• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Low7ander und @sibi you both made my day 🙌

Der Tip mit der Bremsscheibe war goldrichtig. Ich habe die vor der Rückfahrt an der verdächtigen Stelle gebogen und hatte eine quietsch-freie Rückfahrt. Dafür gabs ordentlich Seitenwind und Regen.
Schönes Wochenende!
Es war der Seitenwind 😜
 
Die Wettervorhersage hat heute ziemlich genau gepasst: Um 16 Uhr war die Front da und zeitgleich mit dem Regen kam der Wind. Den Feierabend habe ich auf 18 Uhr verschoben. Einige Bäume von gestern waren schon geräumt, einige neue sind dazu gekommen, aber alle konnte man umgehen oder drüber steigen. Ohne die Borkenkäfer-Rodungen hätte es da vermutlich anders ausgehen ...
 
Moin, heute nix mit Radeln, hier rauscht gerade die Kaltfront mit Sturm und Regen über uns hinweg, heute Abend also auf die Rolle :(
Also Ende Woche werde ich die Rolle wegräumen, ich habe für den Moment genug.
Mein Garmin Edge 1030 gibt langsam den Geist auf, der Akku hält nur noch etwa 6 Stunden, also muss eine Alternative her, für mich kommt nur der 1030 plus in Frage, ist momentan recht günstig zu haben.
Allen einen guten Wochenstart.
 
Moin, heute früh habe ich wieder einen extra Gegenwind-Punkt eingeheimst :D
Zum Beginn der Fahrt hat es noch ordentlich gepustet, aber nach ner halben Stunde ließ der Wind dann langsam nach. Und jetzt sieht es hier schon nach blauem Himmel und Sonne aus.

Die Bremsscheibe habe ich am Wochenende nochmal in Ruhe begutachtet und noch etwas nachgebogen, da noch ein leichtes Schleifen zu hören war. Jetzt läuft sie komplett geräuschlos. 😁
Schönen Wochenstart!
 
Ich war heute wieder faul, muss mich erstmal wieder reaktivieren.
Wir sind am samstag auf den brocken gewandert und dank schnee und eis war das recht anstrengend für mich.
Wahnsinn was dort der sturm, mit den ohnehin schon geschädigten wäldern, angerichtet hat.
 
Heute lag nur noch ein Sonntags-Baum im Weg, die älteren sind alle so weit beseitigt worden, dass man vorbeikam, die anderen so gefallen, dass sie kein ernsthaftes Hindernis darstellen. Dazu Sonnenschein und ein vergleichsweise laues Lüftchen.

An der Grundschule war die montägliche Begrüßung corona-konform auf dem Schulhof. 500 m weiter fingen sie an zu singen und der Wind hat den Gesang noch gut 1 km weiter getragen. So fröhlich bin ich selten auf dem Weg zur Arbeit "begleitet" worden.
 
moin zusammen,
nachdem es bis einschließlich Samstag heftig gestürmt hat, bin ich gestern mit dem Crosser los zu einer Ortskontrollfahrt. Der lang anhaltende Regen der letzten Wochen hat den Boden aufgeweicht, sodaß der Sturm leichtes Spiel hatte beim Umschubsen der Bäume.
Nur 4 ° kälter und wir hätten wieder ein Schneechaos wie 78/79 :eek:

Jedenfalls gibt es jetzt viel aufzuräumen.

@all kommt gut in die Woche
 
Guten morgen leute:)

Heute morgen planmässig um 0520 aufgestanden, da blitzen mir schon die blitze und starkregen ans fenster. Armageddonmässig. Bin wieder ins bettchen geschlüpft und habe noch eine stunde geschnarcht. Super! Hab ich mir gedacht, regen und wind weg. Zu spät fürs rad, also dann seit langem mal wieder auto☺️ Hoffe morgen kann ich wieder radeln.
 
Guten morgen leute:)

Heute morgen planmässig um 0520 aufgestanden, da blitzen mir schon die blitze und starkregen ans fenster. Armageddonmässig. Bin wieder ins bettchen geschlüpft und habe noch eine stunde geschnarcht. Super! Hab ich mir gedacht, regen und wind weg. Zu spät fürs rad, also dann seit langem mal wieder auto☺️ Hoffe morgen kann ich wieder radeln.

Das ist mir heute morgen ebenfalls genauso passiert. Um 5h aufgestanden und dem Regen am Dachfenster zugeschaut. Ich bin dann aber nicht mehr ins Bett zurück sondern am Schreibtisch die Zeit genutzt.
Noch während der Autofahrt hat dann der Regen aufgehört und seither ist es hier trocken...
und morgen kann ich auch nicht radeln wegen einer Vorstandsitzung im Vereinsheim.
Da muss ich mich bis Mittwoch gedulden, dann geht´s wieder MdRzA.
 
Nun der Name ist schon im Zusammenhang mit Berlin, nur ist die Schreibweise vermutlich nicht ganz korrekt, es gibt dort glaube ich so einen "Bunkerberg", welcher dann in den 50ziger Jahren "begrünt" worden ist. In den 80zigern kannte ich einen Berliner, welcher mir immer von diesem Mont Klamot erzählt hat. Vielleicht ist das sogar die höchste Erhebung dort.
 
Nun der Name ist schon im Zusammenhang mit Berlin, nur ist die Schreibweise vermutlich nicht ganz korrekt, es gibt dort glaube ich so einen "Bunkerberg", welcher dann in den 50ziger Jahren "begrünt" worden ist. In den 80zigern kannte ich einen Berliner, welcher mir immer von diesem Mont Klamot erzählt hat. Vielleicht ist das sogar die höchste Erhebung dort.
Genau deshalb frage ich...war meine intuition richtig.
Na das ist eher ein ehemaliger bunker/flakstellung welcher nach der erfolglosen sprengung mit schutt aufgefüllt wurde.
Das war mein spielplatz, hier fing ich mit dem fahrrad trial an.
1645451550201.png
 
Zurück