Ist das "die Blechdose für den armen Mann"?

(*)
Die Produktbeschreibung erklärt ja ganz ehrlich, was einen erwartet:
Der durchdachte Einteiler ist sehr wasserdicht und besitzt ausreichende Atmungsaktivität für moderates Radfahren. Sollte es doch einmal etwas warm und schwitzig werden, dann kann über den Brustreißverschluss und die großen Seitenreißverschlüsse für ausreichende Belüftung gesorgt werden.
Sehr wasserdicht und Atmungsaktivität zugleich: Das ist die eierlegende Wollmilchsau, die wir schon immer suchen. Kaufen!
Kaufen!
Noch Zweifel? Äh, ja. Herr Leone steht im Laden zwischen den Regalen und fragt da lieber noch einmal beim Verkäufer nach: "Und wenn's zu warm und schwitzig wird? Könnte doch passieren." Auch darauf weiß der Verkäufer eine Antwort: "Sollte es ...äh... wider Erwarten tatsächlich einmal ein ...äh... Klitzekleinwenig zu warm werden, dann gibt es hier diesen groooßen Reißverschluss an der Vorderseite, damit der Fahrtwind hineinströmen kann." Mit einer galanten Armbewegung lässt er seinen Handrücken von oben herab den langen Reißverschluss entlanggleiten.
Der Verkäufer legt eine kleine Pause ein. Nicht zu kurz, damit es nicht wie Ungeduld aussieht, und nicht zu lange, denn er hat auch noch anderes zu tun. Er schaut in Herrn Leones Gesicht und versucht es zu lesen. Sind das Zweifel? Er muss nachlegen: "Total praktisch! Ein Universalkleidungsstück. Sie können das übrigens auch bei jedem Wetter tragen. Haben Sie Angst, Sie könnten mal Sonnenbrand bekommen? Ja? Keine Sorge. Brauchen Sie nicht. Das Material hat Lichtschutzfaktor 50. Steigen Sie doch einmal hinein. Ah. Phantastisch! Total modisch und schick. Hab ich doch gesagt. Und der steht Ihnen wie angegossen." Mit zwei schnellen Handbewegungen streift er Herrn Leone ein paar Falten und ein paar kleine Staubflöckchen von den Schultern. "Ich sag's doch: Wie für Sie geschneidert. Sitzt wie angegossen."
"Ich versprech's Ihnen: Sie werden ihn nie wieder ausziehen wollen. Meine Frau und Kinder laufen auch zu Hause damit herum. Haben Sie Frau und Kinder? Ich mache Ihnen einen Sonderpreis, wenn Sie jetzt gleich mehrere davon kaufen. Ich habe nur noch diese drei hier auf Lager. Das sind die letzten. Und ich weiß auch nicht, ob ich davon je wieder welche hereinbekommen werde." Der Verkäufer hüstelt und räuspert sich.
Kurze Zeit später verlässt in Aachen eine Gestalt glücklich den Laden. In beiden Händen bepackt mit einer Einkaufstüte. Aachen. 15 Grad. Sonnenschein. Wieso scheint in Aachen auf einmal die Sonne? Es wird leicht schwitzig in diesem übergroßen Riesenkondom. Aber kein Problem. Bei diesem Hightechanzug hat man doch an alles gedacht. Die Gestalt lächelt, stellt kurz die beiden Tüten auf dem Boden ab und zieht den Reißverschluss ein wenig auf. Geniales Teil, denkt sie sich, nimmt die zwei Einkaufstüten wieder hoch und geht weiter.
"Was hast denn Du da an?", fragt Frau Leone belustigt. Herr Leone weiß den spitzen Unterton zu ignorieren. "Das ist total praktisch. Ich habe Dir und Junior übrigens auch einen Anzug mitgebracht. Pass auf! ..."
Ehrliche Meinung zu dem Anzug? Ich würde das Ding nicht anziehen. Viel zu unflexibel, was Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung angeht. Gerade im Sommer. Und mal angenommen, es regnet und Dir wird dadrin zu warm. Machst Du dann vorne zum Belüften den Reißverschluss auf? Man hat das Ding doch an, weil man Bedenken hat, man könne von draußen nass werden.
Ich bin da ganz bei
@TilmanMB: Sommerregen hat doch auch mal was. Da trage ich lieber obenrum etwas, damit der Oberkörper nicht durch den Fahrtwind auskühlt, und unten ne kurze Bib. Die Beine sind doch bei der Fahrt eh in Bewegung und bleiben warm. Und am Ziel springe ich dann in trockene Klamotten. Das ist mein Konzept (das aber nicht auf jeden passen muss).
(*) Über all die Jahre, die ich mit dem Rad zur Arbeit pendle und nicht mehr den Bus oder das Auto nehme, merke ich zunehmend, welches Glück es doch bedeutet, täglich mit dem Rad unterwegs sein zu können. Aktiv sein und währenddessen der Natur so nahe sein zu können. Gibt es größeren Reichtum? Also ist vielmehr das Auto "das Fahrrad für den armen Mann".
