• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So schön kann MdRzA sein
mdrza1.jpg
 
Moin zusammen,
ich war heute mal ganz mutig und bin mit meinem Frankenstein gefahren. Morgens zwar 10 min eher da aber kaputt, musste alles in einem Rucksack stopfen der dann sehr schwer wurde. Vom Wetter war es gut, der Bolt zeigte 13 Grad sehr angenehm. Die Rücktour war am schlimmsten, der schwere Rucksack die Hitze und dann habe ich ja derzeit nur die Winterklamotten, war so durchgeschwitzt. Daheim angekommen gleich erstmal nen Satz Kurz/Kurz bestellt. Werd wohl nächste mal doch wieder E-Bike nehmen, dann hab ich zumindest Satteltaschen.

Fotos hab ich diese Runde für euch keine :D Ihr seit alle disqualifiziert :P
 
Was mir heute beim Bolt aufgefallen ist sind meine HR Zonen und der Puls. Ich lag heute bei min 137 und max bei 178 Das heißt ich bin im HR Zonenbreich immer Spitze 148+ Das ist mir beim E-Bike auch schon aufgefallen, dachte mir aber dabei nix da ich ja mit Gepäck rund 30Kg treten muss sobald der Motor abschaltet. Wie komme ich denn in den Fettverbrennungszone? Dann müsste ich ja schon fast mit 18Km/h rumschleichen um auf die rund 130 zu kommen. Ich kenne mich leider nicht so damit aus, oder bin ich einfach nicht fit genug? Ich hatte auch vor dem Radfahren vor einen halben Jahr Bluthochdruck und musste Tabletzten nehmen, dieses ist nun aber vorbei
 
Moin, ich nahm 2 Tage frei um zu Radeln, jedoch bin ich genau 0 km gefahren, eigentlich schade, aber ich liess mal die Beine hängen und habe das Nichtstun genossen. Aber ab Morgen geht es wieder los, und ja endlich ist das Wetter etwas besser, wenigstens für uns Radler.
Übers w/e war unsere Tochter zu Hause, habe mit ihr die Steuererklärung ausgefüllt, und wir haben viel geschwatzt, u.a. will sie 2022 für 2 Wochen auf den Balkan (Kosovo), also werde ich mit ihr dorthin gehen (auf ihren ausdrücklichen Wunsch :) und habe zugleich ein Lehrmittel für Albanisch bestellt, also werde ich was zu tun haben. Bleibt gesund und bis bald!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir heute beim Bolt aufgefallen ist sind meine HR Zonen und der Puls. Ich lag heute bei min 137 und max bei 178 Das heißt ich bin im HR Zonenbreich immer Spitze 148+ Das ist mir beim E-Bike auch schon aufgefallen, dachte mir aber dabei nix da ich ja mit Gepäck rund 30Kg treten muss sobald der Motor abschaltet. Wie komme ich denn in den Fettverbrennungszone? Dann müsste ich ja schon fast mit 18Km/h rumschleichen um auf die rund 130 zu kommen. Ich kenne mich leider nicht so damit aus, oder bin ich einfach nicht fit genug? Ich hatte auch vor dem Radfahren vor einen halben Jahr Bluthochdruck und musste Tabletzten nehmen, dieses ist nun aber vorbei
Das mit der Herzfrequenz ist nicht so einfach. Ist total Tagesformabhängig. Wenn du trainierter bist, geht die im Durchschnitt auch runter. ich habe morgens immer extrem hohe HF und komme gefühlt gar nicht voran, mittags läufts dann mit 10-15 weniger richtig gut. Indoor, auf der Rolle bin ich gut 30 Schläge niedriger bei gleicher Anstrengung als draußen.
Versuche mal deine max HF genau herauszufinden, damit die Zonen auch stimmen. die Formel Alter - irgendwas ist sehr ungenau, besser ist mit Belastung die maxHF herauszufinden.
 
Wie komme ich denn in den Fettverbrennungszone?
Das mit der Fettverbrennungszone halte ich ohnehin für fragwürdig. Man verbrennt bei höherem Puls sogar mehr Fett, allerdings ist der Anteil an der Gesamtverbrennung geringer.

