• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern auf dem Heimweg, ich war fast schon da, überholt mich ein Mofa-Fahrer mit 0 (in Worten: Null) Abstand. Wirklich.
Es war kein Gegenverkehr. Wir beide waren alleine auf der Straße.
Ich hatte ihn natürlich kommen hören, war aber doch kurz zusammen gezuckt. Dann rief ich ihm hinterher, was das soll.
Er bremst, lässt sich neben mich fallen und meint: "Was ist ..."
Ich antworte ihm: "Wie wärs mit Abstand halten."
Er dann: "Warum fährst du hier auf der Straße, fahr doch da drüben auf dem Bürgersteig."
Da fehlten mir echt die Worte. Bevor ich ihm eine Diskussion darüber anbieten konnte 🤕 war er aber schon weiter gefahren.
Was geht in solchen Köpfen vor? :eek: Kommt das vom Zweitakter Abgasnebel? 🤯

Ansonsten wieder 5/5. Die nächsten zwei Wochen gibt's kein MdRzA, sondern nur Freizeitgekurbel, ich hab nämlich Urlaub. :rolleyes:

Lasst euch nicht ärgern!
Wird wahrscheinlich vom Zweitakt-Nebel kommen :mad:

Na dann...ich wünsche Dir einen erholsamen und sportlichen Urlaub 🚴‍♂️
 
wo wir grade bei dem Thema sind. Vor mir auf der Straße hoppelte ein junger Hase. Warum sieht man die eigentlich so selten? Bekommen die von Ihren Eltern immer schon eingetrichtert nicht auf der Straße zu spielen?

Bei mir waren es heute früh auch 2 junge Hasen, die am Rand des Fahrradweges auf dem Kinzigdamm entlang gehoppelt sind, jöö waren die süüüß 🥰🥰🥰
Der Anblick war vermutlich ein kleiner Ausgleich für die Regenfahrt. Ursprünglich war gemeldet, dass der Regen zu Fahrtantritt hätte aufhören sollen, aber die Regenwolken wußten wohl nichts davon. Aber bei moderaten Temperaturen war das noch halbwegs erträglich.
Im Laufe des Tages soll es dann endlich wieder abtrocknen, damit ist dann die verlängerte Heimfahrt eingeplant.
 
Servus beinand,

weiß jetzt nicht, ob das Bild eher zu den zwei Hoppelhasen oder zum einsamen Mofa-Rambo passt, entscheidet ihr. Ist auf jeden Fall ein Zufallsfund (beim Dehnen) von meiner MdRzA-Strecke vorgestern.
20210623_081150.jpg


Schönen Tag euch!

einaugenradler
 
Das Setting klingt auch gut. Kurze Regenhose: Gefällt mir. Das klingt nach guter Durchlüftung, keinem Plastik, das auf verschwitzer Haut klebt und trotzdem weitestgehend trockener Bib. Und eine gute Regenjacke: Welche hat Dein Herz erobert?
Kurze Regenhose finde ich auch am besten, wenn kühl im Sommer mit nanoflex-beinlingen, im Winter mit langen Stulpen. Für MdRzA hab ich eine eher robuste und nicht zu enge Regenjacke von Scott, bei der man seitlich lange Lüftungsschlitze bis weit unter die Arme öffnen kann.

heute übrigens soeben bei garstigem Nieselregen zum zweiten piecks geradelt und ziemlich triefig angekommen…
 
Kurze Regenhose finde ich auch am besten, wenn kühl im Sommer mit nanoflex-beinlingen, im Winter mit langen Stulpen. Für MdRzA hab ich eine eher robuste und nicht zu enge Regenjacke von Scott, bei der man seitlich lange Lüftungsschlitze bis weit unter die Arme öffnen kann.

heute übrigens soeben bei garstigem Nieselregen zum zweiten piecks geradelt und ziemlich triefig angekommen…
Eine kurze Frage an alle Kurzbehosten: Neuralgischer Punkt bei mir sind die Überschuhe (gleich welche), bei denen oben in Kombination mit schmalen Beinchen und kurzer Regenhose immer das Wasser reinläuft. Passiert das bei euch auch? Habt ihr Tipps? Hab deshalb schon über eine lange Regenhose nachgedacht, die halt deutlich schlechter belüftet wäre. Hmmm.

Danke, Gruß

einaugenradler
 
Mahlzeit,

so die letzten drei tage ohne MdRzA hab ich überlebt. Vom Gegurke in der Blechbüchse hab ich erstmal genug (von Sachsen nach Schleswig-Holstein und wieder zurück ist es doch ein ganz schön langes Stückchen)

Heute morgen ganz unaufgeregt zur Arbeit gerollt. Begegnungen mit Tieren auf dem Feld oder mit Tieren in Blechbüchsen hatte ich keine ;)



Musste heute und auch gestern schon mein Eisenschwein nehmen (Diamant Ubari mit Nabenschaltung und Winterausrüstung). Das Rennrad war keine Option, weil ich viel Zeug zu transportieren hatte.
Und warum? -> Mein Cube hat einen Riss in einer Hinterradstrebe ☹️

