Moin @Nirgo,
die HFmax ist individell. Mit keinem Training änderbar und sinkt im Alter langsam. Um die richtige HFmax zu bestimmen hat hier im Forum mal Einer geschrieben, das geht nur mit einer Pistole am Kopf. Den nachfolgenden Tipp besprich bitte mit deinem Arzt, ich habe die HFmax so am höchsten schrauben können: Buche mal einen Spinningkurs, gute 15 Minuten warmfahren, fahre 20-30 Minuten in Intervallen an deine Grenze. Dann die Reibung auf ganz leicht und die Trittfrequenz so hoch du nur irgend kannst und so lange es irgend geht, mindestens aber 3 Minuten, besser 4, so lange benötigt das Herz-Kreislaufsystem um die maximale HF zu erreichen. Danach solltest du fast vom Rad kippen, deshalb ist Indoor deutlich ungefährlicher.
Einen Puls von 225 kann zwar stimmen, würde ich aber überprüfen. Geht der Puls wirklich langsam auf diesen Wert und in welchen Schritte geht es wieder runter? Bei mir vertragen sich einigen Trikots, Unterhemden nicht mit dem Sensor, da werden Werte erreicht, die nicht zu Leistung passen. Oder es bleibt für 20 Sekunden ein Wert stehen, fällt oder steigt plötzlich rapide usw.
Die Fitness kannst du selber über die HFruhe bestimmen oder wie ich es mache über die HFfrühstück.
HFruhe: HF-Sensor über Nacht mitlaufen lassen und in der Auswertung siehst du morgens vorm Aufwachen ist die HF sehr niedrig. Beim Frühstück habe ich für MdRzA den Sensor und den
Garmin bereits an und sehe wie die HF ist. Im Sommer mit mehr Training sinkt die HF immer weiter ab. Sobald ich nur einen kleinen Infekt habe ist der Puls höher, noch bevor ich den Infekt überhaupt merke.
Der Quatsch mit dem Fettverbrennungspuls wurde bereits angesprochen. Marketing-Gag von Studios. Wenn ich 45 Minuten Rekom (Fettverbrennung ca. 38%) habe ich 400 kcal verbraucht, 45 Minuten Intervalle sind 550 kcal, also 150 kcal oder ca. 20 gr Fett mehr. Hinzu kommt, mehr Muskelmasse = größerer Grundumsatz. Infos unter:
https://www.dr-moosburger.at/artikel/50/
Deine Zonen kannst du ohne halbwegs vernüftige HFruhe- und HFmax-Bestimmung nicht ermitteln.
Schau dir mal die Infos zur Karvonen-Formel an
https://de.wikipedia.org/wiki/Karvonen-Formel