Zum Abnehmen müssen Kalorien ab- und Muskeln aufgebaut werden, da hilft kein Schonen. Das ist zumindest meine Erfahrung :D
 
Das mit der Herzfrequenz ist nicht so einfach. Ist total Tagesformabhängig. Wenn du trainierter bist, geht die im Durchschnitt auch runter. ich habe morgens immer extrem hohe HF und komme gefühlt gar nicht voran, mittags läufts dann mit 10-15 weniger richtig gut. Indoor, auf der Rolle bin ich gut 30 Schläge niedriger bei gleicher Anstrengung als draußen.
Versuche mal deine max HF genau herauszufinden, damit die Zonen auch stimmen. die Formel Alter - irgendwas ist sehr ungenau, besser ist mit Belastung die maxHF herauszufinden.
Hier hatte ich meine Fahrt von Freitag genommen wo ich 80 Km gefahren bin und hab davon die MaxHF genommen und die dann abgespeichert und berechnen lassen. Bei mir ist es so das ich die ersten 5Km nach Luft ringe und denke mir platzt die Lunge weg, da sind dann auch so 200-225 drin, danach geht es runter und natürlich dann besser (durchschnitt so 150 rum). Aber ich komme nie aus der Spitzen Zone raus außer ich fange an zu schleichen also so bei 20km/h rum.
 
Das mit der Fettverbrennungszone halte ich ohnehin für fragwürdig. Man verbrennt bei höherem Puls sogar mehr Fett, allerdings ist der Anteil an der Gesamtverbrennung geringer.

Zum Abnehmen müssen Kalorien ab- und Muskeln aufgebaut werden, da hilft kein Schonen. Das ist zumindest meine Erfahrung :D
Ich bin ja schon dabei :D
 
Hier hatte ich meine Fahrt von Freitag genommen wo ich 80 Km gefahren bin und hab davon die MaxHF genommen und die dann abgespeichert und berechnen lassen. Bei mir ist es so das ich die ersten 5Km nach Luft ringe und denke mir platzt die Lunge weg, da sind dann auch so 200-225 drin, danach geht es runter und natürlich dann besser (durchschnitt so 150 rum). Aber ich komme nie aus der Spitzen Zone raus außer ich fange an zu schleichen also so bei 20km/h rum.
Ich hab auch erst seit kurzem einen HF Sensor, finde das aber super interessant, man sieht genau wo man sich anstrengt und kann auch viel besser beurteilen, ob man einen guten Tag hat oder nicht. Ich liebe es Fahrten auszuwerten und mir Zahlen anzugucken 😄
Deine maxHF ist aber schon sehr hoch. wenn du noch nicht so lange ambitioniert Rad fährst ist das aber denke ich ok so. Wahrscheinlich bist du auch nicht in bisschen jünger als ich 😉
 
Ich hab auch erst seit kurzem einen HF Sensor, finde das aber super interessant, man sieht genau wo man sich anstrengt und kann auch viel besser beurteilen, ob man einen guten Tag hat oder nicht. Ich liebe es Fahrten auszuwerten und mir Zahlen anzugucken 😄
Deine maxHF ist aber schon sehr hoch. wenn du noch nicht so lange ambitioniert Rad fährst ist das aber denke ich ok so. Wahrscheinlich bist du auch nicht in bisschen jünger als ich 😉
Ich fahre seit nen halben Jahr richtig aktiv, wie gesagt hatte vorher Bluthochdruck und musste Tabletten nehmen, dies ist aber seit 2 Monaten vorbei da es durch das Fahren in Normalbereich ging. Vom alter bin ich 38. Also heißt es mehr fahren damit ich den maxHF senken kann und somit in den unteren Zonen komme?
 
Moin @Nirgo,

die HFmax ist individell. Mit keinem Training änderbar und sinkt im Alter langsam. Um die richtige HFmax zu bestimmen hat hier im Forum mal Einer geschrieben, das geht nur mit einer Pistole am Kopf. Den nachfolgenden Tipp besprich bitte mit deinem Arzt, ich habe die HFmax so am höchsten schrauben können: Buche mal einen Spinningkurs, gute 15 Minuten warmfahren, fahre 20-30 Minuten in Intervallen an deine Grenze. Dann die Reibung auf ganz leicht und die Trittfrequenz so hoch du nur irgend kannst und so lange es irgend geht, mindestens aber 3 Minuten, besser 4, so lange benötigt das Herz-Kreislaufsystem um die maximale HF zu erreichen. Danach solltest du fast vom Rad kippen, deshalb ist Indoor deutlich ungefährlicher.

