• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, heute noch Mal Home Office, da ich morgen, für drei Tage, auf Dienstreise in Dortmund bin. Da macht das Hin- und Herschleppen des Rechners keinen Sinn. Der Plan ist, diesen dann am Freitag in die Firma zu bringen.
@greenhornlenker irgendwie war mein Drang in diesem Jahr bei Eis und Schnee zu fahren auch sehr gebremst. Aber nu tauts ja und wenn man erst mal drauf sitzt, aber das weißt du selbst ....
 
und wenn man erst mal drauf sitzt,
absolut, da sieht die Welt meist ganz anders aus.

@greenhornlenker das wird werden, das ganze Jahr liegt ja quasi noch vor Dir und die warmen schönen Tage kommen ja noch.

Hab eben das Auto meiner Frau in die Werkstatt gebracht und bin zu Fuss zurück. War gut, dass ich das Rad hab stehen lassen. Der nasse festgetretene Schnee ist echt sau glatt.
 
ist bei mir auch echt so eine Kopfsache, die Form für diese 22km ist ja eigentlich auch immer da aber alles zusammen ist im Winter mit den kalten Temperaturen schon etwas doof. Mein Weg führt auch nahezu zu 95% über dunkle Wirtschaftswege. Wenn ich in der Stadt unterwegs wäre, wäre das kein Proplem. Man kann beim Radeln so zwar schön abschalten aber eben auch ( eigentlich unnötig) unglücklicherweise grübeln.
Aber da es jetzt beim Eintreffen im Arbeitsort schon hell wird gibt das auch wieder positive Stimmung!!
 
ist bei mir auch echt so eine Kopfsache, die Form für diese 22km ist ja eigentlich auch immer da aber alles zusammen ist im Winter mit den kalten Temperaturen schon etwas doof. Mein Weg führt auch nahezu zu 95% über dunkle Wirtschaftswege. Wenn ich in der Stadt unterwegs wäre, wäre das kein Proplem. Man kann beim Radeln so zwar schön abschalten aber eben auch ( eigentlich unnötig) unglücklicherweise grübeln.
Aber da es jetzt beim Eintreffen im Arbeitsort schon hell wird gibt das auch wieder positive Stimmung!!

Verstehe ich, wenngleich es mir genau andersrum ergeht.
Ich bin sowas von genervt von der Stadt und freue mich immer etwas grün ohne Menschen zu sehen.
Es ist immer das, was man nicht hat...


ps
am Wochenende kam der neue Radsatz von Scope.
Somit kann ich nun auf TL umrüsten.
Als ich anfing umzubauen stellte ich fest, dass ich keine Centerlock-Ringe mehr über habe.
Egal, ich muss den Bock eh erst unter den einen Kärcher schieben, das geht nicht mehr mit einfachen Mitteln.
 
Mein Weg führt auch nahezu zu 95% über dunkle Wirtschaftswege.
Sieht bei mir von der Strecke her ähnlich aus und ich genieße die Ruhe auf dem Weg, auch wenn es oft viel Konzentration kostet.

Das mit dem fehlenden Antrieb kenne ich vom Laufen, weil den Weg muss man ja nicht zwangsläufig auf sich nehmen, besonders wenn gerade kein Wettkampf ansteht.

Das find ich beim #mdRzA so gut, wenn den Weg muss man nehmen. Auto ist bei mir keine Alternative, denn da müßte ich erst 15min zu Fuss durch den Ort um das Auto zu holen und dann stehe ich mit allen anderen im Stau um dann am Ziel nach nem Parkplatz zu suchen. Und das Ganze mit der Bahn geht auch, aber irgendwie fahr ich damit inzwischen sehr ungern, sei es wegen der Unzuverlässigkeit und/oder den Gerüchen, denen man da ausgesetzt wird.
 
Bääääääämmm!!!! ZWANZIGKOMMAFÜNFER-Schnitt auf 18 km mit dem Uralt-Spikesradl - trotz ca. 1,5 km blankem Eis mit stark reduziertem Tempo. Das Ding ist echt eine Rakete 🚀 und ich in einer brutalen Form 🦵🦵🦾!

@greenhornlenker: Kann ich mir vorstellen, dass die Strecke auf die Stimmung drückt. Wobei ich zumindest radlmäßig da eher bei @CarloFabi und Deichkind bin: "Hauptsache nichts mit Menschen" 😬 Und Musik oder Podcast (aus'm Handy, nicht über Kopfhörer)? Sollte ja niemanden stören dort.