Wegen Knackens aus Richtung Tretlager hatte ich das beim Freundlichen um die Ecke. Nachdem die das Tretlager ausgebaut hatten entdeckten sie die Bescherung. Es ist noch Gewährleistung drauf, aber Cube kann mir nicht gerantieren, dass es als Austausch den gleiche Rahmen noch gibt. Da kommen eventuell noch Zusatzkosten für Anpassungen der jetzt verbauten Komponenten drauf.
Ich bin jetzt unsicher, ob sich das lohnt. Werde aber erstmal zum Händler fahren und das begutachten lassen. Update folgt.
Du hast mein Mitleid! Ziemlich das gleiche ist mir vor ca. 2 Jahren bei meinem Rennrad passiert. Ich hatte mich gewundert warum die hintere Felgenbremse beim Treten schleift... Naja Garantie hatte ich auch noch, also ab zum Händler. Dieser hatte Fotos vom Rahmen gemacht und an den Hersteller geschickt. Einen Ersatzrahmen habe ich bekommen und die Umschrauberei der Komponenten von einem Rad aus nächste hatte der Händler für 100€ gemacht. Ich empfand das als guten Deal und wurde auch nicht enttäuscht) Der Händler hatte das gut hinbekommen. Selbst die Farbe des Tauschrahmens war ähnlich meiner ursprünglichen Rahmenfarbe.

Naja aber da das sooooo lange gedauert hat, hab ich mir ein neues Rennrad bestellt und auch schnell geliefert bekommen (vor Corona halt). Als das reparierte Rennrad irgendwann fertig war, hab ich es verkauft.

Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir relativ schnell über die Bühne geht!
 
Eine kurze Frage an alle Kurzbehosten: Neuralgischer Punkt bei mir sind die Überschuhe (gleich welche), bei denen oben in Kombination mit schmalen Beinchen und kurzer Regenhose immer das Wasser reinläuft. Passiert das bei euch auch? Habt ihr Tipps? Hab deshalb schon über eine lange Regenhose nachgedacht, die halt deutlich schlechter belüftet wäre. Hmmm.

Danke, Gruß

einaugenradler
Im Winter nutze ich bei Starkregen die (resp. das Vorgängermodell bike-gaiter Long)
https://www.vaude.com/de-CH/Ausruestung/Eco-Fair/Green-Shape/Bike-Gamaschen-LangIm Sommer ist es mir schlicht egal, wenn die Füsse nass werden.
 
es gibt auch von Grip Grab kurze Stulpen, die man extra für die Zweck im Übergangsbereich anziehen kann.
Da würde ich dann aber auch eher zu den längeren Stulpen greifen, da mir das Ganze angeplünne zu sehr auf den Sacke gehen würde. Socken, Schuhe, Überschuhe und dann noch Gamaschen unterhalb der Wade wäre mir zu viel. Ich merke das schon an meinen Reflexstulpen für die dunkle Jahreszeit. Auch wenn die Dinger der Sicherheit dienen sind es ein zusätzliches Kleidungsstück was mir gerade im Winter zusätzlich Zeit kostet.
 
Eine kurze Frage an alle Kurzbehosten: Neuralgischer Punkt bei mir sind die Überschuhe (gleich welche), bei denen oben in Kombination mit schmalen Beinchen und kurzer Regenhose immer das Wasser reinläuft. Passiert das bei euch auch? Habt ihr Tipps? Hab deshalb schon über eine lange Regenhose nachgedacht, die halt deutlich schlechter belüftet wäre. Hmmm.

Danke, Gruß

einaugenradler

es gibt auch von Grip Grab kurze Stulpen, die man extra für die Zweck im Übergangsbereich anziehen kann.
Da würde ich dann aber auch eher zu den längeren Stulpen greifen, da mir das Ganze angeplünne zu sehr auf den Sacke gehen würde. Socken, Schuhe, Überschuhe und dann noch Gamaschen unterhalb der Wade wäre mir zu viel. Ich merke das schon an meinen Reflexstulpen für die dunkle Jahreszeit. Auch wenn die Dinger der Sicherheit dienen sind es ein zusätzliches Kleidungsstück was mir gerade im Winter zusätzlich Zeit kostet.
ganz genau! Grib Grab super, aber das Anziehen und wieder Ausziehen ist grausam, die sind extrem eng, was sie ja auch sein müssen, damit nichts rein läuft und das Neopren ist so klebrig. Da musst du schon einen genauen Prozess zum Anziehen haben 😁 lohnt sich nur wenn du länger fährst und es auch wirklich sicher regnen soll
 
Siiiiii. Siccome l'Alto Adige ormai da più di 100 anni è una provincia italiana lo studiamo a scuola 😉
Wir deutschsprachigen Südtiroler lernen italienisch ab der Grundschule, als Zweite Sprache.
Ist eigentlich nicht soooo schwierig, zumindest nicht im Vergleich mit der deutschen Sprache 😂 Aber wie bei allen Sprachen gilt, am Besten lernt man wenn man sie spricht.
wäre mir auch lieber zu sprechen leider kenne ich keine Italiener nach Ostfriesland traut sich keiner^^
 
wäre mir auch lieber zu sprechen leider kenne ich keine Italiener nach Ostfriesland traut sich keiner^^

weil uns @schokoono immer wieder mit etwas Italienisch beglückt 🥰, lernst Du zumindest lesen (ich kann zwar kein italienisch, aber versuche immer erst den ital. Text zu "erlesen" und erst dann den deutschen.
 