Einen Puls von 225 kann zwar stimmen, würde ich aber überprüfen. Geht der Puls wirklich langsam auf diesen Wert und in welchen Schritte geht es wieder runter? Bei mir vertragen sich einigen Trikots, Unterhemden nicht mit dem Sensor, da werden Werte erreicht, die nicht zu Leistung passen. Oder es bleibt für 20 Sekunden ein Wert stehen, fällt oder steigt plötzlich rapide usw.

Die Fitness kannst du selber über die HFruhe bestimmen oder wie ich es mache über die HFfrühstück.
HFruhe: HF-Sensor über Nacht mitlaufen lassen und in der Auswertung siehst du morgens vorm Aufwachen ist die HF sehr niedrig. Beim Frühstück habe ich für MdRzA den Sensor und den Garmin bereits an und sehe wie die HF ist. Im Sommer mit mehr Training sinkt die HF immer weiter ab. Sobald ich nur einen kleinen Infekt habe ist der Puls höher, noch bevor ich den Infekt überhaupt merke.

Der Quatsch mit dem Fettverbrennungspuls wurde bereits angesprochen. Marketing-Gag von Studios. Wenn ich 45 Minuten Rekom (Fettverbrennung ca. 38%) habe ich 400 kcal verbraucht, 45 Minuten Intervalle sind 550 kcal, also 150 kcal oder ca. 20 gr Fett mehr. Hinzu kommt, mehr Muskelmasse = größerer Grundumsatz. Infos unter: https://www.dr-moosburger.at/artikel/50/

Deine Zonen kannst du ohne halbwegs vernüftige HFruhe- und HFmax-Bestimmung nicht ermitteln.
Schau dir mal die Infos zur Karvonen-Formel an https://de.wikipedia.org/wiki/Karvonen-Formel
 
Sehr nice heute 😁 6°C, unten kurz, oben noch mit Gabba und Armlingen, schön Sonnenschein, der Nebel steigt gerade über den Felden auf. Ach, und wenig Verkehr wegen kurzer Woche/Ferien. Außerdem war ich, für meine Verhältnisse, richtig schnell unterwegs 😅 So könnte es immer sein.
 
Guten Morgen an Alle!

Heute früh waren es hier schon 12°C dafür aber noch leicht bewölkt. Dementsprechend wie auch @pitey unten kurz und oben ein langärmliges Trikot. War dann aber trotzdem ganz schön warm 😰Zum Nachmittag soll es aber an die 25°C warm werden. :daumen:
Ansonsten keine weiteren Vorkommnisse...bleibt gesund und habt ein schönes, sonniges Bergfest!
 
Moin in die Runde,

meine neuen Bremsbeläge kamen zum Glück gleich Montag an. Also gings ab ans Einbauen. Seltsamer Weise ist dabei nichts schief gegangen 😅 Das macht mich misstrauisch🤨 Als ich die neuen Beläge ausgepackt hab, war ich erst einmal erstaunt, wie viel Belag da drauf sein kann (ist das erste mal, dass ich die wechsel). Das war jetzt zwar nur hinten so schlimm, dennoch war es höchste Eisenbahn zum Wechseln:
IMG_20210531_164910.jpg


Neues Lenkerband hab ich dem Rad noch gegönnt, das war von einem leichten Sturz im Winter (Straßenbahnschiene) noch etwas löchrig.
Anschließend hab ich noch eine kurze Probefahrt gemacht. Auch da hat sich das Rad verhalten wie es sollte. Schick so könnte es immer laufen
A-2bYShn6X6ysccsCJyY6ZmH3CiwN0OigFwUWyDN1cI-2048x1536.jpg



Und eeendlich ist dieses graue miese Wetter vorbei. Heute morgen hab ich meine Strecke von 17,5 km auf 22,5 km erweitert
 
Zurück