Guten Wochenstart!
 
welcome back:)

guten morgen leute:)

neue hose, eine softshell bundhose ohne polster, ausprobiert. Soll wasserabweisend und wärmend sein, das scheint sie auch zu sein. Bei plus sechs grad war es etwas warm unten rum.
Gut, der Gegenwind tat sein übriges. Beine waren auch etwas schwer, bin gestern zum ersten mal seit Jahren eine volle Stunde gelaufen. Waren zwar nur knapp 9km aber immerhin 133Hm.
Guten Wochenstart euch allen:)
 
Freitag gab es noch mal eine ungeplante HomeOffice-Verlängerung: Am Mittwoch Mittag ging es durch den beginnenden Schneefall heim. Donnerstag stand das Rad unbewegt im Schuppen und es gab wohl noch mal kurz Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Freitag morgen war alles wieder hart gefroren und beim Ausparken habe ich die Pedale einmal kurz rückwärts bewegt. Es gab kurz einen kleinen Widerstand dann drehten die Pedale ganz leicht: Das Kettenschloss war auf und die Kette lag im Schnee. Beim Versuch, sie wieder aufzulegen hat sie sich gewehrt. Durch den Frost war sie zu starr und das Kettenschloss war sowieso hinüber. Während des HomeOffice war sie dann aufgetaut, bekam ihre vermutlich letzte Ölung und ein gebrauchtes Schloss.

Für die heutige Fahrt musste der Trecker aber gar nicht mehr an den Start. Die Straßen sind frei, die Waldwege heute noch unpassierbar. Da gab es gleich eine Jahresbestleistung auf dem Weg zur Arbeit. Sehr meditativ wird es auf der Straße allerdings nicht, da muss man zu viel aufpassen. Da freue ich mich auf den Weg durch den Wald. Da kann man gerade auf dem Heimweg besser abschalten und die Arbeit zurück lassen.
 
Bääääääämmm!!!! ZWANZIGKOMMAFÜNFER-Schnitt auf 18 km mit dem Uralt-Spikesradl - trotz ca. 1,5 km blankem Eis mit stark reduziertem Tempo. Das Ding ist echt eine Rakete 🚀 und ich in einer brutalen Form 🦵🦵🦾!

@greenhornlenker: Kann ich mir vorstellen, dass die Strecke auf die Stimmung drückt. Wobei ich zumindest radlmäßig da eher bei @CarloFabi und Deichkind bin: "Hauptsache nichts mit Menschen" 😬 Und Musik oder Podcast (aus'm Handy, nicht über Kopfhörer)? Sollte ja niemanden stören dort.

Guten Wochenstart!
Knöpfe im Ohr beim Radeln kommen bei mir nicht in die Tüte. ich brauche die Umgebungsgeräusche auch wenn ich hinten keine Augen habe aber ich höre den Verkehr der da dann kommt.
Ein Knopf lenkt mich auch ab. Hab ich noch nie gemacht. Nur beim Spazierengehen :D
 
Knöpfe im Ohr beim Radeln kommen bei mir nicht in die Tüte. ich brauche die Umgebungsgeräusche auch wenn ich hinten keine Augen habe aber ich höre den Verkehr der da dann kommt.
Ein Knopf lenkt mich auch ab. Hab ich noch nie gemacht. Nur beim Spazierengehen :D

Ist auch viel sicherer ohne sowas radzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einer der Hauptgründe warum ich so gerne Rad fahre.
Alleine sein und am besten keine Menschen treffen. :D
+ @CarloFabi @01goeran @Vito Leone Super, wenn wir alle keine anderen Menschen mögen, dann können wir ja mal zusammen fahren. Oder wir gründen das WP-Team MisanthropzAr. 🤣 Im Ernst: Ich fahr schon recht gern allein, ist ein guter Ausgleich zu Familie und Job mit z.T. auch vielen Menschen.

Knöpfe im Ohr beim Radeln kommen bei mir nicht in die Tüte. ich brauche die Umgebungsgeräusche auch wenn ich hinten keine Augen habe aber ich höre den Verkehr der da dann kommt.
Ein Knopf lenkt mich auch ab. Hab ich noch nie gemacht. Nur beim Spazierengehen :D
Geht mir ganz genauso. Deswegen hab ich ja geschrieben: Handylautsprecher, nicht Kopfhörer (oder In-ears etc.). Gerade bei meinen ganz langen Touren und in der Nacht hilft mir das - gut dosiert - extrem. Am liebsten Elektro/Dance oder italienische Schlager. 😍
 
+ @CarloFabi @01goeran @Vito Leone Super, wenn wir alle keine anderen Menschen mögen, dann können wir ja mal zusammen fahren. Oder wir gründen das WP-Team MisanthropzAr. 🤣 Im Ernst: Ich fahr schon recht gern allein, ist ein guter Ausgleich zu Familie und Job mit z.T. auch vielen Menschen.
Ich kann ja nur einmal den Like-Button drücken…also AMEN!
Geht mir ganz genauso. Deswegen hab ich ja geschrieben: Handylautsprecher, nicht Kopfhörer (oder In-ears etc.). Gerade bei meinen ganz langen Touren und in der Nacht hilft mir das - gut dosiert - extrem. Am liebsten Elektro/Dance oder italienische Schlager. 😍
Ich fahre dagegen immer mit EarPods, allerdings im Transparenz-Modus und oftmals auch einfach nur als Windschutz ohne Beschallung.

Die lange Touren vermisse ich gerade sehr.
 
Zurück