Aus den vier Pässen wurden dann nur drei, am Jaunpass war mir zu viel los da hab ich mich an den Mittelberg erinnert. Keine Menschenseele, nur ein paar Kuhglocken und gelegentlich zerrissen die FA-18 die Stille. Selbes Bild am Pillon und sogar am Col de la Croix habe ich nur ein Motorrad gesehen. Jetzt ein Feierabendbier.😀😀20210625_162252.jpg20210625_162611.jpg20210625_174814.jpg20210625_183851.jpg
 
Moin, bin heute wieder knapp 80km gefahren, es fehlen noch 1,1 km bis 80 (so ein Mist 😂)

Hab aber dafür mein Topspeed gebrochen yeah freu. Daten im Anhang

Mit dem neuen Tickr den ich von Wahoo bekommen habe sind jetzt auch die Pulswerte wieder korrekt
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-06-26-17-12-32-561_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_2021-06-26-17-12-32-561_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_2021-06-26-17-12-47-453_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_2021-06-26-17-12-47-453_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_2021-06-26-17-13-07-905_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_2021-06-26-17-13-07-905_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 43
  • Screenshot_2021-06-26-17-13-18-153_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_2021-06-26-17-13-18-153_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_2021-06-26-17-13-28-839_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    Screenshot_2021-06-26-17-13-28-839_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 sagt 5m Höhengewinn, Bild 2 nennt min. Höhe 42m und max. Höhe 58m, das wäre bei mir eine Differnez von 16hm und nicht 5... egal wie, an der Bilanz gilt es aber noch gewaltig zu feilen. :daumen:
 
Bild 1 sagt 5m Höhengewinn, Bild 2 nennt min. Höhe 42m und max. Höhe 58m, das wäre bei mir eine Differnez von 16hm und nicht 5... egal wie, an der Bilanz gilt es aber noch gewaltig zu feilen. :daumen:
Keine Ahnung woran das mit den Höhenmetern liegt, aber mal ehrlich, in Ostfriesland gibt es eh keine :D Und sonst fürn Trekkingrad mit RR Reifen keine so schlechten Werte, finde ich. Nur der Durchschnittswert für Km/h kriege ich nicht höher egal wie ich mich anstrenge. Vielleicht fehlt mir einfach nur Beinpower :P
 
Na das Tempo ist doch gut für ein Trekkingrad!
Ich hatte bei meiner letzten Ausfahrt am Freitag auf 112km einen Durchschnitt von 23,4km/h.
Allerdings mit 470hm und Trekking-Reifen. Keine Ahnung ob ich Ausstattungsbereinigt und ohne Höhenmeter mit dir mithalten kann...
 
Na das Tempo ist doch gut für ein Trekkingrad!
Ich hatte bei meiner letzten Ausfahrt am Freitag auf 112km einen Durchschnitt von 23,4km/h.
Allerdings mit 470hm und Trekking-Reifen. Keine Ahnung ob ich Ausstattungsbereinigt und ohne Höhenmeter mit dir mithalten kann...
Mich würde ja auch mal brennend interessieren was ich so mit einem RR anstellen kann und wie die Werte dann sind. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld bzw. mache ich beim RR keine Abstriche und deshalb wird es teurer ;)
 
Guten Morgen.

Heute wieder herrliches mdRzA.

DSC_0454.JPG

DSC_0452.JPG

Schade das es, wie @greenhornlenker schon angemerkt hat, bald wieder damit vorbei ist.
Aber solange werde ich es genießen.

Heute nur eine Randerscheinung, ein Wildschwein in ausreichendem Abstand passiert. Da nehme ich dann doch lieber die Waschbären :D

Wünsche einen schönen entspannten Arbeitstag. Bald ist diese Woche auch wieder vorbei
 
Guten Morgen,

heute nichts großartiges zu berichten. Habe heute die lange Strecke gewählt und war dank regnerisch schwülem Wetter gut nass als ich ankam. Da es auf dem Hinweg eher eben und abfallend ist, war ein 31 er Schnitt drin :). Geht im Zurück nicht, da geht es am Schluss noch auf die Alb hoch geht, da bricht der Schnitt dann ein.
Hoffe auf gute Wetterbedingungen, es sind große Schwergewitter vorhergesagt. Nach dem es letzte Woche extrem gewütet hat bin ich etwas ängstlich. Habe von vielen Leuten gehört denen es den ganzen Garten und das Auto zusammengehagelt hat, darauf hab ich keine Lust.

Hoffe auf gute Fahrt und wünsche dies auch allen anderen Mitfahrern und -innen ;)
 
Zurück