig noch die seitliche Rumpfmuskulatur.

@Vito Leone bin da so wie Du, nur mach ich mindestens 2x die Woche Training bei uns im Verein und als Übungsleiter muss man die Übungen ja vorzeigen und mitmachen.
 
Heute beim losfahren schöner Jungfräulicher Schnee auf der Bahn, war echt Top zu fahren.
Beim Wechsel aufs andere Gmeindegebiet, Sulz, Matsch und Eis....

Hab mich einmal kurz auf die Fresse gelgt, Gott sei Dank nichts passiert.

Aufgestanden, Sattel gerade gemacht und weiter gings! :D




Hab das jetzt schon öfter gelesen, was hats mit "Der Jacke" auf sich?


Gruß Max
 

Anhänge

  • Radl3.jpg
    Radl3.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 48
@Diabolus Sehr sehr schick! Das weckt Begehrlichkeiten... hab aber leider als Nicht-Bahnpendler keinen Einsatzzweck für ein Klappradl. Vielleicht passt es aber auf einen Gepäckträger? 🤔🤪

Heute wieder ein geschmeidiger 17er-Schnitt mit dem Spikes-Radl auf reichlich Neuschnee. Langsam nervt's. Schaut ja schon schön aus. Was man halt nicht sieht, sind die buckligen Eisplatten unter dem Puderzucker, die noch von den letzten beiden Winterwochen übrig sind. Die Schlangenlinien der anderen geben aber zumindest einen Hinweis.
20240119_081440.jpg


Gute Fahrt ins Wochenende!
 
Zurück